Wappen/Logo

Düsseldorf

STADTRADELN vom 09.05. bis 29.05.2024

  • 10.152

    aktive Radelnde
  • 11/280

    Parlamentarier*innen

  • 385

    Teams

  • 1.760.979

    gefahrene Kilometer

  • 140.691

    Fahrten

  • 292

    t CO2-Vermeidung

Zurück zur Ergebnisansicht
Wappen/Logo

Düsseldorf

STADTRADELN vom 09.05. bis 29.05.2024

  • 10.152

    aktive Radelnde
  • 11/280

    Parlamentarier*innen
  • 385

    Teams

  • 1.760.979

    geradelte Kilometer

  • 140.691

    Fahrten

  • 292

    t CO2-Vermeidung

Folgende Städte/Gemeinden gehören dazu:

Kontaktinformationen

Ernst Schramm
Öffentlichkeitsarbeit/Koordination

Tel.: +49 211 89-25003
stadtradeln sr-encml duesseldorf.de

Landeshauptstadt Düsseldorf
19/1.2
Brinckmannstraße 7
Amt für Umwelt- und Verbraucherschutz
40225 Düsseldorf

Andrea Hermens
STADTRADELN-Koordination
Tel.: +49 211 89-25094
stadtradeln sr-encml duesseldorf.de

Teilnahmevoraussetzungen 

Start noch offen
2. Woche
3. Woche
Startet in 0 Tagen

Die Landeshauptstadt Düsseldorf nahm vom 09. Mai bis 29. Mai 2024 am STADTRADELN teil.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Termine

Siegerehrung STADTRADELN 2024 im Rathaus

Veranstaltung mit Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und den eingeladenen Siegerteams im Jan-Wellem-Saal des Rathauses.

Hinweise

Die STADTRADELN-Ergebnisse 2024 für Düsseldorf liegen vor! Unsere Pressemitteilung findet sich etwas weiter unten auf dieser Seite. Passend dazu gibt es wieder die Teilnahme-Urkunde zum Selbst-Ausfüllen und Ausdrucken im Bereich Downloads.

Wir danken allen ganz herzlich fürs Mitmachen!

 

Kilometererfassungsbögen für das händische Erfassen der Radkilometer sind neu im Downloadbereich ganz unten. Praktisch, wenn jemand nicht oder selten online ist oder für das klassen-/gruppenweise Sammeln der Radkilometer.

Faltblätter, Poster und Aufkleber sind ab sofort digital und gedruckt erhältlich. Die Plakate gibt es in den Formaten DIN A3 und DIN A1 (letztere in geringer Stückzahl). Digitale Versionen von Faltblatt und Poster stehen unten im Downloadbereich zur Verfügung. Bestellungen der Drucksachen bitte an
stadtradeln (at) duesseldorf.de
Telefone +49 211 89-25094 und 89-25003

Gewertet und gewonnen wird erneut in sieben Kategorien
Wenn keine der sechs Sonderkategorien richtig passt, wird ein Team lediglich in der Gesamtwertung geführt. Gerne beraten wir bei Zuordnungsfragen: 
STADTRADELN-Koordination Düsseldorf: Ernst Schramm, Telefon 89-25003, und Andrea Hermens, Telefon 89-25094, E-Mail stadtradeln (at) duesseldorf.de.

  • Gesamtwertung (keine Zuordnung erforderlich)
  • Schulteams (Tag "Schulen")
  • Unternehmensteams (Tag "Unternehmen/Betriebe")
  • Behördenteams (Tag "Ämter/Verwaltung")
  • Vereinsteams (Tag "Vereine/Verbände")
  • Stadtteilteams (Tag "Bürgerengagement/Ortsteile")
  • Familien

Karten und Broschüren fürs Radeln in Düsseldorf
Neue schöne Fahrradstrecken finden? Dafür steht der Fahrradnetzplan zur Verfügung. Er kommt in handlicher Größe daher und ist trotzdem mit dem kompletten Straßenverzeichnis versehen. Herunterladen lässt er sich unter www.duesseldorf.de/radschlag/fahrradnetzplan.

