Der Landkreis Stade a participé de 07. mai à27. mai 2022 à VILLE EN SELLE.
07.05.2022
Auftakt-Sternfahrt zum STADTRADELN 2022 durch den Landkreis Stade, Infos s. "Auftakt-Sternfahrt" unter Downloads
10.05.2022
Morgentour in und um Stade, Infos s. "STADTRADELN-Termine" unter Downloads
12.05.2022
Feierabend-Tour in und um Stade, Infos s. "STADTRADELN-Termine" unter Downloads
15.05.2022
"Spargeltour" zum Spargelessen im Landhaus Heins, Oldendorf, Infos s. "STADTRADELN-Termine" unter Downloads
17.05.2022
Morgentour in und um Stade, Infos s. "STADTRADELN-Termine" unter Downloads
19.05.2022
Feierabend-Tour in und um Stade, Infos s. "STADTRADELN-Termine" unter Downloads
21.05.2022
Greundiek-Tour nach Glückstadt, Infos s. "STADTRADELN-Termine" unter Downloads
22.05.2022
Rennradtour "Altes Land", Infos s. "STADTRADELN-Termine unter Downloads
24.05.2022
Morgentour in und um Stade, Infos s. "STADTRADELN-Termine" unter Downloads
Beim STADTRADELN ist jede/r für sich selbst verantwortlich und radelt auf eigene Gefahr. Wir empfehlen ein verkehrssicheres Fahrrad, einen Helm und gut sichtbare Kleidung. Bitte sorgen Sie für ausreichend Proviant und Getränke.
Hinweis zum Datenschutz
Im Rahmen der STADTRADELN-Aktion werden Fotos gemacht. Diese werden gegebenenfalls auf der Homepage der Kommunen, in den Werbematerialien für kommende STADTRADELN- und Klimaschutzprojekte und / oder in der Presse veröffentlicht. Es ist möglich, dass Sie bzw. Ihre Kinder im Bild erfasst werden. Mit der Teilnahme an den Touren und Veranstaltungen willigen Sie ein, dass die kommunale STADTRADELN -Koordination die Aufnahmen für veranstaltungsbezogene, nichtkommerzielle Zwecke einsetzen kann. Sollten Sie keine Veröffentlichung wünschen, wenden Sie sich bitte an Frau Weißenborn, Kontakt: s. rechts oben.
Tipp: große Einkäufe und Transporte mit dem Fahrrad
Im Landkreis Stade gibt es an verschiedenen Stellen die Möglichkeit, für die Alltagsbesorgungen Lastenräder auszuleihen. Sie eignen sich hervorragend z. B. für den großen Wocheneinkauf und stehen nach vorheriger Reservierung über die folgenden Websites zum Ausleihen zur Verfügung.
Außerdem bietet die Gemeinde Drochtersen während ihrer Öffnungszeiten ein Lastenrad zum Verleih an, Kontakt: 04143 - 919124.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
im Mai einfach mal das Auto stehen lassen und sich auf‘s Fahrrad schwingen. Egal, ob für kleine Besorgungen oder als Freizeitgestaltung in der Corona-Pandemie - das Fahrrad ist zurzeit eines der beliebtesten und begehrtesten Fortbewegungsmittel. Radfahren im Alltag bringt Flexibilität und Unabhängigkeit, fördert die eigene Gesundheit durch Bewegung an der frischen Luft, schont bei den derzeit hohen Spritkosten den Geldbeutel und ist dabei gut für's Klima.
Gemeinsam mit unseren 40 teilnehmenden Städten und Gemeinden im Landkreis möchten wir die Rekordergebnisse aus dem letzten Jahr erneut toppen: Über 2.548 Radelnde und 492.875 km gefahrene Radkilometer gilt es dieses Jahr zu überbieten.
Der Klimaschutz wie auch die Verkehrswende brauchen neue Ideen und Wege in die Klimaneutralität. Mir ist es wichtig, dass sich der ganze Landkreis mit auf diesen Weg macht.
Deshalb möchte ich Sie aufrufen, unsere gemeinsame Aktion STADTRADELN auch im Frühjahr 2022 im Landkreis Stade wieder zu unterstützen, um in den 21 Aktionstagen besonders viele Wege mit dem Rad zu fahren - ob beruflich oder in der Freizeit, ob durch den gesamten Landkreis Stade, in Ihrer Kommune vor Ort oder weltweit.
