Der Kyffhäuserkreis a participé de 20. mai à09. juin 2022 à VILLE EN SELLE.
Am 21. Mai ist 1. Radwandertag im Kyffhäuserkreis!
STARTSCHUSS 10 UHR in Sondershausen, Bad Frankenhausen und Artern
Wir wollen gemeinsam mit Euch Fahrradfahren. Verschiedene Touren für groß und klein mit verschiedenen Themen haben wir für Euch.
Wenn Ihr eine Lieblingstour habt, die Ihr gern mit anderen fahren wollt, dann meldet euch gern unter: M.Wohlenberg sr-encml web.de
Sondershausen:
Treffpunkt: Markt
Startschuss 10:00 Uhr
1. Rennradtour um den Kyffhäuser
Highlights: Bad Frankenhausen (Anger/KurPark/Panorama Museum) - Udersleben Flugplatz – Tilleda (Kyffhäuserblick) – Kelbra Stausee – Barbarossahöhle - Sondershausen
Die Tour findet ihr unter:
Tourenguide Marco Wohlenberg
Anmeldung: M.Wohlenberg sr-encml Kyffhaeuser.de
2. SV Glückauf Radwandertag
Sektionen Mountainbike (Leicht/Mittel/Schwer) und Rennrad (Schwer)
Mountainbike Leicht
Highlights: Windleite – Pfaffenteich (optional Schöne Aussicht) – Hainleite – Park und Residenzschloss Sondershausen
Die Tour findet ihr unter:
https://www.outdooractive.com/de/route/mountainbike/kyffhaeuser/tour-radwandertag-leicht-/239262849/?share=%7Ezskgrxzp%244ossyxpw
Mountainbike Mittel
Highlights: Hainleite - Trails im Possenwald mit Steinbruch und Rondell - Büchenbrunnen - Alte Sprungschanze - Alte Munitionsfabrik - Eiszeitlicher Findling – Filsberg – Bärlauchland – Marienbrunnen - Mutterblutbuche - Rohrteich - Einkehr am Possen und von da entspannt zum Ziel Marktplatz Sondershausen
Die Tour findet ihr unter:
https://www.outdooractive.com/de/route/mountainbike/kyffhaeuser/tour-radwandertag-mittelschwer-/239089302/?share=%7Ezsixxvzc%244ossyi7o
Mountainbike Schwer
Highlights: Hainleite – Arnsburg - Marienbrunnen – Mutterblutbuche – Freizeit- und Erholungspark Possen - Frauenberg (Blick in die Hain- und Windleite)
Die Tour findet ihr unter:
https://www.outdooractive.com/de/route/mountainbike/kyffhaeuser/tor-radwandertag-schwer-/239263855/?share=%7Ezskgwroa%244ossyxrm
Sektion Rennrad Schwer
Highlights: Wipperdurchbruch – Burg Weißensee – Kloster Memleben – Hohe Schrecke – Bad Frankenhausen
Die Tour findet ihr unter:
https://www.komoot.de/tour/747419645?ref=aso&share_token=aLpPDJomQ6Y06Sv06XmvG8e2BxemkZ5yS3xAYBDmVJ7kJBgmJP
Durchführung Team SV Glückauf
Anmeldungen: G.Schreivogel sr-encml kyffhaeuser.de
3. E-Bike Erlebnistour
Highlights: Frauenberg (Blick in die Hain- und Windleite) – Park Thalebra – Freizeit- und Erholungspark Possen – Hachelbich Wipper mit kleiner Rast
Die Tour findet ihr unter:
https://www.komoot.de/tour/729327592?ref=itd&share_token=apIIdOTQIJ8CI0VKUiXmSgTKs4vOEaOs9S7UAkqWAlTuNHvcu6
Tourenguide Matthias Deichstetter
Anmeldung: M.Deichstetter sr-encml kyffhaeuser.de
4. Sightseeing-Tour „Sondershäuser Highlights“
Highlights: Sondershäuser Residenzschloss mit Schloßpark - Cruciskirche mit Turmbesteigung
Wipper - Frauenbergblick mit Petersenschacht - Elisabethkirche,
Halt am “Gries” und Picknick an der Bebra
Die Tour findet ihr unter:
https://www.outdooractive.com/de/route/radtour/kyffhaeuser/sightseeing-tour-sondershaeuser-highlights-/239269264/
Tourenguide Gästeführerin Edith Baars
Anmeldung: edithbaars sr-encml arcor.de
5. Kleine Familientour nach Großfurra auf den Spielplatz
Highlights: Hainleite – Spielplatz Großfurra
Die Tour findet ihr unter:
https://www.outdooractive.com/de/route/radtour/kyffhaeuser/familientour-zum-radwandertag-im-kyffhaeuserkreis/240786085/?share=%7Ezsuopwez%244osswmb
Tourenguide: Alexandra Forner
Anmeldung: A.Forner sr-encml kyffhaeuser.de
6. Radtour mit den Radfreunde Sondershausen um den Kyffhäuser
ACHTUNG: Treffpunkt 08 Uhr auf dem Markt in Sondershausen
Highlights: Einmal um den Kyffhäuser mit Rast am Flugplatz in Udersleben
Die Tour findet ihr unter:
https://www.komoot.de/tour/723719787?ref=wtd&fbclid=IwAR2GGyfsocNnra1hc7jykxkquMMvmFEibfWwEWN0sMa2BPvl96cHLzXkLmE
Durchführung Radfreunde Sondershausen
Anmeldung: Fritz Rasch: 01733039736 / Jürgen Hauptmann: 01738426318
Bad Frankenhausen:
Treffpunkt: Markt
Startschuss 10:00 Uhr
1. KYFRAD-Wandertag
Highlights: Einmal um den Kyffhäuser mit Rast am Flugplatz in Udersleben
Die Tour findet ihr unter:
