Wappen/Logo

Landkreis Biberach

STADTRADELN vom 02.05. bis 22.05.2023

  • 1.190

    aktive Radelnde
  • 0/57

    Parlamentarier*innen

  • 81

    Teams

  • 202.159

    gefahrene Kilometer

  • 15.221

    Fahrten

  • 33

    t CO2-Vermeidung

Kontaktinformationen

Daniela Ruider

Tel.: +49 7351 526824
stadtradeln sr-encml biberach.de

Landratsamt Biberach
Straßenamt Riedlingen
Krankenhausweg 3
88499 Riedlingen

Teilnahmevoraussetzungen 

Start noch offen
2. Woche
3. Woche
Startet in 0 Tagen

Der Landkreis Biberach nahm vom 02. Mai bis 22. Mai 2023 am STADTRADELN teil.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Termine

Hinweise

Grußwort

STADTRADELN-Stars

Downloads

RADar! in Landkreis Biberach

Team-Captains

Melden
Photo

Andreas Denzel

Stadtverwaltung

Warum wir beim Stadtradeln mitmachen? - Weil jeder Fahrradkilometer auf Alltagsstrecken dazu beiträgt, den Verkehrslärm und die Luftverschmutzung durch den Autoverkehr in unserer Stadt zu reduzieren.

Melden
Photo

Ulrich Mebus

Bike-Genuss

Wir genießen jeden Radkilometer beim Einkaufen in der Stadt (ohne Parkplatzsuche, umweltfreundlich) und beim Radeln in der schönen Natur. Auch unsere Gesundheit profitiert davon.

Melden
Photo

Carola und Ida Gnann

Team Gnann

Garmin Connect. #beatyesterday
https://connect.garmin.com/modern/activity/10959388035?share_unique_id=53

Melden
Photo

Birgit Kienle

Bürgerverein Altheim e.V.

Mit Spaß und Begeisterung durch den Mai geradelt - wir für uns

Melden
Photo

Andreas Halder

ZfP-Powerbiking

Allen eine sichere Fahrt mit gut Rückenwind!
Danke für Euren Lebens-, Umwelt- und Klimaschutz!

Melden
Photo

Sabine Geiger

Offenes Team - Bad Schussenried

Herzlich willkommen beim diesjährigen STADRAELN.

Historie

Statistiken der letzten Jahre

  • Teilnehmerkommunen

  • aktive Radelnde

  • Parlamentarier*innen

  • Teams

  • geradelte km

  • t CO2-Vermeidung

Lokale Partner und Unterstützer