Alle, die in der Stadt Aurich im Landkreis Aurich wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine
In Aurich im Landkreis Aurich haben sich 13 Radelnde registriert.
Im vergangenen Jahr haben die AuricherInnen in drei Wochen STADTRADELN genau 146.871 km erradelt. Das ist eine wirklich tolle Leistung!
Das ist das beste Ergebnis seit dem Start der Teilnahme der Stadt Aurich im Jahr 2020. Mit jedem Kilometer mehr stieg das Preisgeld-Barometer am Ende auf € 1.500,-, welches am Ende auf Wunsch der SiegerInnen an verschiedene gemeinnützige Einrichtungen gespendet wurde.
Auch dieses Jahr sind wieder einige Aktivitäten rund um das und während dem Stadtradeln 2025 geplant:
Aktion: 20% Rabatt auf den Eintritt ins EEZ
Eine Aktion während des STADTRADELN-Zeitraums vom 04. Mai bis zum 24. Mai 2025: Alle die mit dem Rad zum EEZ anreisen, erhalten im gesamten Zeitraum 20% Rabatt auf den Eintrittspreis!
Sternfahrt des ADFC
Am 04. Mai ist in Kooperation zwischen dem ADFC Aurich, dem EEZ und der Stadt Aurich eine Sternfahrt zum EEZ geplant. Der ADFC leitet dabei die geplanten Radtouren. Am EEZ angekommen besteht die Möglichkeit, die Ausstellung zu besuchen und sich auf Einladung der Stadt Aurich bei ein paar kühlen Soft-Drinks zu erfrischen. Gestartet wird am 04. Mai am Rathaus der Stadt Aurich um 14:00.
Im vergangenen Jahr erradelten die AuicherInnen die Höhe des Peisgeldes. Auch dieses Jahr wollen wir wieder die StadtradlerInnen darüber entscheiden lassen, wie hoch das Preisgeld wird – und beeinflusst wird das durch jeden geradelten Kilometer.
Für jeden gefahrenen Kilometer erhöht sich das Preisgeld um 1 Cent. Nach den Erfahrungen des Vorjahres sollte so mindestens mit einem Preisgeld von € 1.500,- zu rechnen sein. Unter folgenden Umständen kann sich dieser Betrag jedoch nochmals vervielfachen:
Das zusammengeradelte Preisgeld wird dann an gemeinnützige Organisationen im Stadtgebiet gespendet.
Wohin? Das entscheiden die Sieger-Teams mit den meisten Gesamtkilometern in den Kategorien:
Darüber hinaus wird es in allen Kategorien neben Urkunden und Pokalen auch noch Stadtgutscheine im Wert von 75€, 50€ und 25€ für die Plätze Eins bis Drei geben.
Verschaffe dir einen Überblick: Die Heatmap zeigt, wo wie viele Radelnde unterwegs sind.
So machen wir gemeinsam den Radverkehr sichtbar.