Alle, die in der Stadt Verden (Aller) wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine
In Verden (Aller) haben sich 94 Radelnde registriert.
STADTRADLEN-Star gesucht!!
Wer hat Lust sich dieser Herausforderung zu stellen?
Weitere Infos: STADTRADELN - STADTRADELN-Stars
Meldet euch bei den Koordinatorinnen.
Rätsel-Rallye Radtour Nr. 5 - in Vorbereitung -
Wer mit Spiel und Spaß die Stadt entdecken will, macht bei unserer neuen Rätsel-Rallye Radtour Nr. 5 mit, bei der es wieder etwas zu gewinnen gibt. Dieses Mal führt die Tour zu unseren Nachbarn in die Region.
Liebe Verdenerinnen
und liebe Verdener,
am 1. Mai startet die Stadt Verden zum vierten Mal im Wettbewerb STADTRADELN.
2022 fuhren 1.538 Radelnde in 94 Teams in 3 Wochen gemeinsam 307.375 Kilometer. Eine stolze Leistung und der herausragende bundesweite Platz 8 bei den Kommunen mit 10.-50.000 Einwohnern.
Lassen Sie uns 2023 wieder kräftig in die Pedale treten! Jeder Kilometer zählt, machen Sie mit!
Ich lade alle, die in Verden wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, herzlich ein, beim STADTRADELN 2023 für unsere Stadt Verden dabei zu sein und gemeinsam an die großartigen Erfolge der letzten Jahre anzuknüpfen.
Klimaschutz durch Radfahren, das bringt Lebensfreude, fördert Ihre Gesundheit und persönliche Fitness.
Herzlichen Dank und viel Freude beim Radfahren!
Lutz Brockmann
Bürgermeister
Diese Rubrik werden wir nach und nach befüllen. Immer wieder reinschauen lohnt sich also.
Sonnabend, 29. April, 10 - 14 Uhr Rathausplatz
Auftaktveranstaltung auf dem Rathausplatz
Auftakt mit Informationen, Aktionen und Spaß rund ums Radfahren auf dem Rathausplatz.
Es erwarten Sie Tourenvorschläge in die Region, Tipps zur Sicherheit beim Radfahren von der Polizei und Infos des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC). Dazu gibt es leckeren Kaffee vom Coffee-Bike, ein Glücksrad und viel Spaß mit dem Kult aus den 80ern - einem Wackelrad-Parcours.
Montag, 01. Mai, 14:30 - 15:30 Uhr
Reisesegen beim Gemeinde- und Begegnungszentrum St. NIkolai
(Plattenberg 20)
Wie im letzten Jahr sprechen Pastor Hermann und Superintendent Fulko Steinhausen einen Reisesegen für alle interessierten Mitradelnden. Ebenfalls vor Ort wird Bürgermeister Lutz Brockmann sein und Grußworte sprechen. Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung von MaryLou um die Frontfrau Sandra Bysäth.
Wer noch eine kleine Stärkung für die Weiterfahrt braucht, hat hier die Möglichkeit, seine Energiereserven durch eine leckere Bratwurst und kühle Getränke (gegen Spende) aufzutanken.
Mittwoch, 03. Mai, 18:00 Uhr
Feierabendradeln
ADFC Ortsgruppe Verden
Treffpunkt: Vor dem Deutschen Pferdemuseum, Holzmarkt
Es werden 30-40 km bei mittlerem Tempo in der schönen Umgebung rund um Verden geradelt.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Sonnabend, 06. Mai, 14:00 Uhr
Feierabendradeln
ADFC Ortsgruppe Verden
Treffpunkt: Vor dem Deutschen Pferdemuseum, Holzmarkt
Es werden 30-40 km bei mittlerem Tempo in der schönen Umgebung rund um Verden geradelt.
Bei dieser Tour ist in der Regel eine Einkehr zum Kaffee Trinken vorgesehen.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Mittwoch, 10. Mai, 18:00 Uhr
Feierabendradeln
ADFC Ortsgruppe Verden
Treffpunkt: Vor dem Deutschen Pferdemuseum, Holzmarkt
Es werden 30-40 km bei mittlerem Tempo in der schönen Umgebung rund um Verden geradelt.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Sonnabend, 13. Mai, 14:00 Uhr
Feierabendradeln
ADFC Ortsgruppe Verden
Treffpunkt: Vor dem Deutschen Pferdemuseum, Holzmarkt
Es werden 30-40 km bei mittlerem Tempo in der schönen Umgebung rund um Verden geradelt.
Bei dieser Tour ist in der Regel eine Einkehr zum Kaffee Trinken vorgesehen.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Mittwoch, 17. Mai, 18:00 Uhr
Feierabendradeln
ADFC Ortsgruppe Verden
Treffpunkt: Vor dem Deutschen Pferdemuseum, Holzmarkt
Es werden 30-40 km bei mittlerem Tempo in der schönen Umgebung rund um Verden geradelt.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Sonnabend, 20. Mai, 14:00 Uhr
Feierabendradeln
ADFC Ortsgruppe Verden
Treffpunkt: Vor dem Deutschen Pferdemuseum, Holzmarkt
Es werden 30-40 km bei mittlerem Tempo in der schönen Umgebung rund um Verden geradelt.
Bei dieser Tour ist in der Regel eine Einkehr zum Kaffee Trinken vorgesehen.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
In diesem Jahr gibt es wieder einen Kreide-Malwettberb.
So geht´s:
Für die Kinder
Besprecht mit euren Eltern, wo ihr sicher und ungestört malen dürft (z.B. auf dem eigenen Hof oder in eurer Spielstraße).
Malt mit Kreide ein Fahrrad. Egal was, ob Lieblingsrad, Hochrad, Dreirad, bunt oder einfarbig, Hauptsache ein Fahrrad. Wenn ihr Lust habt, malt auch, wo ihr am liebsten Fahrrad fahrt.
Für die Erziehungsberechtigten
Schicken Sie ein Foto des Kunstwerkes an stadtradeln sr-encml verden.de. Dabei geben Sie den Vornamen und das Alter des Kindes an. Bitte fotografieren Sie nicht ihr Kind.
Mit der Einsendung des Bildes erklären Sie sich einverstanden, dass die Stadt Verden das Bild im Rahmen ihrer Kommunikation unter Nennung des Vornamens und das Alters des Kindes verwenden darf.
Eine Jury entscheidet über die Gewinner.
Einsendeschluss: 22. Mai 2023.
Zu gewinnen gibt es Verwell-Gutscheine und viele weitere kleine Überraschungen.
Das Stadtradeln ist eine tolle Sache und motiviert ungemein. Schade das es nur auf die 3 Wochen begrenzt ist... ;-)
mehr lesen
Hier radelt, wer sich mir der Kita Sachsenhain verbunden fühlt.
mehr lesen
Im offenen Team sind alle willkommen, die sich nicht entscheiden können oder wollen, in welchem Team sie radeln.
mehr lesen