Orașul Mönchengladbach a participat la CICLISM ÎN ORAȘ de la 07. mai la 27. mai 2022.
1. Kilometer werden immer in Gruppen gesammelt. „Teamlos“ radeln geht nicht, denn Klimaschutz und Radförderung sind Teamarbeit. Teams kann man entweder selber im Familien- und Freundeskreis gründen oder einem vorhandene Team beitreten. Hier gibt es auch die Möglichkeit, dem Offenen Team beizutreten.
2. Wie auch schon im vergangenen Jahr ist es möglich, einem Hauptteam beizutreten und innerhalb des Teams Unterteams zu gründen, beispielsweise für die einzelnen Abteilungen eines Unternehmens oder einzelne Schulklassen. Auf diese Weise können Kilometer sowohl für das Hauptteam als auch für das Unterteam gleichzeitig gesammelt werden.
3. Neben STADTRADELN findet auch wieder Schulradeln statt. Bei dem Wettbewerb werden die fahrradaktivsten Klassen und Schulen in NRW gesucht. Dafür erradeln die Teilnehmenden im Aktionszeitraum möglichst viele Kilometer und sammeln die Ergebnisse im Schulverbund. Ziel des Wettbewerbs ist es, eine gesunde Abwechslung zum meist bewegungsarmen Schulalltag herzustellen. Schüler*innen werden fit gemacht für das Radeln im Alltag und leisten gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz, indem sie im Alltag vom Auto-Rücksitz auf das Fahrrad umsteigen. Eltern werden vom Fahrdienst entlastet und die Kinder lernen mehr Eigenverantwortlichkeit als Verkehrsteilnehmende.
Die Anmeldung für Schulradeln erfolgt automatisch, wenn bei der Gründung des Teams der Haken bei „Schule“ gesetzt wird.
Weitere Informationen zum Schulradeln NRW finden Sie unter STADTRADELN - Schulradeln Nordrhein-Westfalen
4. unter allen Teilnehmenden werden wieder Sachpreise verlost!
Liebe STADTRADLER*innen,
Fahrradfahren schont die Umwelt, macht fit und hält gesund - das gilt insbesondere in Pandemie-Zeiten.
Wenn kurze Distanzen schnell und bequem mit dem Rad zurückgelegt werden, steigert das die Lebensqualität und verbessert selbstverständlich auch die Umweltbilanz in unserer Stadt.
Deshalb geht STADTRADELN auch in diesem Jahr wieder an den Start! Vom 07. bis 27. Mai kann wieder für die Stadt geradelt werden. Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass das Interesse immer größer wird, sich mit reiner Muskelkraft oder E-Unterstützung auf dem Zweirad fortzubewegen.
2021 konnte mit 2361 aktiven Teilnehmer*innen in 149 Teams wieder ein neuer Rekord aufgestellt werden. Schaffen wir es gemeinsam den Rekord zu brechen? Ich würde mich freuen, wenn möglichst viele STADTRADLER*innen ab dem 07. Mai für die Stadt an den Start gehen. Setzen Sie ein Zeichen und bleiben Sie dabei gesund!
Felix Heinrichs
Oberbürgermeister
Aktionstag zum STADTRADELN und zur Verkehrssicherheitskampagne „Liebe braucht Abstand“:
Ein vielfältiges Programm zu den Themen Radverkehr und Verkehrssicherheit gibt es am Samstag, 07. Mai von 09:30 bis 14:00 Uhr auf dem Edmund-Erlemann-Platz vor der City Kirche:
Zusätzlich veranstaltet der ADFC ab 11 Uhr das erste Mönchengladbacher Lastenradrennen rund um die City Kirche! Allen Teilnehmenden wird eine Proberunde gestattet um das Rad kennenzulernen, danach folgt die Runde mit Stoppuhr im Einzel-Zeitfahren. Den drei schnellsten winken wertvolle Einkaufgutscheine.
Zur Einstimmung ins STADTRADELN führt ADFC-Vorstandsmitglied Guido Possehl eine gemütliche Radtour. Start ist um 09:30 Uhr vor der City Kirche am Alten Markt. Die Tour führt über schöne Strecken in den Norden der Stadt und erreicht wieder den Edmund-Erlemann-Platz. Sammeln Sie hier schon Ihre ersten Kilometer!