RADschlag
ist die Düsseldorfer Ganzjahres-Kampagne zur Förderung des Radverkehrs, siehe
www.duesseldorf.de/radschlag

Radwegemeldungen
Der Mängelmelder für Radwege in der Landeshauptstadt
www.duesseldorf.de/formulare/radwege-meldung

Düsseldorf mit dem Rad erkunden
www.duesseldorf-tourismus.de/informieren/duesseldorf-mit-dem-rad

Fahrradtouren des ADFC Düsseldorf - geführt, zum Entdecken oder Nachradeln
https://duesseldorf.adfc.de/unsere-angebote#c46257

Die Katholische Kirche hat wieder ein STADTRADELN-Werbevideo gedreht - Kompliment!

Auch ein empfehlenswertes Fahrradvideo, vom Team Lastenhelfer. Das geht ab:

von Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller

Liebe Düsseldorferinnen und Düsseldorfer,
liebe Freundinnen und Freunde der Stadt,

die Kampagne für Radförderung, Klimaschutz und Lebens-
qualität STADTRADELN ist in Düsseldorf im elften Jahr
angekommen. Lassen Sie uns wieder aufs Rad steigen
und vom 9. bis 29. Mai Kilometer für Düsseldorf sammeln!
Zeigen wir, welches Potenzial im Fahrrad steckt. Spaß an
der Bewegung haben, umweltfreundlich Wege zurücklegen,
Kontakte knüpfen, Neues entdecken, die Freude am Rad-
fahren überspringen lassen – dafür steht die Kampagne des
Klima-Bündnis.

Ich lade Sie herzlich ein (wieder) mitzumachen! Wer in
unserer Stadt lebt, arbeitet, zur Schule/Hochschule geht
oder einem Düsseldorfer Verein angehört, kann (kostenlos)
teilnehmen und dazu beitragen die Zahl der Fahrradfreunde
zu mehren.

Von Donnerstag, 9. Mai, bis Mittwoch, 29. Mai, sammeln wir
auf allen Wegen, auch außerhalb von Düsseldorf, so viele
Radkilometer für unsere Stadt wie möglich. Die Siegerteams
möchte ich wieder nach den Sommerferien auszeichnen.

Im vergangenen Jahr radelte Düsseldorf mit 2.834 anderen
Kommunen um die Wette und schaffte es weit nach vorn.
410 Teams mit 9.952 Teilnehmenden waren aktiv und hatten
eine Menge Spaß. Erstmalig sammelten wir für Düsseldorf
mehr als zwei Millionen Radkilometer. Ich freue mich sehr,
wenn es so weitergeht. Melden Sie sich am besten gleich
heute kostenlos online an unter
www.stadtradeln.de/duesseldorf

Herzliche Grüße
Ihr
Dr. Stephan Keller
Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf

Im Rahmen der NRW Fahrrad-Sternfahrt haben KapitänInnen der Henkel Radlöwen, von Dynamo Wersten, Heinrich-Heine-Universität, Katholisches Düsseldorf, ADFC Düsseldorf, El Gallo's Cycle Workshop und der Hulda-Pankok-Gesamtschule dazu aufgerufen sich am Stadtradeln zu beteiligen.

Mit ihrem gemeinsamen Auftreten betonen sie, dass es beim STADTRADELN neben dem freundschaftlichen Wettbewerb vor allem darum geht, sich miteinander für den Spaß am Radfahren, den Klimaschutz und den weiteren Ausbau der Fahrrad-Infrastruktur einzusetzen.

