Tous/toutes les intéressé(e)s qui habitent, travaillent, sont membres d’une association ou élèves/étudiants à/dans Landkreis Bamberg peuvent participer à VILLE EN SELLE.
À Landkreis Bamberg il y a 1.392 cyclistes inscrits.
12.06.2023 16:00
STADTRADELN-Startschuss mit OB Andreas Starke und Landrat Johann Kalb
Treffpunkt: 16:00 Maxplatz
Startschuss von OB und Landrat zusammen mit den STADTRADELN-Stars
mit anschließender Fahrradtour zu Mobilstationen in Stadt und Landkreis Bamberg und gemeinsamer Einkehr in Gundelsheim.
Anmeldung: nicht erforderlich
13.06.2023 17:00
Feierabendtour mit Herrn Landrat Kalb
Details werden noch bekanntgegeben.
14.06.2023 14:00
Radeltour der Gemeinde Stegaurach
Treffpunkt: Bauhof, Hartlandener Str. 22 b
Ende der max. 35 km langen Tour ist auf der Kirchweih in Hartlanden.
Evtl. wird unterwegs kurz eingekehrt. Bitte auf jeden Fall selbst etwas zu trinken mitnehmen.
Ein verkehrstaugliches Fahrrad mit Helm wird vorausgesetzt.
Anmeldung: bis Mittwoch, 14.06.2023, an Beate Ferstl unter Tel. 0951 / 99222-24 oder b.ferstl@stegaurach.de.
Wir freuen uns auf viele Radler, die gemeinsam erste Kilometer für die Stadtradel-Aktion sammeln! Seien Sie dabei!
14.06.2023 15:00
Sprechstunde der Radverkehrsbeauftragten der Stadt Bamberg
Sprechstunde der Radverkehrsbeauftragten von 15 bis 18 Uhr
Wo: Bamberg, Hauptwachstraße 3 (Bürgerlabor)
Anmeldung: nicht erforderlich
14.06.2023 17:00
Messingschlager-Rennrad-Runde
Treffpunkt: Haßbergstraße 45, 96148 Baunach (BIKE-CAFE Messingschlager)
Beschreibung: Für sportlich ambitionierte Rennradler 40-60 Km rund um Baunach
Anmeldung: nicht erforderlich
Schwierigkeitsgrad: sportlich ambitioniert
14.06.2023 18:00
ADFC-Feierabendtour zum Stammtisch
Treffpunkt: Bamberg, Wunderburg
Infos unter: https://touren-termine.adfc.de/radveranstaltung/91737-feierabendtour-zum-stammtisch
16.06.2023 14:00
Fundfahrradversteigerung der Stadt Bamberg
Nicht abgeholte Fundfahrräder gehen an die jeweils Meistbietenden gegen sofortige Barzahlung.
Wo: Bamberg, Moosstraße 65 (Roscherhalle)
16.06.2023 14:30
ADFC-Tour "Kaffeetour zum Brunnastübla in Stückbrunn
Treffpunkt: An der Spinnerei, ERBA-Schleuse
Infos unter: https://touren-termine.adfc.de/radveranstaltung/88673-kaffeetour-zum-brunnastubla-in-stuckbrunn
17.06.2023 09:00
STADTRADLER-Stärkung im Bike-Cafe Messingschlager
von 9.00 – 14.00 Uhr
STADTRADLER-Stärkung im BIKE-CAFE Messingschlager mit Kaffee und Kuchen
Wo: Haßbergstraße 45, 96148 Baunach (BIKE-CAFE Messingschlager)
17.06.2023 15:00
ADFC-Tour "Mit dem Fahrrad durch's Weltkulturerbe"
Treffpunkt: Tourist Information, Geyerswörthstraße 5, 96050 Bamberg
Infos unter: https://touren-termine.adfc.de/radveranstaltung/91942-mit-dem-fahrrad-durchs-weltkulturerbe
18.06.2023 09:30
ADFC-Tour "Zum Nationalparktag in Ebrach"
Treffpunkt: Grüner Markt am Gabelmann
Infos unter: https://touren-termine.adfc.de/radveranstaltung/95928-zum-nationalparktag-in-ebrach
30.06.2023 19:00
Lesung „Aufgestiegen – Abgefahren“
Ein Sommer solo auf dem Rad von Faro bis ans Nordkap
Wo: Schloss Sassanfahrt.
Eintritt frei - um Spenden wird gebeten. Bei gutem Wetter findet die Lesung im Freien statt. Für Getränke ist gesorgt.
01.07.2023 10:00
Baunachgrund-Tour zur Ziegelei Götz
Treffpunkt: 10 Uhr, Luitpoldstr. 51, Bamberg.
35 km gesamt mit Besichtigung, Imbiss & Eisdiele.
Alle Infos hier.
Anmeldung erbeten anne.schmitt@gruene-bamberg-land.de
02.07.2023 14:00
„Tour de Allianz“ durch Regnitz-Aisch mit dem Lkrs. Forchheim
Treffpunkt: 14:00 Uhr Rathaus Eggolsheim
Landreisübergreifende, gemütliche und familienfreundliche Tour durch das Gebiet der Regnitz-Aisch-Allianz (ca. 16 km)
Zustiegsmöglichkeit: 14:50 Levi-Strauss-Museum Buttenheim und 15:10 Bahnhof Buttenheim in Altendorf
Dann geht es über Trailsdorf und Schlammersdorf nach Neuses, wo es Infos zum geplanten Metropolradweg geben wird.