https://www.komoot.de/tour/723719787?ref=wtd&fbclid=IwAR2GGyfsocNnra1hc7jykxkquMMvmFEibfWwEWN0sMa2BPvl96cHLzXkLmE
Tourenguide Team KYFRAD
Anmeldung: info sr-encml kyf-rad.de
2. E-Bike Erlebnistour
Highlights: Wippertal Trail – Waldgaststätte Cleric – Steinrinne Bilzingsleben – Schloss Kannawurf
Die Tour findet ihr unter:
https://www.komoot.de/tour/729870148?ref=wtd-wa
Tourenguide Martin Schaper
Anmeldung: smart242 sr-encml yahoo.de
3. Familien-Erlebnistour
Highlights: Esperstedter Ried zur Wasserbüffelherde - Goethe Chocolaterie
Die Tour findet ihr unter: https://www.outdooractive.com/de/route/radtour/kyffhaeuser/tourenplanung-am-2022-04-12/239328804/?share=%7Ezskdvhdx%244ossjljo
Tourenguide Uwe Lippold
Anmeldung: U.Lippold sr-encml kyffhaeuser.de
4. Radwandertag mit der Radwandergruppe Bad Frankenhausen - Udersleben
Highlights: Günserode (neuer Radweg) – Wipperdurchbruch - Bilzingsleben(Ausgrabungsstätte) - Unstrutradweg- Heldrungen (Wasserburg)
Die Tour findet ihr unter:
https://www.outdooractive.com/de/route/radtour/kyffhaeuser/radwandertag-mit-der-radwandergruppe-bad-frankenhausen-udersleben/241816211/?share=%7Ezszxnjri%244ossercr
Durchführung Radwandergruppe Bad Frankenhausen-Udersleben
Anmeldung: Fritz Schade fr.schade sr-encml googlemail.com
Artern:
Treffpunkt: Markt in Artern
Startschuss 10:00 Uhr
1. Radwandertag um den Kyffhäuser mit dem Tourenbike
Highlights: Einmal um den Kyffhäuser mit Rast am Flugplatz in Udersleben
Die Tour findet ihr unter:
https://www.outdooractive.com/de/route/radtour/kyffhaeuser/radwandertag-um-den-kyffhaeuser-mit-dem-tourenbike/120004293/
Tourenguide: Eckhard Geyer
Anmeldung: e.geyer sr-encml t-online.de
Liebe Radfreunde,
ich freue mich auf eine tolle Fahrradsaison und eine erfolgreiche Kampagne STADTRADELN 2022 im Kyffhäuserkreis.
In diesem Jahr radeln wir für den Frieden!
Lasst uns gemeinsam in die Pedale treten, für eine bessere Welt.
Marco Wohlenberg
Koordinator
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,
Liebe Fahrradfreunde im Kyffhäuserkreis,
im Sommer genießen viele Menschen das Radfahren an der frischen Luft, ob auf dem Weg zur Arbeit oder in der Freizeit. Das Radeln dient nicht nur der Gesundheit, sondern auch dem Klima. Weniger Feinstaub, weniger Lärm, all das sollte uns „bewegen“ und in die Pedale treten lassen.
Der Kyffhäuserkreis verfügt bereits über eine gute Radwege-Infrastruktur und hat ein aktuelles Radverkehrskonzept auf den Weg gebracht. Dieses stellt auch für die Kommunen und weitere Akteure eine hilfreiche Planungs- und Handlungsgrundlage dar.
Gemeinsam kann es gelingen, die Räder rollen zu lassen und ich freue mich sehr, dass sich unser Landkreis – und das bereits zum vierten Mal – zum Wettbewerb STADTRADELN angemeldet hat.
Machen Sie sich und Ihr Rad fit und helfen Sie dabei, den Klimaschutz zu fördern!
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Organisatoren des deutschlandweiten STADTRADELNS und natürlich an alle, die diesen Wettbewerb in unserem Landkreis unterstützen!
Jeder Teilnehmende und jeder gefahrene Kilometer zählt!
Vielen Dank für Ihre Teilnahme und Ihnen allen eine sportliche Zeit!
Herzlichst,
Ihre Landrätin
Antje Hochwind-Schneider
Der Kyffhäuserkreis wird sich zum 4. Mal in Folge an der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis beteiligen. Im Zeitraum vom 20. Mai bis 09. Juni können ALLE, die im Kyffhäuserkreis wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, beim STADTRADELN mitmachen...
In diesem Jahr radeln wir für den Frieden!
Das Kriegsgeschehen in der Ukraine hat unsägliches Leid über die ukrainische Bevölkerung gebracht. Viele Menschen haben in der Nacht zum 24. Februar ihre Heimat und ihr zu Hause verloren. Die Menschen vor Ort benötigen dringend unsere Unterstützung.
So geht’s:
Einfach unter www.stadtradeln.de anmelden und ein Team gründen oder einem bereits bestehenden Team beitreten. Alle weiteren Informationen, sowie Regeln und Ablauf finden Sie ebenfalls unter www.stadtradeln.de.
STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob du bereits jeden Tag fährst oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs bist. Jeder Kilometer zählt – erst recht, wenn du ihn sonst mit dem Auto zurückgelegt hättest.