Foto : Sigrid Lehmann

Düsseldorf, 21. Juni 2024

STADTRADELN : 10.132 Aktive sammelten über 1,7 Millionen Kilometer
Ergebnisse im Kommunalwettbewerb für Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität/Platzierung im Gesamtfeld von 2.854 Kommunen steht im Herbst fest

Im Wettbewerb des Klima-Bündnisses für Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität liegen die Düsseldorfer Ergebnisse vor: 10.132 Aktive fuhren über 1,7 Millionen Kilometer. In diesem Jahr wurden vom 9. Mai bis 29. Mai Radkilometer für Düsseldorf gesammelt. Die Landeshauptstadt war zum elften Mal dabei. Die Zahl der Stadtradlerinnen und -radler aus dem Vorjahr wurde damit übertroffen, 2023 waren es noch 9.952 Aktive. Die Anzahl der Kilometer lag unter der des Vorjahres, es wurden 1.769.423 Kilometer gesammelt. 2023 war Düsseldorf – bei erheblich besserem Wetter - erstmalig knapp über die Zwei-Millionen-Marke gelangt.

"Das Ergebnis ist Ausdruck einer richtig guten Kampagne, die auf das Ausprobieren und die Freude am Radfahren setzt. Wir haben das Ziel von mehr als 10.000 Aktiven nun im elften Stadtradeln-Jahr erreicht, nur bei den Kilometern sind wir nicht ganz auf der Höhe des Vorjahres – was sich aber leicht mit dem sehr regnerischen Wetter erklären lässt. Ich bin begeistert von der engagierten Unterstützung vieler Menschen für den Radverkehr in Düsseldorf. Ganz herzlichen Dank an alle Aktiven", sagt Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller.

"Das Stadtradeln-Ergebnis wirkt motivierend auf alle, die sich für den Radverkehr in Düsseldorf einsetzen", betont Mobilitätsdezernent Jochen Kral. "Es ist schön zu sehen, dass das umweltfreundlichste Individualverkehrsmittel Fahrrad so zahlreiche Unterstützung erfährt."

Im Vergleich der Düsseldorfer Teams in puncto Kilometerleistung radelte das große Team der Stadtverwaltung mit 116.840 Kilometern ganz nach vorn. Unter Führung von Teamkapitän Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller radelten 510 Aktive im "Team Radhaus" für Düsseldorf. Das Stadt-Team vereinte zum zweiten Mal Ämter und Dienststellen in einem Team und fuhr außer Konkurrenz mit.

In der regulären Wertung folgen die Leistungen der Henkel Rad-Löwen (Platz 1 Gesamtwertung) mit 475 Aktiven und 96.877 Kilometern und das Team der ERGO mit 416 Aktiven und 81.692 Kilometern. Es folgen die Teams "ADFC Düsseldorf", "Katholisches Düsseldorf", "Geschwister-Scholl-Gymnasium", "Hulda-Pankok-Gesamtschule" und "Antenne Düsseldorf". Alle Resultate lassen sich unter www.stadtradeln.de/duesseldorf in der Rubrik "Auswertung“ ausgiebig studieren.

Unternehmen bilden mit 144 Teams nach wie vor die größte Sonderkategorie beim Düsseldorfer Stadtradeln. Auf den nächsten Rängen folgen die Sonderkategorien "Schulen/Schulradeln" mit 54 und "Familien" mit 46 Teams.  

Die Ehrung der Siegerteams aus sechs Sonderkategorien, unter anderem Verein, Ortsteil, Unternehmen, wird Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller am Donnerstag, 5. September, im Rathaus vornehmen.

Düsseldorf im Gesamtfeld von über 2.850 Kommunen
Im Vergleich der zurzeit 2.854 registrierten Städte, Landkreise und Gemeinden liegt die Landeshauptstadt in der Gesamtfahrleistung momentan auf Platz 9, in NRW auf Platz 5 - davor drei starke Landkreise und die Stadt Münster. Düsseldorf bleibt bisher kilometerstärkste Großstadt über 500.000 Einwohner im Bundesland und steht in dieser Rubrik im Gesamtwettbewerb auf Rang 4.

