Der Landkreis Bamberg a participé du 12. juin au 02. juillet 2023 à VILLE EN SELLE.
Alltagsradhelden gewinnen immer, aber gemeinsam macht es noch mehr Spaß!
Die Aktion STADTRADELN lebt vom Teamgeist! Auch wenn viele Radelnde das ganze Jahr über das Rad nutzen, in der Gemeinschaft für ein gutes Klima, die eigene Gesundheit und Lebensqualität zu radeln ist besonders motivierend und macht Spaß.
Registriere dich auf dieser Seite, tritt einem bestehenden Team bei, oder gründe selbst ein neues Team und radel im Aktionszeitraum vom 12. Juni bis 02. Juli 2023 möglichst viele Wege mit dem Fahrrad. Ob zur Arbeit, zum Einkaufen oder beim Ausflug am Wochenende, jeder Kilometer zählt!
Das ist DIE Chance auszuprobieren, wie gut du im Alltag ohne Auto auskommst. Ist das Rad für dich eine echte Alternative? Eventuell auch über die 3 Wochen STADTRADELN hinaus? Probier es aus!
Für alle, denen das Radfahren alleine als Motivation nicht ausreicht, gibt es jede Menge attraktive Preise und Gewinnmöglichkeiten - z.B. für das Team, die Schulklasse oder die Person mit den meisten Kilometern. Es lohnt sich auf jeden Fall mitzumachen!
Es gibt nicht nur Preise für die Gewinner in den Kategorien, sondern jeder hat die Chance auf einen der Lospreise oder gar den Hauptpreis, ein Fahrrad unseres Unterstützers Bike-Cafe Messingschlager im Wert von 3.499 Euro.
Maximiere Deine Gewinnchancen und mache zusätzlich mit beim Fotowettbewerb unseres Radellöwen. Entdecke ein STADTRADELN-Logo auf einem Radweg im Landkreis Bamberg und sende ein Foto vom Logo und Deinem Fahrrad an stadtradeln sr-encml lra-ba.bayern.de. Du nimmst damit automatisch an der Verlosung von 10 leckeren genussla.de/schlemmerkistla teil.
Und auf geht‘s! Rauf auf den Sattel :)
Liebe Radlerinnen und Radler,
steigen Sie mit uns auf´s Rad und machen Sie mit beim Wettbewerb STADTRADELN – der internationalen Kampagne des Klima-Bündnis! Zum 8. Mal in Folge beteiligt sich der Landkreis Bamberg an dieser Aktion, die heuer von Montag, den 12. Juni, bis Sonntag, den 2. Juli 2023, andauert.
Vergangenes Jahr sammelten im Landkreis Bamberg über 3.660 Radfahrende innerhalb von 3 Wochen auf 40.000 Fahrten mehr als 767.000 Kilometer. Eine beeindruckende Leistung!
Um was geht es beim Wettbewerb STADTRADELN? In den 21 Tagen des Aktionszeitraumes sammeln die antretenden Teams wie auch Einzelpersonen möglichst viele gefahrene Fahrradkilometer. Damit beweisen die Aktiven, dass Fahrradfahren in Alltag und Freizeit Spaß macht und oft eine gute Alternative zum Auto ist.
Das Mitmachen wird zudem mit vielfältigen Gewinnmöglichkeiten belohnt. Wenn Sie dazu mehr wissen wollen, können Sie einfach unsere Webseiten besuchen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Mitmachen und allzeit gute Fahrt!
Johann Kalb
Landrat
29.06.2023 7:00
Danke-Aktion von Herrn Landrat Kalb mit kostenlosem Frühstück an einem Radweg im Landkreis Bamberg. Wo wird nicht verraten :)
30.06.2023 19:00
Lesung „Aufgestiegen – Abgefahren“
Ein Sommer solo auf dem Rad von Faro bis ans Nordkap
Wo: Schloss Sassanfahrt.
Eintritt frei - um Spenden wird gebeten. Bei gutem Wetter findet die Lesung im Freien statt. Für Getränke ist gesorgt.
Wer möchte, kommt um 17 Uhr zum Bootshaus im Bamberger Hain und radelt gemeinsam mit der Autorin nach Hirschaid – ca. 15km, überwiegend flach
01.07.2023 10:00
Baunachgrund-Tour zur Ziegelei Götz
Treffpunkt: 10 Uhr, Luitpoldstr. 51, Bamberg.
35 km gesamt mit Besichtigung, Imbiss & Eisdiele.
Alle Infos hier.
Anmeldung erbeten anne.schmitt sr-encml gruene-bamberg-land.de
Sonntag 02.07.2023, 12:00 – 15:30 Uhr
Fahrradwaschtag der Stadt Bamberg
zum Abschluss kostenlose Pflege für die durchs STADTRADELN intensiv genutzten Räder
Wo: Grüner Markt am Gabelmann
02.07.2023 14:00
„Tour de Allianz“ durch Regnitz-Aisch mit dem Lkrs. Forchheim
Treffpunkt: 14:00 Uhr Rathaus Eggolsheim
Landreisübergreifende, gemütliche und familienfreundliche Tour durch das Gebiet der Regnitz-Aisch-Allianz (ca. 16 km)
Zustiegsmöglichkeit: 14:50 Levi-Strauss-Museum Buttenheim und 15:10 Bahnhof Buttenheim in Altendorf. Dann geht es über Trailsdorf und Schlammersdorf nach Neuses, wo es Infos zum geplanten Metropolradweg geben wird.
