Wappen/Logo

Wesseling

STADTRADELN vom 05.05. bis 25.05.2023

  • 325

    aktive Radelnde
  • 9/38

    Parlamentarier*innen

  • 30

    Teams

  • 53.556

    gefahrene Kilometer

  • 5.501

    Fahrten

  • 9

    t CO2-Vermeidung

Wappen/Logo

Wesseling

STADTRADELN vom 05.05. bis 25.05.2023

  • 325

    aktive Radelnde
  • 9/38

    Parlamentarier*innen
  • 30

    Teams

  • 53.556

    geradelte Kilometer

  • 9

    t CO2-Vermeidung

Folgende Städte/Gemeinden gehören dazu:

Kontaktinformationen

Florian Klee
Mobilitätsmanager

Tel.: +49 2236 701172
fklee sr-encml wesseling.de

Stadt Wesseling
Amt für Verkehrsflächen, ÖPNV und Mobilität
Alfons-Müller-Platz
50389 Wesseling

Sarah Hihn
Öffentlichkeitsarbeit und Wirtschaftsförderung
Tel.: +49 2236 701 246
shihn sr-encml wesseling.de

Teilnahmevoraussetzungen 

Start noch offen
2. Woche
3. Woche
Startet in 0 Tagen

Die Stadt Wesseling nahm vom 05. Mai bis 25. Mai 2023 am STADTRADELN teil.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Termine

Hinweise

Grußwort

STADTRADELN-Stars

Downloads

RADar! in Wesseling

Team-Captains

Melden
Photo

Werner Balschun

Seniorensport Wesseling

Bin ich nach der Tour auch platt,
fahr ich trotzdem gerne Rad!

Melden
Photo

Stefan Widua

BioBiker (Grüne Wesseling)

Radfahren ist gesund, praktisch, leise, schont die Umwelt und den Geldbeutel und macht vor allem auch viel Spaß. Doch ist das vielerorts nicht ganz ungefährlich. Für Radfahrende bleibt oft wenig Platz und die Wege sind nicht gut ausgebaut. Wir wollen auf die Bedürfnisse der Radfahrenden aufmerksam zu machen.

Historie

Statistiken der letzten Jahre

  • Teilnehmerkommunen

  • aktive Radelnde

  • Parlamentarier*innen

  • Teams

  • geradelte km

  • t CO2-Vermeidung

Lokale Partner und Unterstützer