Endgültige Resultate im Gesamtwettbewerb werden erst im November vorliegen, da viele Kommunen noch nicht mit dem dreiwöchigen Kilometersammeln angefangen haben oder gerade dabei sind. Die Kommunen legen den Zeitraum selbst fest und können zwischen dem 1. Mai und 30. September fahren.

STADTRADELN-Stars

Downloads

Team-Captains

Melden
Photo

Petra Freisler

Freilimps
ADFC Düsseldorf

Fahrrad geht immer

Melden
Photo

Till Brügelmann

ORACLE Team Red

Schon seit Kindertagen ist Fahrradfahren für mich Fortbewegung und Freude gleichermaßen. Ich freue mich, dass immer mehr Menschen auf's Fahrrad umsteigen und das Auto stehen lassen. Mit meinen zahlreichen Touren auf Komoot möchte ich andere Menschen inspirieren neue Wege zu erkunden:
https://www.komoot.com/de-de/user/229325650577

Im ORACLE Team Red werden wir auch in diesem Jahr gemeinsam ganz viele Rad-km sammeln ... go for it! :)

Melden
Photo

Sonja Janik

UK NRW Düsseldorf

Lassen Sie uns gemeinsam für das Klima in die Pedale treten.

Melden
Photo

Uwe Diether

Henkel Consumer Brands
Henkel Rad-Löwen

Es rollt wieder. Viel Spaß

Melden
Photo

Michael Jakubeit

Peutz-DUS

"Fahre so viel oder so wenig, so weit oder nicht so weit wie du willst. Haupsache du fährst" (Eddy Merckx)
in diesem Sinne... jeder Meter zählt.
Michael

Melden
Photo

Stefanie Imre

Natsu Cyclists

EAT.
SLEEP.
RIDE.
REPEAT.

Melden
Photo

Bernhard Stoer

Pedelecfahrer
GWQ Radlerraketen

Die radelnde GWQ! Wir wollen uns sportlich betätigen und so ganz aktiv unsere Gesundheit stärken. Der Spaß soll aber nicht auf der Strecke bleiben!

Können dieses Jahr Börni, Stevie oder Magnäs geschlagen werden ? ? ? Probiere es aus und tritt in die Pedale!

Melden
Photo

Naemi Reymann

AWISTA

Rund 50% der städtischen PKW-Fahrten sind unter fünf Kilometer lang.
Das Rad ist ein umweltfreundliches und gesundes Fortbewegungsmittel.
Radeln für ein gutes Klima – Team AWISTA ist auch dieses Jahr dabei!

Melden
Photo

Andreas Volz

Queerlenker*innen

Queere Menschen aller Couleur und Identitäten sowie ihre ihnen wohlgesinnten Mitmenschen sind aufgerufen, für ein besseres Klima zu kurbeln im Team der Queerlenker*innen.

Melden
Photo

Nieves Röth

fight4UrRIDE

die Autos stehn im Stau, ich fahr vorbei...

Melden
Photo

Uta Gardemann

Deutsche Oper am Rhein

"Oper kann die Welt nicht verändern, aber sie kann zum Nachdenken provozieren." (Harry Kupfer)

Melden
Photo

Cynthia Galle

Paracelsus Klinik Golzheim

Hallo und herzlich willkommen in unserem Team :-)

Melden
Photo

Martine Richli

1a_Alle radeln für WmK! (Wohnen mit Kindern e.V.)

Der Verein Wohnen mit Kindern e.V. setzt sich für kinder- und familiengerechten Wohnungsbau und für ein kinderfreundliches Lebensumfeld ein. Dazu gehört auch eine kind- und jugendgerechte Fahrradinfrastruktur in Düsseldorf. Wir wünschen allen radfahrenden Düsseldorfer*innen eine gute und sichere Fahrt mit dem Fahrrad!

