Die Stadt Bad Saulgau im Landkreis Sigmaringen nahm vom 16. Juni bis 06. Juli 2023 am STADTRADELN teil.
Liebe Bürgerinnen und Bürger von Bad Saulgau,
es ist wieder soweit: das Stadtradeln Bad Saulgau startet! Ich freue mich, dass wir uns gemeinsam für eine nachhaltige Mobilität einsetzen und das Fahrrad als umweltfreundliche Alternative zum Auto wählen.
Das Stadtradeln ist mehr als nur eine sportliche Veranstaltung. Es ist ein starkes Signal für den Umweltschutz und die Förderung des Fahrradfahrens. Indem wir vermehrt auf das Fahrrad umsteigen, tragen wir zur Reduzierung von CO2-Emissionen bei und tun etwas für unsere Gesundheit. Gleichzeitig steigern wir die Lebensqualität in Bad Saulgau.
Neben den positiven Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit bietet das Stadtradeln die Gelegenheit, als Gemeinschaft zusammenzukommen. Wir können uns gegenseitig motivieren, Erfahrungen austauschen und neue Kontakte knüpfen. Gemeinsam können wir eine starke Fahrradkultur in Bad Saulgau aufbauen und unsere Begeisterung für das Fahrradfahren teilen.
Und wir haben auf dem Fahrrad die Möglichkeit, unsere Stadt aus einer neuen Perspektive zu erkunden und Neues zu entdecken.
Ich danke allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern am Stadtradelns 2023 für’s Mitmachen und wünsche viele schöne Erlebnisse und neue Erfahrungen.
Genießen Sie das Stadtradeln 2023 in Bad Saulgau und lassen Sie uns gemeinsam in die Pedale treten, um zu zeigen, dass wir eine Stadt sind, die sich für eine grüne Zukunft engagiert.
Ihre
Doris Schröter
Bürgermeisterin
Auf die Räder, fertig, los: Stadtradeln 2023 im Landkreis beginnt mit einer Sternfahrt
Zum Auftakt am Freitag, 16. Juni, findet um 14:00 Uhr eine Sternfahrt aus Bad Saulgau nach Sigmaringen statt.
Gefahren wird in gemütlichem Tempo, jeder ist eingeladen mitzumachen. Los geht‘s um 14 Uhr vom Oberamteihof. Beim Stadtradeln mitmachen können alle, die im Landkreis Sigmaringen wohnen oder arbeiten. Geradelte Kilometer können direkt nach der Fahrt, aber auch später noch gesammelt auf der Internetseite eingegeben werden. Etwas komfortabler geht es mit der kostenlosen Stadtradeln-App: Über diese können Teilnehmerinnen und Teilnehmer die geradelten Strecken via GPS tracken und direkt ihrem Team und ihrer Kommune gutschreiben.
Anmeldungen zur Stadtradel-Aktion sind möglich über die Internetseite www.stadtradeln.de/badsaulgau.
„Wer während des STADTRADELNS ordentlich in die Pedale tritt, der braucht zwischendurch eine gesunde Stärkung. Deshalb können sich alle Teilnehmer in der Tourist-Information Bad Saulgau, Hauptstraße 56, kostenlos Wasser und Äpfel abholen. Und schon strampelt es sich wieder leichter!“