Wappen/Logo

Bernau bei Berlin

STADTRADELN vom 01.05. bis 21.05.2025

  • 852

    aktive Radelnde
  • 0/37

    Parlamentarier*innen

  • 50

    Teams

  • 157.758

    gefahrene Kilometer

  • 13.248

    Fahrten

  • 26

    t CO2-Vermeidung

Zurück zur Ergebnisansicht
Wappen/Logo

Bernau bei Berlin

STADTRADELN vom 01.05. bis 21.05.2025

  • 852

    aktive Radelnde
  • 0/37

    Parlamentarier*innen
  • 50

    Teams

  • 157.758

    geradelte Kilometer

  • 13.248

    Fahrten

  • 26

    t CO2-Vermeidung

Folgende Städte/Gemeinden gehören dazu:

Kontaktinformationen

Benedikt Kniehl
Sportbeauftragter

Tel.: +49 3338 365283
sportbeauftragter sr-encml bernau-bei-berlin.de

Stadt Bernau bei Berlin
Stadtverwaltung
Bürgermeisterstraße 25
16321 Bernau bei Berlin

Andrea Liebner
Tel.: +49 3338 365374
klimamanagement sr-encml bernau-bei-berlin.de

Teilnahmevoraussetzungen 

Start noch offen
2. Woche
3. Woche
Startet in 0 Tagen

Die Stadt Bernau bei Berlin nahm vom 01. Mai bis 21. Mai 2025 am STADTRADELN teil.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Termine

Geführte Radtour

Auf einer Strecke von ca. 20 Kilometern können am 04.05.2025 von 10 bis 13 Uhr Klein und Groß die Stadt und den Ortsteil Waldfrieden erkunden.

Kostenlos, Teilnehmerzahl ist begrenzt, Anmeldung erforderlich unter

Telefon 03338 376591 oder per E-Mail an tourismus sr-encml best-bernau.de.

Treffpunkt: Tourist-Information, Bürgermeisterstraße 4

Vortrag "Abenteuer Deutschland"

Maximilian Semsch berichtet in seinem Vortrag von seinen Erlebnissen und Eindrücken während seiner Radtour durch Deutschland.

Eintritt frei, Anmeldung ist nicht erforderlich.

Treffpunkt: Treff 23, Breitscheidstraße 43 b

Hinweise

1. bis 21.5.2025: Kinderschatzsuche mit dem Fahrrad

Im Stadtzentrum hat die Hussitenbande acht Puzzleteile versteckt, die es mit dem Fahrrad zu entdecken gilt. Sind alle Teile eingesammelt und richtig zusammen gesetzt, können diese bis 26. Mai 2025 unter Angabe der vollständigen Kontaktdaten in der Tourist-Information oder am Empfang des Neuen Rathauses abgegeben werden.

Unter allen richtigen Einsendungen werden drei tolle Preise verlost!

Die Schatzkarte ist in Papierform in der Tourist-Information erhältlich.


Stadtbibliothek Bernau

Während des Stadtradelns gibt es in der Stadtbibliothek Bernau (Breitscheidstraße 43 b) eine Zusammenstellung dazu thematisch passender Literatur in einem "Themenregal".



Auszeichnungen

Wanderpokal der Bernauer Kitas: Die fahrradaktivste Kita wird jährlich mit einem Wanderpokal ausgezeichnet. Teilnehmen können die Kitakinder, deren Eltern etc. die sich in das (Haupt-)Team (oder Unterteam) Ihrer Kita in Bernau anmelden.

Bestes Team: Das beste Team (Gesamtkilometer) wird ausgezeichnet und alle Mitglieder erhalten einen kleinen Preis.

Siegerehrung und Preisübergabe: 17.06.2025 um 16 Uhr - Neues Rathaus Bernau

Grußwort


STADTRADELN-Stars

Downloads

Visualisierte Radfahrdaten

Verschaffe dir einen Überblick: Die Heatmap zeigt, wo wie viele Radelnde unterwegs sind.
So machen wir gemeinsam den Radverkehr sichtbar.

Team-Captains

Historie

Statistiken der letzten Jahre

  • Teilnehmerkommunen

  • aktive Radelnde

  • Parlamentarier*innen

  • Teams

  • geradelte km

  • t CO2-Vermeidung

Lokale Partner und Unterstützer