Melden
Photo

Achim Künstler

Rechenzentrum

Das Team des RZF (Rechenzentrum der Finanzverwaltung) freut sich auch in diesem Jahr das Stadtradeln zu unterstützen und möglichst viele Kilometer zu sammeln. Ich hoffe viele Mitfahrende in diesem Jahr auch nachhaltig für das Thema Fahrrad zu begeistern. Lasst uns gemeinsam in die Pedale treten, für mehr Umweltschutz, Gesundheit und ein lebenswertes Düsseldorf. Ride on !

Melden
Photo

Ernesto Fernandez

dx Digital Pioneers
Henkel Rad-Löwen

We are proud to participate in the STADTRADELN event and emphasize how easy it is to combine sustainable mobility, health and fun! And we support Düsseldorf in the journey to becoming the "#1 cycling city" in North Rhine-Westphalia (NRW)!

Melden
Photo

Meike Gramsch

Team A6

Voller Spaß voraus ?

Melden
Photo

Markus Feldmann

Schauspielhaus Düsseldorf

Bühne frei für den Klimaschutz: Wir radeln für die Umwelt!

Melden
Photo

Nastasia Becker

008 - beim Radeln wird gelacht

Mit dem Fahrrad bist du immer auf der Überholspur. Rauf aufs Rad und ab ins Glück! Fahrradfahren ist wie fliegen, nur ohne Flügel. ♡

Melden
Photo

Jochen Köberich

ADFC Düsseldorf

Wir treten in die Pedale für ein fahrradfreundliches Düsseldorf.

Mach mit in unserem Team!

Melden
Photo

Stefan Krafft

Stadtentwässerungsbetrieb SEBD
Team Radhaus

Auch in diesem Jahr gibt es ein Jubiläum: 150 Jahre Stadtentwässerung in Düsseldorf. Das Jubiläum wird am 07.09.2024 mit einem Tag der offenen Tür gefeiert. Hier können Sie sich über die oft nicht sichtbare Arbeit des Stadtentwässerungsbetriebes Düsseldorf (SEBD) informieren. Oder wussten Sie, dass unser unterirdisches Kanalnetz rd. 1.500 km lang ist?
Der SEBD ist auch 2024 beim STADTRADELN dabei (oberirdisch). Neben dem Umweltgedanken und dem gesundheitlichen Aspekt beim Treten in die Pedale, bereitet uns der um die Nase wehende frische Wind viel Freude.
Herzliche Grüße an alle Teams!

Melden
Photo

Nadine Ruchter

Ev. Kirchengemeinde Benrath
Klingelnde Kirchenräder - Ev. Kirchenkreis

Klima schützen, auf dem Sattel schwitzen.

Melden
Photo

Carina Prang

SMS group Düsseldorf

SMS group-Kolleginnen und Kollegen aus Düsseldorf - auf die Räder - fertig - los!

Melden
Photo

Jens Bunde

Ambulante Hilfen Düsseldorf

Und wenn die Welt auch untergeht...ich würde heut' noch radeln gehn.

Melden
Photo

Micha M.

Haus Spilles

Das Radfahren eröffnet die Straßen für Kinder und Jugendliche!

Melden
Photo

Ulf Gräber

NABU&NAJU NRW (LGS)

Willkommen beim Stadtradeln und schön, dass du in unserem Team dabei bist!

Als Naturschutzverband liegt uns die Verkehrswende am Herzen. Deshalb sammeln wir hier mit vielen anderen Fahrradkilometer um zu zeigen, wie wichtig es ist, für dieses Verkehrsmittel eine geeignete Infrastruktur zu schaffen.

Jeder geradelte Kilometer zählt, egal ob auf dem Weg zur Arbeit oder in der Freizeit. Tragt alles ein, was ihr in der Zeit vom 9. bis 29. Mai erradelt.

Zusammen setzen wir ein Zeichen!