Wir brauchen Ihre tatkräftige Unterstützung! Jeder klimafreundliche Fahrradkilometer zählt. Probieren Sie doch einmal das Rad auf Ihren Alltagswegen aus und erleben Sie, wie schön der Weg zur Arbeit, zur Schule oder zum Bäcker sein kann.
Ich freue mich auf viele begeisterte Radlerinnen und Radler, viele tolle Fahrrad-Momente im Frühling und ein bewegtes STADTRADELN 2022. Radeln Sie mit!
Ihr
Kai Seefried
Landrat
STADTRADELN startet mit Sternfahrt – Anmeldung noch möglich
Landkreis Stade. Das diesjährige STADTRADELN ist am Samstag, 7. Mai, mit einer Sternfahrt gestartet. Mehr als 70 Personen beteiligten sich am Auftakt und radelten aus dem gesamten Landkreis kommend nach Horneburg. Dort warb Landrat Kai Seefried erneut für die Aktion: „Eine Anmeldung zum STADTRADELN ist weiterhin möglich.“ Schließlich soll der Rekordwert vom vergangenen Jahr übertroffen werden.
Bisher haben sich knapp 2.000 Teilnehmende mit 217 Teams fürs STADTRADELN registriert. Mehr als 8.400 Kilometer legten sie bereits gemeinsam zurück, so Birgit Weißenborn, STADTRADELN-Organisatorin beim Landkreis Stade: „Diese Zahlen ändern sich aber immer wieder, weil sich weitere Personen anmelden, was uns sehr freut!“
Im Vorjahr traten 2.548 Teilnehmende mit 151 Teams in die Pedale und legten zusammen 492.875 Kilometer zurück. Damit konnten rund 72 Tonnen CO2 eingespart werden.
Einen deutlichen Beitrag für den Klimaschutz wird diesmal Ursula Huß leisten. Sie wird als STADTRADELN-Star drei Wochen lang komplett auf Fahrzeuge verzichten – auf ihr eigenes Auto und auch bei niemanden mitfahren. Daher überreichte sie Landrat Kai Seefried während einer Talkrunde im Zentrum von Horneburg ihren Autoschlüssel.
Beim Auftakt waren außerdem Knut Willenbockel, Horneburgs Samtgemeindebürgermeister, Parthi Banerjea, stellvertretender Bürgermeister der Gemeinde Jork, Petra Beckmann- Frelock, Apensens Samtgemeindebürgermeisterin, Sonja Zinke, Bürgermeisterin der Gemeinde Steinkirchen, Melanie Rost-Reinecke, stellvertretende Bürgermeisterin der Hansestadt Stade, Matthias Hartlef, Fredenbecks Samtgemeindebürgermeister, sowie Uli Schumacher, Bürgermeister der Gemeinde Fredenbeck dabei.
An der dreiwöchigen STADTRADELN-Aktion können alle teilnehmen, die im Landkreis Stade wohnen, arbeiten, eine (Hoch-)Schule besuchen oder einem Verein angehören. Wer mitmachen will, gründet ein Team und registriert sich online. Wer sich keinem Team anschließen oder eines gründen möchte, tritt einfach einem „offenen Team“ bei.
Alle Teilnehmenden sollten bis zum 27. Mai für Alltagsstrecken das Fahrrad nehmen. Die Radkilometer müssen anschließend online unter www.stadtradeln.de/landkreis-stade oder über die STADTRADELN-APP eintragen werden. Bei der kreisweiten Prämierung im August werden Pokale und Preise vergeben.
Weitere Informationen gibt es auf www.landkreis-stade.de/STADTRADELN, in der APP unter stadtradeln.de/app oder direkt beim Landkreis Stade im Planungsamt bei Birgit Weißenborn unter der Telefonnummer 04141/ 12-6126 sowie per E-Mail: planungsamt sr-encml landkreis-stade.de.
Ursula Huß – Unser STADTRADELN-Star 2022 für den Landkreis Stade
"Ich bin schon als Kind liebend gerne Rad gefahren. Das ist lange her, aber die Liebe zum Fahrrad fahren ist geblieben. Inzwischen bin ich 64 Jahre alt, seit kurzem in Rente und es vergeht kaum ein Tag, an dem ich keine Runde drehe mit ca. 20 bis 50 Kilometer. Auf dem Fahrrad kann ich wunderbar abschalten und komme auf andere Gedanken.
