Wappen/Logo

Landkreis Wittmund

STADTRADELN vom 04.05. bis 24.05.2025

  • 789

    aktive Radelnde
  • 1/42

    Parlamentarier*innen

  • 40

    Teams

  • 152.894

    gefahrene Kilometer

  • 14.530

    Fahrten

  • 25

    t CO2-Vermeidung

Zurück zur Ergebnisansicht
Wappen/Logo

Landkreis Wittmund

STADTRADELN vom 04.05. bis 24.05.2025

  • 789

    aktive Radelnde
  • 1/42

    Parlamentarier*innen
  • 40

    Teams

  • 152.894

    geradelte Kilometer

  • 14.530

    Fahrten

  • 25

    t CO2-Vermeidung

Folgende Städte/Gemeinden gehören dazu:

Kontaktinformationen

Elisa Bodenstab
Klimaschutzmanagerin

Tel.: +49 4462 86 1274
klimaschutz sr-encml lk.wittmund.de

Landkreis Wittmund
Umwelt
Am Markt 9
26409 Wittmund

Teilnahmevoraussetzungen 

Start noch offen
2. Woche
3. Woche
Startet in 0 Tagen

Der Landkreis Wittmund nahm vom 04. Mai bis 24. Mai 2025 am STADTRADELN teil.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Termine

Klima-Radtour 2025 in Esens/ Bensersiel

Die Klima-Radtour des Landkreises Wittmund geht zum Stadtradeln 2025 in die zweite Runde – diesmal durch Esens und Bensersiel. Start ist am 18. Mai um 14 Uhr am Marktplatz in Esens. Auf rund 20 km gibt es spannende Stopps zu Natur, Geschichte und Klimaschutz – inkl. Wattenmeer und Meeresspiegelanstieg. Die Tour endet gegen 17 Uhr. Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung per Mail an Klimaschutz sr-encml lk.wittmund.de oder Tel. 04462 86 1492.

Hinweise

Alle Informationen zum STADTRADELN im Landkreis Wittmund sind vor Beginn des Zeitraumes zu finden auf: https://www.landkreis-wittmund.de/stadtradeln


Alle Informationen zum STADTRADELN 2025 auf der (Ost-)friesischen Halbinsel und allen Veranstaltungen sind zu finden auf: https://www.ostfriesland-faehrt-rad.de/stadtradeln/

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

in diesem Jahr nehmen wir als Landkreis bereits das vierte Mal an dem internationalen Wettbewerb STADTRADELN teil. 2022 war damit das erste Mal seit Beginn dieses Wettbewerbs die gesamte Ostfriesische Halbinsel vertreten. Stolze 169.282 km haben 2024 die Teams und Schulklassen im Landkreis Wittmund in der Summe geradelt. Somit haben wir die Erde mehr als 4 mal umradelt und rund 28 t CO2 vermieden!

Auch dieses Jahr sind wir wieder mit dabei. Im Wettbewerb geht es darum, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Wir starten dazu am 04. Mai und erreichen am 24. Mai die Zielgrade. Man kann sich als Team anmelden, z.B. mit Arbeitskollegen, Vereinsmitgliedern, Familie und Freunden, oder man kann sich als Einzelperson dem offenen Team im Landkreis Wittmund anschließen. Auch für die Schulklassen gibt es viele Möglichkeiten sich zu beteiligen, mitzuradeln oder eigene Aktionen zu organisieren.

Ich hoffe, dass sich möglichst viele Bürgerinnen und Bürger mitmachen und so den Stellenwert des Radfahrens in unserer Gesellschaft und in unserem Landkreis mit seinen tollen Radwegen unterstreichen.

Dabei geht es nicht nur um die Vorteile für Umwelt und Klima, sondern insbesondere um unsere Gesundheit und das Miteinander bei Radtouren.

Ihr Landrat Holger Heymann

STADTRADELN-Stars

Downloads

Visualisierte Radfahrdaten

Verschaffe dir einen Überblick: Die Heatmap zeigt, wo wie viele Radelnde unterwegs sind.
So machen wir gemeinsam den Radverkehr sichtbar.

Team-Captains

Historie

Statistiken der letzten Jahre

  • Teilnehmerkommunen

  • aktive Radelnde

  • Parlamentarier*innen

  • Teams

  • geradelte km

  • t CO2-Vermeidung

Lokale Partner und Unterstützer