Melden
Photo

Claudia Peters

medizinisches Herzwerk

Radeln nicht nur fürs Klima, sondern auch für die Gesundheit, denn Bewegung fördert unsere Gesundheit. Jeder ist herzlich in unserem Team willkommen - also seid dabei :-)

Melden
Photo

Stefan Ferber

Amt für Umwelt- und Verbraucherschutz
Team Radhaus

Am 9. Mai ist es wieder so weit. Düsseldorf radelt für ein gutes Klima. Dafür gibt es viele gute Gründe. Hier meine persönlichen „Top 3“:
1. Der schönste Grund zuerst: Der Wettbewerb macht einfach Spaß. Schauen, wie Deine Kommune, Dein Team und Du selbst im Ranking platziert sind. Und dann noch ein paar Extra-Kilometer radeln … .
2. Weil es das Klima schützen hilft. Rund 60% der CO2-Emissionen im Verkehrsbereich verursacht der MIV. Jeder geradelte Kilometer schlägt beim Stadtradeln in der Bewertung mit 140 g Treibhausgasen pro Personen-km zu Buche.
3. Und nicht zuletzt, weil es fit und gesund hält. Auch bei mir müssen nach Ostern einige Pfunde wieder runter. Statt Mucki-Bude nehme ich dann lieber das Fahrrad. Bei schönem Wetter am liebsten meine alte Rennmaschine aus den Siebzigern.

Melden
Photo

GregorY Herzfield

HANFFELD Cannabis.Club.NRW | Düsseldorf e.V.

Rette die Wälder - Hanf auf die Felder


Wir starten nun gemeinsam zunächst den HANFFELD Cannabis.Club.NRW


Für 42€ Clubaufnahmegebühr wird es viele Überraschungen geben, wie z.B. 7 verschiedene TOP-Autoflowersamen


Clubaufnahme nur durch Empfehlung möglich.


Maximale Clubmitgliederaufnahmeanzahl: 500


Clubanmeldung bis Ende Juni 2024 bald per Empfehlungslink in unserem HANFFELD Whatsapp-Kanal https://whatsapp.com/channel/0029VaeyxR31yT2EXqMCIC2e


Wir suchen aktuell eine Biobäuerin (Dipl.-Biologin / Bio Gemüse Gärtnerin mit Betriebsleiterinerfahrung) aus NRW sowie eine Steuergestalterin.


Unser Gründungsmitglieder-Ersttreffen fand am 17. Mai 2024 ab 16:20 Uhr in NRW statt.


Stand: 20.05.2024 um 12:08 p.m.


Rettet die Wälder #HANF auf die Felder

Melden
Photo

Annegret Dicks

Uniper

Lasst uns gemeinsam in die Pedale treten und den Weg zur Arbeit zu einem Erlebnis machen! Jeder Kilometer zählt nicht nur für unsere Gesundheit und Fitness, sondern auch für unsere Umwelt. Mit jedem Tritt setzen wir ein Zeichen für Nachhaltigkeit und zeigen, dass wir aktiv etwas gegen den Klimawandel tun können.

Melden
Photo

Jan Gerrit Esterhues

Bezirksverwaltungsstelle 8

„Fahre so viel oder so wenig, so weit oder nicht so weit wie du willst. Hauptsache, du fährst.“ (Eddy Merckx)

Melden
Photo

Ulrike Illenseer

Team Kerkhoff Consulting

Als Unternehmensberatung im Bereich Einkauf und Supply Chain Management leben wir Nachhaltigkeit und freuen uns hier ebenfalls einen Beitrag leisten zu können.

Melden
Photo

Dietmar Weidlich

IT
ÄkNo / NÄV

IT's cycling - take your bike and ride!

Melden
Photo

Kathrin Engemann

DRV Rheinland

Bereit deinen CO2 Fußabdruck im Staub stehen zu lassen? Dann mach mit denn jeder Kilometer zählt!