Gemütlicher Ausklang an der Rad-Oase am Schleusenwärterhäuschen Nr. 95
Alltagsradhelden gewinnen immer, aber gemeinsam macht es noch mehr Spaß!
Die Aktion STADTRADELN lebt vom Teamgeist! Auch wenn viele Radelnde das ganze Jahr über das Rad nutzen, in der Gemeinschaft für ein gutes Klima, die eigene Gesundheit und Lebensqualität zu radeln ist besonders motivierend und macht Spaß.
Registriere dich auf dieser Seite, tritt einem bestehenden Team bei, oder gründe selbst ein neues Team und radel im Aktionszeitraum vom 12. Juni bis 02. Juli 2023 möglichst viele Wege mit dem Fahrrad. Ob zur Arbeit, zum Einkaufen oder beim Ausflug am Wochenende, jeder Kilometer zählt!
Das ist DIE Chance auszuprobieren, wie gut du im Alltag ohne Auto auskommst. Ist das Rad für dich eine echte Alternative? Eventuell auch über die 3 Wochen STADTRADELN hinaus? Probier es aus!
Für alle, denen das Radfahren alleine als Motivation nicht ausreicht, gibt es jede Menge attraktive Preise und Gewinnmöglichkeiten - z.B. für das Team, die Schulklasse oder die Person mit den meisten Kilometern. Es lohnt sich auf jeden Fall mitzumachen!
Es gibt nicht nur Preise für die Gewinner in den Kategorien, sondern jeder hat die Chance auf einen der Lospreise oder gar den Hauptpreis, ein Fahrrad unseres Unterstützers Bike-Cafe Messingschlager im Wert von 3.499 Euro.
Maximiere Deine Gewinnchancen und mache zusätzlich mit beim Fotowettbewerb unseres Radellöwen. Entdecke ein STADTRADELN-Logo auf einem Radweg im Landkreis Bamberg und sende ein Foto vom Logo und Deinem Fahrrad an stadtradeln sr-encml lra-ba.bayern.de. Du nimmst damit automatisch an der Verlosung von 10 leckeren genussla.de/schlemmerkistla teil.
Und auf geht‘s! Rauf auf den Sattel :)
Liebe Radlerinnen und Radler,
steigen Sie mit uns auf´s Rad und machen Sie mit beim Wettbewerb STADTRADELN – der internationalen Kampagne des Klima-Bündnis! Zum 8. Mal in Folge beteiligt sich der Landkreis Bamberg an dieser Aktion, die heuer von Montag, den 12. Juni, bis Sonntag, den 2. Juli 2023, andauert.
Vergangenes Jahr sammelten im Landkreis Bamberg über 3.660 Radfahrende innerhalb von 3 Wochen auf 40.000 Fahrten mehr als 767.000 Kilometer. Eine beeindruckende Leistung!
Um was geht es beim Wettbewerb STADTRADELN? In den 21 Tagen des Aktionszeitraumes sammeln die antretenden Teams wie auch Einzelpersonen möglichst viele gefahrene Fahrradkilometer. Damit beweisen die Aktiven, dass Fahrradfahren in Alltag und Freizeit Spaß macht und oft eine gute Alternative zum Auto ist.
Das Mitmachen wird zudem mit vielfältigen Gewinnmöglichkeiten belohnt. Wenn Sie dazu mehr wissen wollen, können Sie einfach unsere Webseiten besuchen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Mitmachen und allzeit gute Fahrt!
Johann Kalb
Landrat
Hallo liebe Radelnden!
es ist mir eine Freude und Ehre, auch in diesem Jahr das STADTRADELN des Landkreises Bamberg begleiten zu dürfen.
Dass das Fahrrad in vielen Fällen das schnellste, gesündeste, klimaschonendste und insgesamt beste Verkehrsmittel darstellt, ist vielen Menschen nach wie vor nicht ganz klar. Um das zu ändern, trage ich gerne einen kleinen dazu Teil bei.
Da ich ohnehin ganz selten mal ein Auto benötige, fällt es mir hoffentlich nicht schwer, in den 3 Wochen vom 12. Juni bis zum 2. Juli auf das Autofahren zu verzichten und so mit gutem Beispiel voran zu gehen.
In meinem Blog werde ich von meinen Erlebnissen berichten und auch das ein oder andere Foto von unserem Fotogewinnspiel Radellöwe posten.
Wir sehen uns auf dem Radweg,
Euer Radellöwe des Landkreises Bamberg :)
Die Grund- und Mittelschule Altenburgblick Stegaurach freut sich über jeden Radler, der seinen Schulweg mit dem Fahrrad zurücklegt!
plus d'informations
Radeln was das Zeug hält wir schaffen die km hält fit und gesund
plus d'informations
Für mich ist Radfahren Lebensqualität. Je mehr beim STADTRADELN dabei sind, umso stärker ist die Botschaft: Radfahren gehört zum Alltag! Und gut befahrbare und sichere Radwege in der ganzen Region müssen selbstverständlich werden.
plus d'informations