Wappen/Logo

Sonsbeck im Kreis Wesel

STADTRADELN vom 04.05. bis 24.05.2025

  • 663

    aktive Radelnde
  • 1/26

    Parlamentarier*innen

  • 22

    Teams

  • 91.870

    gefahrene Kilometer

  • 6.322

    Fahrten

  • 15

    t CO2-Vermeidung

Zurück zur Ergebnisansicht
Wappen/Logo

Sonsbeck im Kreis Wesel

STADTRADELN vom 04.05. bis 24.05.2025

  • 663

    aktive Radelnde
  • 1/26

    Parlamentarier*innen
  • 22

    Teams

  • 91.870

    geradelte Kilometer

  • 6.322

    Fahrten

  • 15

    t CO2-Vermeidung

Folgende Städte/Gemeinden gehören dazu:

Kontaktinformationen

Christine Klanten
Klimaschutzmanagerin

Tel.: +49 2838 36 167
christine.klanten sr-encml sonsbeck.de

Gemeinde Sonsbeck
Herrenstraße 2
47665 Sonsbeck

Teilnahmevoraussetzungen 

Start noch offen
2. Woche
3. Woche
Startet in 0 Tagen

Die Gemeinde Sonsbeck im Kreis Wesel nahm vom 04. Mai bis 24. Mai 2025 am STADTRADELN teil.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Termine

Hinweise


Grußwort

Auch in diesem Jahr ist es wieder soweit: Sonsbeck nimmt zum insgesamt neunten Mal am internationalen Mobilitätswettbewerb STADTRADELN teil.

Es gilt daher erneut im Aktionszeitraum des freundschaftlichen Wettbewerbs so viele Radkilometer wie möglich zu sammeln mit dem Ziel, die fahrradaktivste Kommune des Kreises zu werden. Letztes Jahr konnte die Gemeinde Sonsbeck abermals den Wanderpokal vom Kreis Wesel in der Kategorie „meiste Radler*Innen pro Einwohnerzahl der Kommune“ verteidigen. Damit die Spitzenergebnisse des letzten Jahres wiederholt, oder sogar noch übertroffen werden können, sollen in den drei Aktionswochen vom 4. Mai bis 24. Mai möglichst viele Menschen alle mit dem Fahrrad zurückgelegten Kilometer dokumentieren – egal ob das der Weg zur Arbeit oder zur Schule ist, zum Einkaufen oder in der Freizeit. Jeder Kilometer zählt - und alle aktiv Radelnden!


Zum Auftakt des diesjährigen Events am 4. Mai bieten die Nachbarkommunen Alpen, Sonsbeck und Xanten eine spannende Rätsel-Radtour an. Die Rätsel-Radtour kann sowohl im Rahmen der gemeinsamen Auftaktfahrt als auch „auf eigene Faust“ während des gesamten STADTRADELN-Zeitraums absolviert werden. Alle Teilnehmenden haben die Chance, attraktive Gewinne zu ergattern, die unter den erfolgreichen Rätselfreunden verlost werden. Weitere Informationen dazu finden Sie auch im Flyer.


Zwischenergebnisse der ersten Woche

Nach der ersten von drei Wochen steht der Kreis Wesel bei 636.322 km, welche sich auf 8.382 aktive Radler*innen im Kreisgebiet verteilen. Im Deutschlandweiten Vergleich liegt der Kreis Wesel damit bisher auf einem hervorragenden 6. Platz.


In der relativen Wertung Kilometer pro Einwohner führt die Stadt Xanten mit 2,59 km/Einwohner*in ganz knapp vor dem Vorjahressieger, der Gemeinde Sonsbeck mit 2,53 km/Einwohner*in.


Bei den aktiv Teilnehmenden relativ zur Einwohnerzahl liegt nach einer Woche erneut Xanten vorn. Hier nehmen bisher 3,49 % der Einwohnenden am Stadtradeln teil. Es folgen Sonsbeck mit 3,2 % und und Neukirchen-Vluyn mit 2,94 % auf den Plätzen zwei und drei.




Zwischenergebnisse der zweiten Woche

Nach der zweiten Woche steht der Kreis Wesel bei insgesamt 1.369.831 km, welche sich auf 10.998 aktive Radler*innen im Kreisgebiet verteilen.


In der relativen Wertung hat der Vorjahressieger aus Sonsbeck mit nun 6,02 km pro Kopf die Stadt Xanten mit 5,72 km/Einwohner*in überholt.


Auch bei den aktiv Teilnehmenden relativ zur Einwohnerzahl gibt es einen neuen Spitzenreiter, nachdem auch hier die Stadt Xanten von der Gemeinde Sonsbeck überholt wurde. In Sonsbeck nehmen der Einwohnenden 6,77 % am Stadtradeln teil, in Xanten sind es bisher 4,56%.


STADTRADELN-Stars

Downloads

Visualisierte Radfahrdaten

Verschaffe dir einen Überblick: Die Heatmap zeigt, wo wie viele Radelnde unterwegs sind.
So machen wir gemeinsam den Radverkehr sichtbar.

Team-Captains

Melden
Photo

Melanie Schön

Pippilotta Viktualia

Jeder Kilometer zählt 💪🏻

Melden
Photo

Ursula Jansen-Hammel

SonErgie Sonsbecker Energiegenossenschaft

Radeln in Sonsbeck macht Spaß, kann aber noch sicherer werden!

Historie

Statistiken der letzten Jahre

  • Teilnehmerkommunen

  • aktive Radelnde

  • Parlamentarier*innen

  • Teams

  • geradelte km

  • t CO2-Vermeidung

Lokale Partner und Unterstützer