STADTRADELN Auftakttour | ADFC Veranstaltungsportal
Eine Woche vor der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen demonstriert am 8. Mai 2022 in Düsseldorf ein breites Bündnis von Umwelt- und Verkehrsverbänden und Initiativen für eine konsequente Verkehrswende. Der ADFC Mönchengladbach e. V. führt Radfahrer*innen dazu unter freundlicher Begleitung der Polizei nach Düsseldorf. Treffpunkt ist um 10:00 Uhr auf dem Marktplatz Rheydt und um 10:30 Uhr auf dem Bismarckplatz
ADFC-Sternfahrt NRW. Zubringer MG | ADFC Veranstaltungsportal
Der ADFC veranstaltet am 15. Mai die 3. Kidical Mass Mönchengladbach. Die Kinder- und Familien-Fahrraddemonstration ist Teil eines deutschlandweiten Aktionsbündnisses von über 150 Städten. Start ist um 15:00 Uhr auf dem Sonnenhausplatz. Die Demotour führt über die Blaue Route zum Marktplatz Rheydt.
KIDICAL MASS Mönchengladbach | ADFC Veranstaltungsportal
Weltweit setzen Radfahrende immer am dritten Mai-Mittwoch ein Zeichen für sicheren Radverkehr. Bei der vom ADFC veranstalteten Tour fahren die Teilnehmenden um 18:30 Uhr ab Markplatz Rheydt in moderatem Tempo zu den in Mönchengladbach aufgestellten weißen GhostBikes, die als Mahnmal für getötete Radfahrende aufgestellt wurden. Teilnahme nur mit verkehrssicheren Fahrrädern, die Kleidung sollte weiß bzw. möglichst hell gewählt werden.
Ride of Silence 2022 - Mönchengladbach | ADFC Veranstaltungsportal
Der ADFC zeigt wie viel Spaß Fahrradfahren machen kann. Mit bunt-leuchtend geschmückten Fahrrädern wird ca. eine Stunde durch die Mönchengladbacher Nacht geradelt. Start ist um 21:00 Uhr auf dem Schillerplatz. Die familienfreundliche Tour über ca. 10 Kilometer führt in moderatem Tempo durch die Stadt.
NACHTRADELN - WIR BRINGEN LICHT INS DUNKEL! | ADFC Veranstaltungsportal
To ride or not to ride - that is out of the question....
mai multe informații
Radfahren ist VIEL MEHR als nur eine Art der Fortbewegung. Es ist gleichzeitig auch Umweltschutz, Sport und Spaß!
mai multe informații
Im Paullädchen verteilen wir
Lebensmittel und Fahrräder
an die Bedürftigen der Gemeinde.
Unser internationales Team
macht mobil.
mai multe informații
Als mitarbeitende UNESCO-Schule treten wir kräftig in die Pedale, um zu zeigen, dass mit dem Rad Verkehr auch nachhaltig und mit Spaß dabei geht!
mai multe informații
Radfahren für das Klima, die Gesundheit und Respekt auf den Straßen.
mai multe informații
Radeln für die Stadt Mönchengladbach und Europa
mai multe informații
Finde, was gut für Dich ist!
mai multe informații
Als Klimaradler*innen wollen wir einen Teil zum Klimaschutz beitragen.
Jeder Kilometer mit dem Fahrrad entlastet die Umwelt und macht zusätzlich Spaß und hält fit.
Jeder Kilometer mit dem Fahrrad bedeutet weniger Ölverbrauch, bedeutet eine nachhaltige und gerechtere Zukunft.
mai multe informații
Sport nach und gegen Krebs, im Team geht das noch leichter. Für die Gesundheit und unser Klima … LG Ralf
mai multe informații
Nie war Radfahren so naheliegend und sinnvoll wie heute. Zum siebten Mal ist bei den SpätstarterInnen „Der Weg das Ziel …“, sind Spaß, Entspannung, Bewegungsdrang und das Schielen auf die gefahrenen Kilometer der anderen nur ein paar von vielen triftigen Gründen, aufs Rad zu steigen und das vor allen Dingen (virtuell) gemeinsam zu tun. Ob mit E-Bike oder ohne Gangschaltung, bei den SpätstarterInnen zählt jede Umdrehung. Unsere Gruppe ist natürlich ebenso offen für FrühstarterInnen, Um- und QuereinsteigerInnen und Ganz-wenig-FahrerInnen. So können wir uns gegenseitig motivieren, vermute ihr habt eh’ ein mehrfaches meiner Kilometer. Aber wenn viele wenige Kilometer fahren, ist das so als ob wenige viele fahren, oder!? Weitersagen, Freundinnen und Freunde einladen, mitradeln ...
mai multe informații
Aus Freude am Radeln,
seid dabei!
Eure Sibi
mai multe informații
Lustig geht immer, auch als "Radler"! ???
mai multe informații
Auch in diesem Jahr wird sich unser Alltag in der städt. Tageseinrichtung für Kinder "Kinderplanet" rund ums (Fahr-)Rad drehen. Die Kinder sind dazu eingeladen, ihre eigenen Fahrräder, Laufräder, Dreiräder oder Roller, inklusive Helm mitzubringen.