Melden
Photo

Oliver Konrath

KW-Architekten

KW auf’s Rad für’s Klima

Melden
Photo

Erika Bosch

Gib und Nimm Tauschring Düsseldorf

Ein Tag ohne Fahrrad ist wie ...
keine Ahnung. Woher soll ich das wissen?

Melden
Photo

Ewa Westermann-Schutzki

VZ NRW

Liebe Radelnde,
wir bekommen zusätzliche km.!!!!!
Beate Wagner 553km (die leider sich nicht mehr registrieren konnte)und
Thomas Bertram 153km.
Die Anzahl der km ist das gemeinsame Erfolg des VZ-NRW Teams!!

Richtig prima!!!!
Jahr für Jahr denke ich immer wieder, dass das gemeinsame Sammeln wirklich sehr viel Spaß macht!
Vielen Dank für das angenehme Gefühl
Eure Kapitänin Ewa

Melden
Photo

Luisa Voelz

IB Turrek

"Das Fahrrad ist das zivilisierteste Fortbewegungsmittel, das wir kennen. Andere Transportarten gebären sich täglich albtraumhafter. Nur das Fahrrad bewahrt sein reines Herz."
[Iris Murdoch]

"Wenn ich einen Erwachsenen auf einem Fahrrad sehe, ist mir um die Zukunft der Menschheit nicht bange."
[H.G. Wells]

Melden
Photo

Ralf Wittig

Skiroller Düsseldorf
Skiroller Düsseldorf

Radeln bis die Wadeln platzen. Wintersportler werden im Sommer gemacht!

Melden
Photo

Martin Elsässer

Bagger goes bike

"Bagger goes bike" - auch in diesem Jahr radelt das Umwelttechnik-Team der STRABAG wieder für ein besseres Klima.

Melden
Photo

Petra Duday

Ventilabteilung

Jeder Radeltag ist wie ein kleiner Urlaub!

Melden
Photo

Daniel Böhne

Ongerodler

Rosen sind Rot.
Canyon ist ein Bike...

Melden
Photo

Susanne Angermund

Verkehrsclub Deutschland VCD

Frischer Schwung für die ökologische Verkehrswende - so, dass sie gut für jeden Verkehrsteilnehmer ist. Herzlich willkommen im Team! Gemeinsam sind wir stark.

Melden
Photo

Julia Jansen

DWG

„Fahre so viel oder so wenig,
so weit oder nicht so weit
wie du willst. Hauptsache,
du fährst.“

Eddy Merckx, der erfolgreichste Radrennfahrer
der Radsportgeschichte

Melden
Photo

Martin Fischer-Appelt

Ministerium der Finanzen

Bereits zum siebten Mal unterstützt das STADTRADELN-Team des MINISTERIUMS DER FINANZEN die Aktion der Stadt Düsseldorf mit einer engagierten Radel-Truppe und vielen tausend Rad-Kilometern.

Melden
Photo

Michael Kocks

Rheinbahn AG

Team Rheinbahn AG
Das Verkehrsunternehmen in Düsseldorf, wir stehen für Mobilität und Flexibilität in der Wahl der Fortbewegungsmittel.
Wir radeln und sind...
...einfach - immer - da!

Melden
Photo

Emma Haker

Dynamo Wersten

Dynamo Wersten ist ein offenes Team für Wersten und Freund*innen Werstens. Alle sind eingeladen, mitzuradeln - egal, wie alt oder jung, wie sportlich oder gemütlich, wie nah oder weit - Hauptsache, wir fahren Fahrrad und verschaffen dem Thema so mehr Raum. Wir freuen uns auf euch!

Melden
Photo

Hülya Gündüz

Joppie Sauce

Der Dorfliebe wegen.

Melden
Photo

Martin Huidobro

Team Fuentes

Free your mind and your legs will follow.