Gemütlicher Ausklang an der Rad-Oase am Schleusenwärterhäuschen Nr. 95
02.07.2023 15:00
Blaulichtfest in Steppach mit Auszeichnung der Radler in Pommersfelden
Am Sonntag, den 02.07.2023 um 15 Uhr treffen wir uns am Blaulichtfest in Steppach. Dort macht Pommersfelden zum Abschluss des Stadtradelns die finale Trikot-Verleihung der Top-Radler/innen im TEAM der Gemeinde Pommersfelden.
Hallo liebe Radelnden!
es ist mir eine Freude und Ehre, auch in diesem Jahr das STADTRADELN des Landkreises Bamberg begleiten zu dürfen.
Dass das Fahrrad in vielen Fällen das schnellste, gesündeste, klimaschonendste und insgesamt beste Verkehrsmittel darstellt, ist vielen Menschen nach wie vor nicht ganz klar. Um das zu ändern, trage ich gerne einen kleinen dazu Teil bei.
Da ich ohnehin ganz selten mal ein Auto benötige, fällt es mir hoffentlich nicht schwer, in den 3 Wochen vom 12. Juni bis zum 2. Juli auf das Autofahren zu verzichten und so mit gutem Beispiel voran zu gehen.
In meinem Blog werde ich von meinen Erlebnissen berichten und auch das ein oder andere Foto von unserem Fotogewinnspiel Radellöwe posten.
Wir sehen uns auf dem Radweg,
Euer Radellöwe des Landkreises Bamberg :)
Stadtradeln 2023 - wieder ein besonderes Angebot für sich und für die Natur ein kleines Zeichen zu setzen.
Darüber hinaus auch die Gemeinschaft und Zusammengehörigkeit in unseren Gemeinden und Gruppierungen zu stärken.
Jeder Teilnehmer und jeder einzelne Kilometer zählt.
Mehr lesen
Radeln was das Zeug hält wir schaffen die km hält fit und gesund
Mehr lesen
Lust am Fahren, dann gehn ma Stadtradeln.
Vom 12.6 - 2.7. 2023 für die "Teuchatzer" Kilometer sammeln.
Mehr lesen
Das Leben ist wie Fahrradfahren, um die Balance zu halten muss man sich vorwärts bewegen
-Albert Einstein-
Mehr lesen
…vielen Dank mal wieder fürs Klimaradeln???
Mehr lesen
Lasst uns ein starkes Signal für den Radverkehr sowie den Klimaschutz setzen und zeigt, dass wir als Team bereit sind, aktiv Verantwortung zu übernehmen als Beitrag für eine nachhaltigere Zukunft.
Mehr lesen
Für mich ist Radfahren Lebensqualität. Je mehr beim STADTRADELN dabei sind, umso stärker ist die Botschaft: Radfahren gehört zum Alltag! Und gut befahrbare und sichere Radwege in der ganzen Region müssen selbstverständlich werden.
Mehr lesen
Mit Spaß und Freude OHNE Druck in der Natur unsrer schönen Gegend KILOMETER erradeln.
Mehr lesen
PETEC
Bike Produkte im Set
Made in OBERFRANKEN
Dein Bike | Dein SET | Deine Entscheidung!
Mehr lesen
Auch nach 3 Jahren mit teilweise sehr erfolgreichen Team -sowie Einzelleistungen, sind wir wieder am Start. Auch wenn es uns die kleinen Teams mit meist 2 bis 3 Fahrern natürlich sehr schwer machen, werden wir alles geben, um eine gute Platzierungen zu erreichen.
Ein bißchen Wettkampfstimmung kann ja nicht schaden und verhilft dem eigentlichen Sinne des Stadtradelns um so mehr.
Und wenn am Ende wieder ein Bäumchen mehr gepflanzt wird, die Menschen sich bewegen und in der Natur aufhalten, das Auto weniger benutzen, man sich nach den Fahrten noch irgendwo trifft und gemütlich zusammensitzt und die ortsansässigen Biergärten/Lokale unterstützt, ist doch alles super!
PS: Der Baunacher See bietet dieses Jahr z.B. Salatbowls, Getränke, Burger usw. Mehr bei FB und Insta unter "Baunacher See".
Mehr lesen
50 Kilometers a day keeps the doctor away!
Tread in the pedals and your life has a new meaning.
Our legs and feet are weapons against climate change.
We ride against worldwide ignorance and stupidity.
We all can make a difference, however large or small. Not taking part in this competition is NO option.
There is no planet B.
Mehr lesen
Die Grund- und Mittelschule Altenburgblick Stegaurach freut sich über jede Radlerin und jeden Radler, der seinen Schulweg mit dem Fahrrad zurücklegt!
Mehr lesen
Liebe Radelnde,
Stadtradeln ist für mich als Team-Captain eine schöne Gelegenheit gemeinsam für unsere Umwelt was Besonderes zu erreichen „zusammen miteinander EINS“.
Des Weiteren ist es durchaus eben die Gelegenheit mal den ein oder anderen näher ans Alltagsradeln heranzuführen,
was dann durchaus zukünftig und durchgehend gesehen sehr positiv zu werten ist.
Ich wünsche allen Radlern ob, über Stadtradeln oder ohne Account, viel Spaß am Radeln und eine schöne Zeit sowie unfallfreie Fahrten.
Viele Grüße
Mehr lesen
ALLEN viel Spaß, viel Rückenwind und immer eine sichere Fahrt! ??♀️?
Mehr lesen
Die Gemeinde Oberhaid ist beim Stadtradeln mit unterschiedlichen Gruppierungen wieder dabei. Jeder der sich auf das Fahrrad schwingt und seine Kilometer fährt, macht auch gleichzeitig etwas positives für die Umwelt. Wünsch euch allen ein unfallfreies Radeln, nicht nur in den 3 Wochen v. Stadtradeln.
Mehr lesen