Emblème/logo

Landkreis Oldenburg

VILLE EN SELLE du 01.05. au 21.05.2023

  • 985

    Cyclistes actifs
  • 1/50

    Parlementaires

  • 55

    Equipes

  • 165.317

    Kilomètres parcourus

  • 27

    t CO2 évitées

Emblème/logo

Landkreis Oldenburg

VILLE EN SELLE du 01.05. au 21.05.2023

  • 985

    Cyclistes actifs
  • 1/50

    Parlementaires
  • 55

    Equipes

  • 165.317

    km parcourus

  • 27

    t CO2 évitées

Les municipalités suivantes en font partie:

Contact

Kevin Haupt
Projektmanager Klimaschutz

Tél. : +49 4431 85591
kevin.haupt sr-encml oldenburg-kreis.de

Landkreis Oldenburg
Hauptamt
Delmenhorster Straße 6
27793 Wildeshausen

Conditions de participation 

Départ non encore fixé
Semaine 2
Semaine 3
Démarre dans 0 jours

Der Landkreis Oldenburg a participé de 01. mai à21. mai 2023 à VILLE EN SELLE.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Dates

01.05.2023 09:00
Fahrradtour von Kirchhatten zur Cargobike-Roadshow

Die Gästerfüher/innen der Gemeinde Hatten haben eine Fahrradtour zur Cargobike-Roadshow organisert. Treffpunkt ist um 09:00 Uhr auf dem Rathausvorplatz in Kirchhatten. In gemütlichem Tempo sollen die ungefähr 20 Kilometer inklusiver einer Pause mit kleiner Stärkung zurückgelegt werden. Die gefahrenen Kilometer können direkt fürs Stadtradeln eingetragen werden. Um Anmeldung  bei Frau Franz wird gebeten (franz@hatten.de oder telefonisch 04482 922 240).

01.05.2023 11:00
Cargobike-Roadshow in Bookholzberg

Montag, 1. Mai 2023 von 11.00 – 16.00 Uhr 
Stedinger Straße 50 in Bookholzberg (27777 Ganderkesee) 

 

In Bookholzberg erwartet Sie ein TESTPARCOURS MIT 12 E-LASTENRÄDERN. Auf dem öffentlichen Testparcours können zwei- und dreirädrige Cargobikes nach kompetenter Einweisung in der Zeit von 11.00 – 16.00 Uhr getestet werden

 

Informationen des Veranstalters können Sie hier entnehmen: https://cargobikeroadshow.org/

Observations

Mot de bienvenue

Image

Liebe Radlerinnen und Radler,
sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, 

Radfahren ist eine gesunde Fortbewegungsart, macht Spaß und ist noch dazu gut für das Klima und die Umwelt. Sie sind alle herzlich eingeladen sich an der Kampagne STADTRADELN zu beteiligen. Jeder kann mitmachen und seine Kilometer eintragen. Schulen, Firmen, Vereine und alle Bürgerinnen und Bürger unseres Landkreises Oldenburg, die gerne mit dem Fahrrad unterwegs sind. Machen Sie mit beim STADTRADELN vom 01. Mai bis zum 21. Mai 2023 mit und radeln Sie möglichst viele Kilometer für sich und Ihr Team.

Ich bin selbst begeisterter Radfahrer und freue mich, wenn ich den einen oder anderen Weg mit dem Fahrrad zurücklegen kann. Am Wochenende nutze ich gern die Freizeit, um in unserem schönen Landkreis mit dem Fahrrad unterwegs zu sein oder den Weg von und zur Arbeit, um den Kopf frei zu bekommen. Auch in diesem Jahr möchten wir wieder neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer gewinnen und damit das Radfahren stärken. Wir freuen uns, wenn Sie in diesem Jahr (wieder) dabei sind und vielleicht sogar neue STADTRADELNDE motivieren können.

 

Ihr Dr. Christian Pundt
Landrat des Landkreises Oldenburg

 

Landkreisweite Wettbewerbe und Preise
Auch in diesem Jahr wird es verschiedene Wertungen für die geradelten Kilometer im Aktionszeitraum geben. Folgende Gewinnkategorien werden dieses Jahr prämiert: 

 

Hauptgewinn: Alle Schulen und eingetragenen Vereine im Landkreis Oldenburg haben die Möglichkeit eine Radservicestation im Wert von circa 2.000 Euro als Gewinn zu erhalten. Die Schule bzw. der Verein mit den durchschnittlich meisten Kilometern pro Teammitglied gewinnt. 

