Emblème/logo

Cadolzburg im Landkreis Fürth

VILLE EN SELLE du 12.05. au 01.06.2025

  • 477

    Cyclistes actifs
  • 5/25

    Parlementaires

  • 13

    Equipes

  • 48.731

    Kilomètres parcourus

  • 5.274

    Trajets

  • 8

    t CO2 évitées

Retour à l’affichage des résultats
Emblème/logo

Cadolzburg im Landkreis Fürth

VILLE EN SELLE du 12.05. au 01.06.2025

  • 477

    Cyclistes actifs
  • 5/25

    Parlementaires
  • 13

    Equipes

  • 48.731

    km parcourus

  • 5.274

    Trajets

  • 8

    t CO2 évitées

Les municipalités suivantes en font partie:

Contact

Silvia Dießl
Radbeauftragte

Tél. : +49 9103 50 967
silvia.diessl sr-encml cadolzburg.de

Marché Cadolzburg
Rathausplatz 1
90556 Cadolzburg


Conditions de participation 

Départ non encore fixé
Semaine 2
Semaine 3
Démarre dans 0 jours

Die Markt Cadolzburg im Landkreis Fürth a participé du 12. mai au 01. juin 2025 à VILLE EN SELLE.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Dates

Feierabendtour - Die Lieblingsplätze unserer Bürgermeisterin

Treffpunkt: 17.30 Uhr Rathausplatz

ca. 12 KM

Feierabentour - Leckeres Korn – egal ob für Huhn oder Mensch

Treffpunkt: 17.30 Uhr am Bahnhof

Wir fahren auf die Federleinsfarm und danach in die romantische Mühle nach Ammerndorf, auf dem Rückweg fahren wir am Automaten der Familie Federlein vorbei und lassen den Abend gemütlich bei einer Bierprobe im Grünen Baum in Egersdorf ausklingen.

Ca. 16 KM


Mit dem Fahrrad in den Wald

Wir erkunden den Wald mit dem Fahrrad und entdecken mit unserem Revierleiter Maximilian Hetzer Schätze unseres Waldes.

Freuen Sie sich auf die Tour anlässlich des 20jährigen Jubiläums der Bayerischen Staatsforsten AöR.

Pendlerfrühstück

Wer mit dem Fahrrad zur Arbeit fährt, startet nicht nur aktiv und gesund in den Tag, sondern tut auch etwas für Umwelt und Klima. Um diese Form des Arbeitswegs zu belohnen und weiter zu fördern, lädt der Landkreis Fürth am Dienstag, 20. Mai 2025, zum Radpendler-Frühstück „to go“ ein. Frühaufstehende Radlerinnen und Radler erhalten ab 6:30 Uhr an mehreren Stationen im Landkreis ein kleines Frühstückspaket zum Mitnehmen – als Dankeschön und Motivation für ihren Einsatz auf zwei Rädern.



Frisches aus dem Frankenland

Treffpunkt: 17.30 Uhr Parkplatz EDEKA Ortseingang Cadolzburg

Unsere erste Verabredung haben wir mit den Puten bei Weidefleisch Tiefel, ehe wir auf weiteres Federvieh bei Familie Hafner treffen.

Am Ende des Tages erfahren wir alles rund um den fränkischen Spargel auf dem Spargelfeld von Familie Lämmermann.

Was passt besser zu Spargel als ein herrlicher Frankenwein – lasst euch überraschen.

Ca. 16 KM


Sternfahrt des Landkreis Fürth

Gemeinsam besichtigen wir die Ausstellung RadMomente.

Vom Alltagsbegleiter zum Kultobjekt und Lieblingsstück im Historischen Museum. Die Radler aus den verschiedenen Ortschaften treffen sich am Sonntag, den 25.05.2025 um 15.30 Uhr am Höhbuck um von dort aus gemeinsam in die Burg zu radeln. Wer möchte kann die Radausstellung in unserem Museum besichtigen oder einfach nur im Vesperhäuschen entspannen.

Tag der Biotonne - Ausflug zur Kompostierungsanlage nach Seckendorf

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,

wir laden Sie herzlich zu unserem Ausflug zum Tag der Biotonne ein. Auskunft erteilt Silvia Dießl 09103-50967.

Wir freuen uns auf Sie.

Hinweise


Grußwort


Téléchargements

Entrées par page:
20
50
100
Cadolzburg im Landkreis Fürth fait partie de Landkreis Fürth.

vers l'evaluation dans la région

Données cyclistes visualisées

Verschaffe dir einen Überblick: Die Heatmap zeigt, wo wie viele Radelnde unterwegs sind.
So machen wir gemeinsam den Radverkehr sichtbar.

Chef/fes d’équipe

Notifier
Photo

Sarah Lutz

Fit Passion

FitPassion

Notifier
Photo

Dieter Burock

Wir radeln für Cadolzburg

Herzlich willkommen im Team "Wir radeln für Cadolzburg"!
Radfahren macht Spaß, ist gesund und umweltfreundlich. Gegründet auf Initiative des Vereins zum Erhalt eines lebenswerten Cadolzburgs wird unser Team von Mitgliedern des Bund Naturschutz unterstützt und von vielen anderen, die ein Zeichen setzen wollen für einen Bewusstseinswandel, eine Politik, die die Belange aller Verkehrsteilnehmer gleichermaßen berücksichtigt. Wir wünschen uns sichere und bequeme Radverbindungen, sichere Abstellanlagen, eine kostenlose, unkomplizierte Mitnahme im Zug, die Vernetzung im Umweltverbund. Es sind aber auch Menschen, die einfach nur radfahren und Spaß dabei haben. In unserem Team sind alle willkommen, egal ob jung oder alt, Alltags- oder Freizeitradelnde. Seid dabei!

Historique

les statistiques des dernières années

  • Municipalités

  • Cyclistes actifs

  • Parlementaires

  • Equipes

  • km parcourus

  • t CO2 évitées

Partenaires locaux