Aber es bietet noch viel mehr Vorteile: ich bleibe fit, kann die Natur genießen und immer neue schöne Ecken im Landkreis Stade entdecken, ohne der Umwelt zu schaden. Vor drei Jahren bin ich aufs E-Bike umgestiegen, damit schaffe ich noch weitere Strecken, auch Tagestouren von 80 bis 100 Kilometern sind für mich kein Problem. Fürs STADTRADELN im letzten Jahr bin ich fleißig in die Pedale getreten und wir haben mit meinem Team auch die meisten Kilometer gemacht. Übrigens auch ein Vorteil: man lernt einfach viele nette Menschen kennen. Pläne gibt es auch: mal den Landkreis Stade verlassen und in ganz Deutschland radeln, das ist mein nächstes Ziel.
Meinen Pkw nutze ich aktuell nur für Fahrten zum Einkaufen oder um meine Kinder zu besuchen und im Winter etwas mehr als im Sommer. 21 Tage ohne Pkw - ich möchte beweisen, dass es geht und ganz viele Leute mit meiner Motivation anstecken. Ich möchte zeigen, dass Radfahren keine Frage des Alters ist, sondern man einfach nur Spaß an der Freude haben kann.
Denn: Fahrradfahren ist ein Lebensgefühl, es bedeutet für mich Bewegung, Natur genießen und etwas für die Umwelt tun."
Ich finde das Stadtradeln total klasse. Das spornt an mehr Rad zu fahren.
plus d'informations
Unsere zweite Teilnahme: "Bokel and friends 2022". Wieviele Kilometer schaffen wir dieses Jahr?
Wir sind ein offenes Team. Jeder, der möchte, darf bei uns mitradeln.
plus d'informations
Wie langsam du auch läufst, du schlägst alle, die zuhause bleiben.“
Egal wieviele km du auch fährst ?♀️, du schlägst alle, die zuhause bleiben.“?
plus d'informations
STADTRADELN ist perfekt für Gesundheit, Teamspirit, Frischluft und Klimaschutz! Lasst uns gemeinsam anmelden und vom 7. bis 27.5.22 unsere geradelten Kilometer sammeln. Viel Spaß und viele schöne Erlebnisse beim STADTRADELN im Frühling!
plus d'informations
Auch wir radeln fürs Klima
plus d'informations
Die Radsportler:innen vom MTV Himmelpforten sind auch 2022 wieder dabei und radeln für ein besseres Klima und eine saubere Welt.
In unserer Radsportbekleidung in den Farben der Ukraine - blau und gelb - radeln wir jeden Kilometer für den Frieden und gegen den Krieg ...
plus d'informations
Radeln macht Spaß, hält fit und kommt dem Klimaschutz zugute. Als Umweltschule möchten wir alternative Mobilitätskonzepte aufzeigen und im doppelten Sinne neue Wege entdecken. Wir wünschen allen schöne und unfallfreie Radfahrten.
plus d'informations
Wir sind das Team für alle, die in Stade mit dem Rad fahren: Nicht nur zum Bäcker und nicht nur beim Stadtradeln und nicht nur, wenn das Benzin 2,- EUR kostet.
plus d'informations
Für mehr klimaneutrale Mobilität sind wir in 2022 wieder mit dabei: Zur Arbeit, in der Freizeit und zum Einkaufen fahren wir beim STADTRADELN mit dem Fahrrad. Radfahren bringt gute Laune, macht uns flexibel und unabhängig. Mit Begeisterung und körperlichem Einsatz setzen wir ein Zeichen für den Klimaschutz und für bessere und sichere Radwege in unserem Landkreis. Aktiv zu sein für Umwelt und Gesundheit, fühlt sich gut an!
Ich wünsche uns allen eine unfallfreie Fahrt und viel Freude beim Mitradeln!
Kai Seefried
plus d'informations
Als Spezialist für leichte Verbundwerkstoffe haben wir uns dem Klima- und Umweltschutz verpflichtet. Wir freuen uns, beim Stadtradeln 2022 dabei zu sein und wünschen allzeit sichere Fahrt!
plus d'informations
Jeden Tag mit dem Fahrrad.
Jede Strecke mit dem Fahrrad.
Zur Arbeit, zum Einkaufen, in der Freizeit und in den Urlaub.
An Straßen auf Radwegen und noch lieber auf Feld- und Waldwegen.
plus d'informations
Liebe Alle
Ich freue mich, dass ihr an dieser Aktion teilnehmt. Die Natur und euer Körper wird es euch danken und Kleinigkeiten zu gewinnen gibt es auch. https://www.stadtradeln.de/preise
Also tretet fleißig in die Pedalen und tragt die km selbst in die App ein oder schickt sie mir zu.
Viel Spaß und eine sichere Fahrt
plus d'informations