Emblème/logo

Hattingen im Ennepe-Ruhr-Kreis

VILLE EN SELLE du 01.05. au 21.05.2025

  • 645

    Cyclistes actifs
  • 4/49

    Parlementaires

  • 36

    Equipes

  • 156.904

    Kilomètres parcourus

  • 9.177

    Trajets

  • 26

    t CO2 évitées

Retour à l’affichage des résultats
Emblème/logo

Hattingen im Ennepe-Ruhr-Kreis

VILLE EN SELLE du 01.05. au 21.05.2025

  • 645

    Cyclistes actifs
  • 4/49

    Parlementaires
  • 36

    Equipes

  • 156.904

    km parcourus

  • 9.177

    Trajets

  • 26

    t CO2 évitées

Les municipalités suivantes en font partie:

Contact

Johannes Fröhlich
Nahmobilität

Tél. : +49 2324 2045226
stadtradeln sr-encml hattingen.de

Ville Hattingen im Ennepe-Ruhr-Kreis
Hüttenstr.43
45525 Hattingen

Svenja Breddermann
Tél. : +49 2324 2045215
s.breddemann sr-encml hattingen.de

Conditions de participation 

Départ non encore fixé
Semaine 2
Semaine 3
Démarre dans 0 jours

La ville Hattingen im Ennepe-Ruhr-Kreis a participé du 01. mai au 21. mai 2025 à VILLE EN SELLE.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Dates

Hinweise

Grußwort

Téléchargements

Données cyclistes visualisées

Verschaffe dir einen Überblick: Die Heatmap zeigt, wo wie viele Radelnde unterwegs sind.
So machen wir gemeinsam den Radverkehr sichtbar.

Chef/fes d’équipe

Notifier
Photo

Lilian Lenartz

Trio von der Habichtshöhe

Hintern hoch und ab in die Pedale!

Notifier
Photo

Tilmann Dumke

Aktiv-Praxis Dumke & Hestert und Freunde

Es gibt kein schöneres Verkehrsmittel als das Fahrrad.

Notifier
Photo

Gerd Isenberg

ADFC Hattingen/Sprockhövel

Das Anliegen der ADFC Ortsgruppe Hattingen/Sprockhövel ist die Verbesserung der Fahrrad Infrastruktur unter dem Slogan 'Mehr Platz fürs Rad'. Wir radeln ja das ganze Jahr mit drei geführten Radtouren pro Woche, aber besonders gerne während des Hattinger Fahrradfrühlings, dieses Jahr bis zum 3. Juni, und natürlich während des Stadtradelns vom 1. bis zum 21. Mai. Wir freuen uns über neue ADFC Mitglieder. Aber für diese Stadtradel-Gruppe 'ADFC Hattingen' ist eine ADFC Mitgliedschaft keine Voraussetzung.

Notifier
Photo

Peter Hupperich

Wiwozu e.V.

Das Fahrrad hat für die Bewohner unseres Mehrgenerationen-Wohnhauses einen hohen Stellenwert, sowohl als gesundes und preiswertes Verkehrsmittel, gern auch in der Verbindung mit dem ÖPNV, als auch als Sportgerät bei alltäglichen Touren in der Freizeit und im Urlaub.
Wir freuen uns auf das Stadtradeln in Hattingen, das zunehmend fahrradfreundlicher wird. Wir machen mit!

Notifier
Photo

Christoph Harmes

Grüne Hattinger StadtradlerInnen

Radfahren macht Spaß, hält fit und schützt unser Klima – darum sind wir beim Stadtradeln dabei!
Wir GRÜNE setzen uns für eine echte Verkehrswende ein: mit sicheren Radwegen, lückenloser Infrastruktur und mehr Platz für Menschen statt Autos. Leider geht das in Hattingen oft noch zu langsam voran.
Dass es auch in Städten anders geht, zeigen Beispiele wie Münster oder Bocholt – dort hat man frühzeitig auf Radverkehr gesetzt und spürbare Fortschritte gemacht. Lasst uns also gemeinsam ein Zeichen setzen – für ein grünes, lebenswertes Hattingen mit sicheren Wegen, auf denen alle Rücksicht nehmen.
Jeder geradelte Kilometer zählt – für die Umwelt, für bessere Mobilität, für unsere Gesundheit. Vielleicht sieht man sich auf einer Tour. Also: rauf aufs Rad und gemeinsam was bewegen!
Euer Christoph

Notifier
Photo

Jutta Podoll

Team hwg

Fahrradfahren macht einfach glücklich - ok, wenn es die Autos nicht gäbe. Deshalb ist STADTRADELN eine gute Sache, um Fahrradmobilität mal in den Fokus zu rücken und auf die Probleme, auf die Fahrradfahrende täglich stoßen, aufmerksam zu machen. Immer in der Hoffnung, dass sich etwas ändert.

Jede/r, der/die das "Team hwg" unterstützen möchte, ist herzlich willkommen.

Notifier
Photo

Kay Wieschermann

Kurbel Welper

Immer mit Spaß beim Fahren

Notifier
Photo

Johannes Fröhlich

Offenes Team - Hattingen

Kette geölt, Reifen aufgepumpt, Fahrräder geputzt - auf gehts für die nächsten drei Wochen! Jetzt zählts! Präsenz und gutes Benehmen im Straßenverkehr zeigen.
(Auch gerne an der Kampagne "Mit dem Rad zur Arbeit teilnehmen" und Kilometer doppelt nutzen)

Notifier
Photo

Thomas Kaltwahser

Team Altland

Das Leben ist wie Fahrradfahren. Um das Gleichgewicht zu halten, musst du in Bewegung bleiben

Notifier
Photo

Sabine Schäfer

Ortho-Mobile

Gemeinsam sind wir stark!

Notifier
Photo

Kristina Borgmeier

Team GyHo
Städt. Gymnasium im Schulzentrum Holthausen - Sekundarstufen I und II - Hattingen

Als Schule der Zukunft möchten wir einen Beitrag zum Klimaschutz leisten und möglichst viele Menschen von den Vorteilen des Radfahrens überzeugen.

Historique

les statistiques des dernières années

  • Municipalités

  • Cyclistes actifs

  • Parlementaires

  • Equipes

  • km parcourus

  • t CO2 évitées

Partenaires locaux