Alle, die in der Stadt Kamp-Lintfort im Kreis Wesel wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine
In Kamp-Lintfort im Kreis Wesel haben sich 352 Radelnde registriert.
Weitere aktuelle Infos zu Radrouten in und um Kamp-Lintfort finden Sie unter den nachfolgenden Links:
https://www.freie-radler-niederrhein.eu/
https://kamp-lintfort-tourismus.de/de/
https://niederrhein-tourismus.de/
https://www.radroutenplaner.nrw.de/
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
auch in diesem Jahr möchte ich Sie als Ihr Bürgermeister herzlich dazu aufrufen, an der tollen Aktion STADTRADELN teilzunehmen, die nicht nur unsere Gesundheit fördert, sondern auch einen nachhaltigen Beitrag zum Klimaschutz leistet.
Das STADTRADELN ist mehr als nur eine sportliche Herausforderung. Es ist ein freundschaftlicher Wettbewerb, bei dem wir als Stadt auch gegen andere Kommunen, vor allem aus dem Kreis Wesel, antreten. Wir haben das Ziel, so viele Kilometer wie möglich zu sammeln, sei es beruflich oder privat. Jeder geradelte Kilometer zählt und setzt ein starkes Zeichen für den Klimaschutz!
Bereits zum neunten Mal nehmen wir als Stadt am Wettbewerb teil und in den vergangenen Jahren haben wir bereits erfolgreich und mit stetiger Verbesserung teilgenommen. Ich bin zuversichtlich, dass wir auch dieses Jahr gemeinsam erfolgreich in die Pedale treten. Vom 4. bis zum 24. Mai sollten wir die Gelegenheit ergreifen, das Auto öfter stehen zu lassen und stattdessen das klimafreundliche Fahrrad zu nutzen.
Melden Sie sich noch heute auf der offiziellen STADTRADELN-Plattform an und bilden Teams mit ihren Freunden, Kollegen oder Nachbarn und tragen Sie dazu bei, dass die Stadt Kamp-Lintfort die Bestwerte aus dem letzten Jahr nochmals toppt.
Ich freue mich darauf, viele von Ihnen auf den Radwegen unserer schönen Stadt anzutreffen!
Ihr Prof. Dr. Christoph Landscheidt
Es ist wieder soweit: Zum neunten Mal beteiligt sich die Stadt Kamp-Lintfort am Mobilitätswettbewerb STADTRADELN! Vom 4. bis zum 24. Mai 2025 radeln Kamp-Lintforter Bürgerinnen und Bürger im freundschaftlichen Wettbewerb gegeneinander und gegen die anderen Kommunen im Kreis Wesel
Passend zum Starttermin am 4. Mai wird es von Seiten der Freien Radler Niederrhein eine geführte Radtour geben, welche gemütlich über 70 km die schönen Ecken in und um Kamp-Lintfort zeigt. Die Teilnehmer*innen werden durch Bürgermeister Prof. Dr. Landscheidt persönlich begrüßt. Treffpunkt ist der Schirrhof (Friedrich-Heinrich-Allee 79), der Beginn um 10 Uhr.
Mitmachen können wie immer alle Personen, die in Kamp-Lintfort wohnen, arbeiten, in einem Verein aktiv sind oder eine (Hoch-)Schule besuchen. Die Teilnehmenden können Teams bilden oder auch alleine für sich Kilometer sammeln. Wie immer gilt: Jeder Kilometer zählt für die Gesundheit, den Klimaschutz und für Kamp-Lintfort!
Eine Anmeldung ist unter www.stadtradeln.de möglich. Alternativ können die Anmeldungen sowie Kilometereintragungen auch über einen Papierbogen eingetragen und im Rathaus eingereicht werden. Die Anmelde- und Kilometerbögen sind im Foyer des Rathauses sowie als Download unter www.stadtradeln.de/kamp-lintfort erhältlich. Über die kostenlose STADTRADELN-App ist zudem die Erfassung mit dem Smartphone möglich. Einfach herunterladen und automatisch die Kilometer messen sowie ins System übertragen lassen.
Auch in diesem Jahr gibt es für jede-/n Radler*in wieder zahlreiche Sachpreise sowie Gutscheine zu gewinnen, welche mit dankender Unterstützung von zahlreichen Kamp-Lintforter Unternehmen zur Verfügung gestellt werden. Dazu zählen: OBI, Stadtwerke Kamp-Lintfort, Ralf Bonse Hausmeisterservice GmbH, Sport Palast, Elefanten Apotheke, Volksbank Niederrhein eG, 2-Rad Behringer, Det's Fahrradshop, Panoramabad Pappelsee, Hall of Fame, Schulmeyer, LIDL, Kalisto, Büsch GmbH, Brillen Kaiser Kathage e.K., Lufre, VitalCentrum Hodey KG, Sign tech, Kreis Weseler Abfallgesellschaft Beteiligung GmbH, St. Bernhard-Hospital Kamp-Lintfort GmbH, Geilings Bräu GmbH, Werbegemeinschaft, BS Electronics GmbH/2Flash, Wellings Parkhotel, Milestone Consult GmbH & Co. KG, Mediathek, Lions Club Kamp-Lintfort/Rheinberg.
Alle weiteren Infos sind auf der Homepage der Stadt Kamp-Lintfort sowie unter www.stadtradeln.de/kamp-lintfort zu finden. Dort finden Interessierte außerdem verschiedene Radtouren rund um Kamp-Lintfort und im Kreis Wesel.
Verschaffe dir einen Überblick: Die Heatmap zeigt, wo wie viele Radelnde unterwegs sind.
So machen wir gemeinsam den Radverkehr sichtbar.
Radeln IM STädtle.
Mit viel Her(t)z wieder mit dabei.
Mehr lesen