La ville Hattingen im Ennepe-Ruhr-Kreis a participé de 16. mai à05. juin 2022 à VILLE EN SELLE.
Staffelfahrt erreicht Hattingen
Am 30. Mai erreichte die Staffelfahrt durch die Kommunen des Ennepe-Ruhr-Kreises Hattingen. Ioanna Ioannidou-Schmidt (Klimamanagerin aus Sprockhövel) und David Hüsken (Radverkehrsbeauftragter des Ennepe-Ruhr-Kreises) übergaben die als Staffelstab genutzte Luftpumpe an Svenja Zimmermann (Klimamanagerin) und Johannes Fröhlich (Nahverkehrsbeauftragter).
Am 02. Juni geht es auf die letzte Etappe von Hattingen nach Witten.
Sonnenschein - lädt zum Radfahren ein! Auf geht's, der TuS Hattingen macht mit beim Stadtradeln und sammelt fleißig Kilometer. Und selbstverständlich treten wir auch mal in die Pedale wenn das Wetter nicht mitspielt ?
plus d'informations
Viele unserer MENTOR-Leselernhelfer fahren regelmäßig mit dem Rad zu ihren Leseförderstunden in eine Hattinger Grundschule. Zusätzlich nutzen unsere Mentoren bewusst das Rad für Wege zum Arbeitsplatz, für tägliche Erledigungen und in der Freizeit. Unser junger Verein beteiligt sich daher gerne beim "Stadtradeln" und freut sich auf weitere Mitstreiter...
plus d'informations
Seit 2010 gibt es das Mehrgenerationenwohnhaus in der Südstadt - das erste seiner Art im ganzen EN-Kreis. Einige sind Mitglied im ADFC und radeln oft und lange, andere sind Alltagsradler*innen ohne große sportliche Ambitionen. Im Sommer machen wir ab und zu Familientouren in der näheren Umgebung oder Spritztouren mit dem vereinseigenen Parallel-Tandem "Fun-to-go" , das Radeln ohne Alter ermöglicht.
Wer das mal ausprobieren möchte, melde sich bei uns, bei wiwozu e.V.
plus d'informations
Ganz nach dem bekannten Motto "Autofahrern Ziele bieten", nehmen wir gerne am Stadtradeln teil.
plus d'informations
Die hwg eG setzt sich stets sehr für Klima- u. Naturschutz ein und versucht auch immer, uns Mitarbeiter dahingehend zu motivieren. Mit der Teilnahme an der Aktion Stadtradeln möchten wir daher gerne unseren Beitrag dazu leisten.
plus d'informations
Radeln ist zweifelsfrei sehr gut für die Umwelt, macht Spaß und das erst recht mit ganz vielen auf den Wegen und Straßen. Damit wir immer mehr werden, damit es für alle immer sicherer und selbstverständlicher wird, dafür setze ich mich ein, seit ich im Rosental (noch als Sackgasse!) das Radeln erlernte. Und natürlich jetzt bei den Hattinger Grünen.
Ich lade jede und jeden - natürlich auch unparteiische Menschen - in die von mir gegründete Gruppe 'Grüne StadtradlerInnen in Hattingen und überall' herzlich ein, mit zu radeln, ob gemütlich oder sportlich, ob Zweirad, Dreirad,... E-Bike.
Vielleicht sehen wir uns ja. Vielleicht gibt's ja auch ne gemeinsame Tour.
Auf die Räder - fertig - los, Eure Barbara
plus d'informations
Die ADFC Ortsgruppe Hattingen im ADFC Kreisverband Ennepe-Ruhr e.V. wurde am 9. Juli 2021 auf Initiative von Robert Dedden und ehemaligen Mitgliedern von ProRad gegründet.
Verkehrspolitisch ist das Anliegen der Ortsgruppe die Verbesserung der Fahrrad Infrastruktur in Hattingen und Umgebung unter dem Slogan Mehr Platz fürs Rad. Dazu zählen das Einrichten von Fahrradstraßen, die Verbesserung des Radwege-Netzwerkes zu Hattinger Schulen und Stadtteilen, das Errichten einer Radstation in der Hattinger Altstadt in der Nähe des S-Bahnhofes, sowie die Instandhaltung vorhandener Radwege. Wir unterstützen dabei das Bemühen der Stadt Hattingen, Mitglied der AGFS zu werden.
plus d'informations
Radeln für ein gutes Klima!
Da ist das GyHo dabei!
plus d'informations
Nur nicht unter die Räder kommen...
plus d'informations
"Nur Genießer fahren Fahrrad und sind immer eher da!"
Die Prinzen
Wer statt 15 Minuten mit dem Auto, 30 Minuten mit dem Fahrrad fährt, hat für 30 Minuten Bewegung nur 15 Minuten investiert.
plus d'informations