Sie können auch Teil dieses Projekts werden und vom 7. bis zum 27.Mai privat und/oder beruflich, möglichst viele Kilometer klimafreundlich zurückzulegen.
Alle (auch zukünftige und ehemalige) Kinder, Eltern und Kolleg*innen haben die Möglichkeit uns zu unterstützen und gemeinsam für ein gutes Klima zu radeln.
Es zählt jede Strecke!
mai multe informații
Verkehrswende ist Klimaschutz! Der VCD setzt sich schon seit Jahren für eine ökologische Mobilität ein. Das soll heißen, dass wir für unsere Wege immer das Verkehrsmittel benutzen, dass die höchste Nachhaltigkeit hat. Und da 56% aller Wege unter 4 Kilometer lang sind, ist hier das Fahrrad immer das richtige Verkehrsmittel. Stop car, go bike!!
mai multe informații
Aus Radelfreude, einfach mehr entdecken, mehr erleben....
mai multe informații
Gerne leistet die Kanzlei Schnitzler & Partner StBG einen kleinen Beitrag zum Klimaschutz!
mai multe informații
Fahrradfahren hält fit und macht Spaß – besonders in einem Team mit netten Kolleg*innen bzw. Mitradler*innen :-) Außerdem ist das Fahrrad das ideale Fortbewegungsmittel, gerade in einer Stadt wie Mönchengladbach, in der man die meisten Ziele (fast) genauso schnell mit dem Fahrrad wie mit dem Auto erreicht. Zusätzlich hat man keine Parkplatzprobleme und – für mich das wichtigste Kriterium – man fährt klimaneutral.
Wir freuen uns über jeden, der beim Stadtradeln in unserem Caritas-Team mitfährt!
mai multe informații
Die Laufcomunity heißt „Laufen gegen Leiden“ und daher hier „Radeln gegen Leiden“
mai multe informații
Der Fancy Women Bike Ride fährt dieses Jahr als Unterteam vom Radentscheid Mönchengladbach.
Am 18. September 2022 lade ich Euch wieder zu einer kleinen Tour durch die Stadt Mönchengladbach ein: "Schicke Frauen fahren Fahrrad".
Weltweit findet der Fancy Women Bike Ride am Autofreien Sonntag statt.
Unterstützt uns und fahrt mit! Frauen, Kinder und Männer sind im Team willkommen.
Ihr fahrt noch nicht Fahrrad? Es gibt Kurse für Erwachsene bei SKM und Der Paritätische, einige auch speziell für Frauen.
mai multe informații
Mobil sein, ohne unseren Kindern lebenswerte Zukunft zu klauen.
mai multe informații
Vielen Dank für jeden Kilometer ?!
mai multe informații
Die Fahrt mit dem Rad ist gesund, leise, platzsparend und vor allem emissionsfrei!
mai multe informații
Auch in diesem Jahr radelt unser Team für soziale Zwecke. Zum Ende des diesjährigen Stadtradelns fahren wir nonstop vom Selfkant aus nach Oberstdorf um Spenden für schwerkranke Menschen zu sammeln.
Also: Am Stadtradeln teilnehmen, fit werden, CO2 sparen und zum Schluss hilfsbedürftigen Menschen helfen .... für uns drei tolle Wochen!
mai multe informații
Wünsche euch einen tollen Start heute und viele km
mai multe informații
Alle, die sich mit der Gemeinde St.Marien Rheydt identifizieren, sind herzlich eingeladen, in unserem Team mitzuradeln. Es gibt mehrere Unterteams( Messdiener:innen, radelnde Gemeinde, Lektor:innen , was beliebig erweitert werden kann) Auf , dass wir zusammen viele km gemeinsam erradeln!
mai multe informații
Warum wir ohne Akku fahren? Weil wir es noch können!
mai multe informații
AdvoVelo Rechtsanwälte. Ihr Partner rund um das Verkehrsrecht.
mai multe informații
Fahrradfahren macht Spaß und alle machen mit!
mai multe informații
Ich wünsche euch allen viel Spaß ?♀️??
mai multe informații
Zum zweiten Mal dabei!
Es gibt so viele Gründe fürs Radfahren:
Der Klimaschutz, die Bewegung, der Vogelgesang, (m)ein schönes Rad ;-), Öl sparen gegen Putins Krieg...
Im vergangenen Jahr hat das Kollegiums-Team am Berufskolleg Rheydt-Mülfort für Technik für einen ersten Erfolg kräftig in die Pedale getreten. Jetzt wollen wir Kolleg*innen unsere Schülerinnen und Schüler mitziehen.
MACHT MIT!
mai multe informații