Coat of arms/logo

Landkreis Vechta

CITY CYCLING from 01.05. until 21.05.2023

  • 5,110

    cyclists
  • 10/311

    Parliamentarians

  • 306

    teams

  • 943,496

    kilometres cycled

  • 86,430

    Journeys

  • 153

    t CO2 avoided

Contact details

Matthias Galle

Tel: +49 4441 8982499
2499 sr-encml landkreis-vechta.de

Landkreis Vechta
Amt für Umwelt und Tiefbau
Ravensberger Straße 20
49377 Vechta

Eva-Maria Dorgelo
Tel: +49 4441 8981011
1011 sr-encml landkreis-vechta.de

Rules of participation 

Start date not yet set
Week 2
Week 3
Starts in 0 days

Der Landkreis Vechta participated in CITY CYCLING from 01. May to 21. May 2023.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Events

Sei Teil des STADTRADELN - und gewinne!

Du nimmst am STADTRADELN im Oldenburger Münsterland teil und sammelst Kilometer für's Klima? Dann kannst du bei unserer Verlosung dein Glück versuchen und verschiedene Preise gewinnen. Als offizieller Kooperationspartner des STADTRADELN steuert auch die AOK Niedersachsen attraktive Gewinne bei. 

Alle Infos zum OM-Gewinnspiel!

 

Grußwort

 

OM-Kommunen radeln für das Klima

Bereits zum zweiten Mal in Folge machen alle 23 Städte und Gemeinden der Region gemeinsame Sache und sind beim STADTRADELN dabei.

Um den Klimaschutz, die Förderung des Radverkehrs und Aufmerksamkeit dafür, wie viele Kilometer sich im Alltag ohne Auto zurücklegen lassen, geht es bei der Kampagne „STADTRADELN“. Die Aktion geht zurück auf eine 2008 gestartete Initiative des Klima-Bündnisses, einem Netzwerk europäischer Kommunen in Partnerschaft mit indigenen Völkern, das lokale Antworten auf den globalen Klimawandel entwickelt.

Im vergangenen Jahr waren die OM-Kommunen bereits äußerst erfolgreich: 2022 radelten mehr als 8.500 Teilnehmer:innen im Oldenburger Münsterland für das Klima. Gemeinsam kamen sie auf über 1,5 Millionen Kilometer und sparten so knapp 245 Tonnen CO2 ein. Schlussendlich landeten beide Landkreise im Ranking der Regionen in Niedersachsen mit 100.000 bis 499.999 Einwohnern unter den Top 5. Auch die Stadt Lohne freute sich wieder über eine sehr gute Platzierung: sie belegten den zweiten Platz der Regionen in Niedersachsen mit 10.000 bis 49.999 Einwohnern. Ein Ergebnis, welches in 2023 gern wiederholt werden dürfte!

Somit sind auch in diesem Jahr alle Bürgerinnen und Bürger im Oldenburger Münsterland zum Mitmachen aufgerufen. Zwischen dem 1. und 21. Mai sollen sie in Teams möglichst viele Kilometer für ihre Kommune mit dem Fahrrad zurücklegen – ganz egal, ob auf dem alten Holländerrad, mit dem Mountainbike oder auch per Pedelec. In der Gemeinde Barßel können Radler:innen vom 3. bis 23. Juni teilnehmen. Anmeldungen sind ab Anfang April unter www.stadtradeln.de möglich.

Wir würden uns sehr freuen, wenn möglichst viele Menschen aus unserer Region auf ihren Alltagswegen auf das Auto verzichten und so, wie schon 2022, ein deutliches Zeichen setzen würden“, sagt Cloppenburgs Landrat Johann Wimberg. Sein Kollege aus Vechta Tobias Gerdesmeyer ergänzt: „Dabei zählt jeder Kilometer! Ob zur Arbeit oder Schule, zum Einkaufen oder zum Sport. Wir wollen zeigen, dass sich die Menschen in unseren Kommunen für den Klimaschutz richtig ins Zeug legen.“

 

CYCLE STARS

Downloads

RADar! in Landkreis Vechta

Team captains

Report
Photo

Andreas Krogmann

Krogmänner

Alles kann, nichts muss

Report
Photo

Jens Bach

Bergsee-Express Bach

Wir treten ohne E

Report
Photo

Johannes Lesch

Leschis

Auch Nicht-Leschis sind herzlich willkommen!
Let's ride!

Report
Photo

Dirk Reimann

Ofen-Loft die Mannschaft

Feuer genießen ??Natur beim Radeln erleben??‍♀️?traumhaft

Report
Photo

Sandra Bittner-Hellbernd

Andreaswerk WfbM Steinfeld

"Wir drehen am Rad"

Past campaigns

Last year’s figures

  • municipalities

  • cyclists

  • Parliamentarians

  • teams

  • km

  • t CO2 avoided

Local partners and supporters