Der Landkreis Erlangen-Höchstadt participated in CITY CYCLING from 06. May to 26. May 2023.
Es ist für mich auch in diesem Jahr wieder eine Ehre, für die Stadt Herzogenaurach bei der Aktion STADTRADELN in die Pedale zu treten und damit meine Mitmenschen zum Umstieg vom Auto auf das Fahrrad zu motivieren. Ich sehe meine Teilnahme als Herausforderung und werde versuchen in den drei Wochen ohne mein Auto auszukommen und alle meine Wege mit dem Fahrrad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln zurückzulegen.
Ihr
Hans-Jürgen Kopperger
Ich bin gerne draußen unterwegs und fahre schon seit Jahren mit dem Fahrrad, sowohl im Alltag als auch zur Arbeit. Mittlerweile nutze ich das Rad als Fortbewegungsmittel das gesamte Jahr über, bei fast allen Witterungsbedingungen. In dieser Zeit habe ich gelernt, dass ich mich dabei viel ausgeglichener fühle als mit dem Auto. Außerdem kann ich auf diesem Weg meinen Beitrag zur Umwelt leisten und gleichzeitig etwas für meine Gesundheit tun.
Als STADTRADELN Star möchte ich ein Vorbild sein und zeigen, dass es eine tolle Erfahrung sein kann, wenn man das Auto stehen lässt und stattdessen in die Pedale steigt, um alltägliche Dinge zu erledigen oder zur Arbeit zu pendeln. Ich freue mich darauf, mich der Herausforderung zu stellen und hoffe, viele Leute zum Mitmachen beim STADTRADELN zu motivieren und dadurch vielleicht öfter das Zweirad als alternatives Fortbewegungsmittel zu nutzen.
Viel Freude beim Radeln!
Alexandra Kätscher
Wir machen mit. Rad fahren schont die Umwelt, ist gut für die Fitness und macht Spaß. Noch mehr Spaß im Team. Mach mit bei der FF Eschenau. Unsere gemeinsame Aufwärmtour startet am 6.5. um 14:00 Uhr am Gerätehaus in Eschenau.
Mehr lesen
Vielen herzlichen Dank euch allen fürs Mitmachen!
Immerhin haben wir durch unsere Fahrten 84,9 kgCO2 vermieden!
Mehr lesen
Auch wir als Freiwillige Feuerwehr Buckenhof wollen dieses grandiose Projekt unterstützen und gemeinsam Kilometer für das Klima sammeln.
Klimaschutz geht uns alle etwas an und auch wir als Feuerwehr, wollen dieses Jahr aktiv dabei sein, um unsere eigene CO2-Bilanz zu verbessern und Kraftstoff einzusparen. Jeder erradelte Kilometer ist ein Gewinn für uns und unsere zukünftigen Generationen. Das Motto unserer Feuerwehr ist natürlich: „112, sei dabei!". Selbstverständlich freuen wir uns auch über weitere Mitradler, die unsere Feuerwehr Gruppe ergänzen und unterstützen wollen, denn es zählt wie immer: „Nur gemeinsam sind wir Stark".
Mehr lesen
Wir radeln für die Umwelt, für unsere Gesundheit, für unseren Geldbeutel UND weil es uns mega viel Spaß macht!
Mehr lesen
Nichts ist vergleichbar mit der einfachen Freude, Rad zu fahren. ( John Kennedy)
Mehr lesen
Auf geht's mein Team. Tun wir was für uns und die Umwelt :-)
Mehr lesen
Der Arbeitskreis Agenda21 FaMö (Fahrradfahren in Möhrendorf) beteiligt sich in diesem Jahr mit der Bezeichnung 'RADENTSCHEID BY – Team Möhrendorf' am STADTRADELN. Wir unterstützen die Forderung des 'Radentscheid Bayern' nach mehr und sicheren Radwegen in Bayern, weil Radfahren gesund ist, für die Umwelt gut ist und uns allen viel Spaß macht.
Mehr lesen
Im Jahr 2023 tritt in Eckental ein Team unter dem Motto 'RADENTSCHEID BY – Team Eckental' beim STADTRADELN an. Wir unterstützen die Forderung des 'Radentscheid Bayern' nach mehr und sicheren Radwegen in Bayern, weil Radfahren gesund ist, für die Umwelt gut ist und uns allen viel Spaß macht.
Mehr lesen
I want to ride my bycicle
Stadtkapelle Höchstadt, die Kapelle für alle Fälle
Mehr lesen
Hallo zusammen, wir als Team Jugendbüro & Friends möchten den Spaß am Radeln und an Bewegung in den Vordergrund stellen. Es sind alle willkommen egal ob ihr 1 km, 100 km oder mehr radeln wollt - hauptsache Spaß dabei :)
Also kommt in unser Team und seid dabei!
Mehr lesen
Macht mit! Wir sind dieses Jahr als Familie dabei und freuen uns, dass die km so schnell mehr werden. Wir sparen mit dem Rad oft Zeit, Geld, reduzieren Abgase und erhalten die Fitness. Sieht man die Fahrzeit als Sportzeit, wird es noch besser. Wir fahren auch Auto, aber das Rad ist die erste Wahl auf Kurzstrecken. Selbst Einkäufe sind kein Problem. Nach der Arbeit 2-3x zusätzlich einkaufen und schon entfallen die Großeinkäufe/das Lastenproblem.
Schön wäre es, wenn "die" Rad- und Autofahrer rücksichtsvoller mit einander umgehen. Radwege nutzen, Abstand halten beim Überholen usw., einfach mal nett sein & Platz machen. Rücksicht fördert die gute Laune auf beiden Seiten.
Im ÖPNV fände ich mehr Radmitnahmeoptionen toll. Radträger an Bussen/Taxis würden super Optionen im Alltag ergeben :-)
Mehr lesen
Liebe Büchereifreundinnen und -freunde!
Kommt in unser Team und sammelt fleißig Kilometer. Das ist gut für das Klima, die Umwelt und für eure Gesundheit.
Unter allen Teammitgliedern verlosen wir eine kleine Belohnung.
Freitags kannst du dir bei uns eine Erfrischung abholen.
Außerdem gibt es eine Tauschbörse für Fahrradzubehör und eine Medienausstellung.
Wir freuen uns auf euren Besuch!
Das Büchereiteam
Mehr lesen
Radfahren sollte für alle in unserem Ort, für Kinder und Erwachsene, sicher möglich sein. Nutzen wir das Fahrrad als praktisches Verkehrsmittel, auf die Kilometer kommt es nicht an.
Mehr lesen