Teilnahmebedingungen Schule:
Mindestens 30 Prozent der Schüler/innen nehmen teil

Teilnahmebedingungen Vereine:
Mindestens 30 Prozent der Vereinsmitglieder/innen nehmen teil
Mindestens 100 Vereinsmitglieder

 

  1. Bestes Team
    Das Team mit den durchschnittlich meisten Kilometern pro Teammitglied gewinnt (außer Schulen und Vereine).
  2. Größtes Team
    Unter allen teilnehmenden Teams gewinnt das Team mit den meisten Mitgliedern (außer Schulen und Vereine).
  3. Bester Einzelfahrer
    Der Teilnehmer mit den meisten gefahrenen Kilometern gewinnt.
  4. Beste Einzelfahrerin
    Die Teilnehmerin mit den meisten gefahrenen Kilometer gewinnt.
  5. Bestes Unternehmen
    Das Unternehmen mit den durchschnittlich meisten Kilometern pro Teammitglied gewinnt.
    Hinweis:  Bitte setzen Sie zur Zuordnung als Unternehmen hinter ihren Teamnamen ein „ (U) “  Beispiel: Bäckerei Vollkorn (U). 
  6. Verlosung
    Unter allen Teilnehmenden wird zufällig ein*e Gewinner*in ausgelost.

Presse

Kilometererfassungsbögen
Sollte es Ihnen nicht möglich sein, Ihre Kilometer per App oder online zu erfassen, können Sie sich am Ende der Seite den Kilometererfassungsbögen herunterladen. Diesen füllen Sie dann bitte analog aus und schicken diesen an den Landkreis Oldenburg nach Ende des dreiwöchigen Aktionszeitraumes. 

 

Tourentipps für den Naturpark Wildeshauser Geest im Landkreis Oldenburg
20 ausgeschilderte Themenradrouten (33 – 110 km) verbinden die landschaftlichen und kulturhistorischen Besonderheiten des Naturparks Wildeshauser Geest. Die Touren „HeimatSchätze“, „WildeWälder“ & Co. führen Sie auf den schönsten Wegen der Region durch Wald und Heide zu idyllisch gelegenen Megalithgräbern, entlang der Hunte, vorbei an Wind- und Wassermühlen und vielem mehr.

Alle Tourentipps finden Sie unter: https://www.wildegeest.de/radfahren/20-tourentipps/

 

Radeln nach Zahlen – das Knotenpunktsystem
Individuelle Tourenplanung auf mehr als 1.000 km – das ist in den Landkreisen Oldenburg und Vechta dank der neuen Knotenpunktwegweisung möglich. Einfach spontan an einem Knotenpunkt starten oder mithilfe des Kartenmaterials die Route zu Hause vorbereiten. Unterwegs helfen die Tafeln mit Umgebungskarte bei der Orientierung. Wie das System genau funktioniert und die Möglichkeit zur Online-Tourenplanung finden Sie hier: www.wildegeest.de/radfahren/knotenpunkte

 

Touristische Informationen und Kartenmaterial erhalten Sie beim:

Gästeservice Naturpark Wildeshauser Geest
Delmenhorster Straße 6
27793 Wildeshausen
Telefon: 04431 85351
E-Mail: info sr-encml wildegeest.de
www.wildegeest.de

 

 

 

 

Téléchargements

Entrées par page:
20
50
100
Tous
Entrées par page:
20
50
100
Tous

RADar! en Landkreis Oldenburg

Chef/fes d’équipe

Notifier
Photo

Ingo Hermes

WIMF

Wir sind ein tolles Team, dass in diesem Jahr wieder vorn dabei sein will. Wir freuen uns auf 3 tolle Wochen Stadtradeln. Eine großartige Aktion um den Menschen das umweltfreundlichste und gesündeste Fortbewegungsmittel näher zu bringen. Auf geht’s!

Joindre l’équipe
Notifier
Photo

Thomas Hillers

OBS Hatten HATTEN

Wir sind eine Klasse mit 27 Personen. Bitte keine Auszeichnung für diesen Acount für gefahrene Kilometer. Wir trefen mit diesem Acount als Klasse an.

Joindre l’équipe
Notifier
Photo

Hella Dietz

Bookholzberger Turnerbund & Friends

Wir wollen ein Zeichen setzen für das Radfahren. Mitglieder und Freunde des BookholzbergerTurnerbundes sammeln ordentlich Kilometer. Macht mit!

Joindre l’équipe
Notifier
Photo

Frank Munderloh

Offenes Team Hude

Gemeinsam Kilometer sammeln und so für das Fahrradfahren werben.

Joindre l’équipe
Notifier
Photo

Anna Müller

KrüllerMause

Radeln ist Klima- und Gesundheitsschutz

Joindre l’équipe

Historique

les statistiques des dernières années

  • Municipalités

  • Cyclistes actifs

  • Parlementaires

  • Equipes

  • km parcourus

  • t CO2 évitées

Partenaires locaux