Melden
Photo

Alessandra Wedig

Staatskanzlei 2024

"Happiness is a bike ride away!" - Wie schön, dass Ihr beim Stadtradeln mit dabei seid. Lasst uns gemeinsam viele Kilometer auf unseren Rädern sammeln. :) Liebe Grüße Alessa Wedig

Melden
Photo

Christian Rippl

Eltern-Team
Freies Christliches Gymnasium,Pr. Evang. Gymnasium,Staatl.genehm.Ersatzschule des Rhein.-Berg. Verein Fr. Christl. Schulen Düsseldorf

Hip hip hooray!

Melden
Photo

Heinz Schmidt

ERGO

--- folgt ---

Melden
Photo

Christian Rütz

CDU Düsseldorf

Die CDU Düsseldorf ist die Partei für die Förderung des Radverkehrs in Düsseldorf. Gemeinsam mit unserem Oberbürgermeister Stephan Keller kämpfen wir dafür, dass die Rad-Infrastruktur in Düsseldorf besser wird und Düsseldorf zu einer der fahrradfreundlichsten Großstädte in Deutschland wird. Auf die Kooperation zwischen CDU und Grünen in Düsseldorf geht die Einrichtung der Kleinen Kommission Radverkehr zurück, in der wir mit ADFC, VCD und Verkehrsexperten neue Radwege, Radleitrouten und Maßnahmen zur Förderung des Radverkehrs planen. Das Team der CDU Düsseldorf beim Stadtradeln ist eines der erfolgreichsten politischen Teams beim Stadtradeln: https://rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/cdu-liegt-beim-stadtradeln-in-duesseldorf-vor-den-gruenen_aid-59047337. Wir freuen uns auf Sie und Euch!

Melden
Photo

Thomas Behrendt

C&A

Das Unternehmen C&A ist erneut mit Rad und Tat dabei.
Wir wünschen allen Teilnehmern viel Spaß, keine Pannen, gutes Wetter und viele Kilometer!

Melden
Photo

Michael Roemer

Handwerkskammer Düsseldorf

Ohne Handwerk rollt es nicht!

Melden
Photo

Martin Wilke

Supersonic 2.0
ERGO

Just bike!

Melden
Photo

Rainer Rettweiler

Team Studio 9

Ride as much, or as little, or as long, or as short as you feel. But ride!

Melden
Photo

Claus D. Vogel

Radnacht Düsseldorf

Die Radnacht Düsseldorf war ein Event von 2012 bis zur Tour de France 2017, vielleicht gibt es irgendwann eine Neuauflage. Bis dahin radeln wir einfach aus Lust und Freude und trinken zum Abschluß wieder einen Drink am Fortuna Büdchen

Melden
Photo

Claudia Schmitt

de Flitzpiepen
Mosaikschule Städt. Förderschule Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung Düsseldorf

Die Stadt könnte so viel ruhiger grüner und gesünder sein ??????

Melden
Photo

Alexander Jagsch

Klasse 7B
Hulda-Pankok-Schule Städt. Gesamtschule - Sekundarstufen I und II - Düsseldorf

Die gesammelten Kilometer meiner Klasse 7B

Melden
Photo

Frieder Rose

Team Fernwärme

„Sorge gut für deinen Körper. Es ist der einzige Ort, den du zum Leben hast

Melden
Photo

Ingo Meurers

Deto Solarstrom Power

Auch wenn wir nur ganz wenige sind, können wir gemeinsam viel erreichen. Für eine Verkehrswende mit viel Platz und Verständnis für Radfahrer

Melden
Photo

Dörte Pichier

Team Xerox

Wir freuen uns, beim Stadtradeln als Team Xerox in Düsseldorf mitzumachen. Lasst uns gemeinsam für eine besseres Klima und unsere Gesundheit kräftig in die Pedale treten!

Historie

Statistiken der letzten Jahre

  • Teilnehmerkommunen

  • aktive Radelnde

  • Parlamentarier*innen

  • Teams

  • geradelte km

  • t CO2-Vermeidung

Lokale Partner und Unterstützer