Die Gemeinde Seeshaupt im Landkreis Weilheim-Schongau nahm vom 06. Mai bis 26. Mai 2023 am STADTRADELN teil.
Liebe Seeshaupter Radlerinnen und Radler (und solche die es werden wollen),
Seeshaupt will gemäß seinem Leitbild den Verkehr beruhigen, die Situation für Radfahrer und Fußgänger verbessern, die Verkehrssicherheit erhöhen und ein verträgliches Miteinander der Verkehrsteilnehmer erreichen.
Wir wollen Lust machen auf mehr klima- und menschenfreundliche Mobilität in und um Seeshaupt. Dabei erfinden wir das Rad nach über 200 Jahren nicht ständig neu, sondern passen überregionale Konzepte auf Seeshaupt an. Zum Beispiel STADTRADELN. Lassen Sie uns für Seeshaupt und uns selbst in die Pedale treten.
Wir freuen uns voller Lust mit Ihnen in eine dorfverträgliche Zukunft zu radeln. - Sie werden staunen wie radaktiv wir bereits sind.
Am Samstag 6. Mai beginnt bereits zum fünften Mal die Aktion STADTRADELN - Radeln für ein gutes Klima in Seeshaupt. Anmeldung unter www.stadtradeln.de/seeshaupt oder Postkarte aus der Wurfsendung ausfüllen und in den STADTRADELN-Kasten Pettenkoferallee 8 einwerfen.
Radeln für ein gutes Klima
Beim Wettbewerb STADTRADELN trittst du 21 Tage in die Pedale für mehr Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität in Seeshaupt.
Eine Million fürs Klima - sei dabei!
Unter #SpurendiedieWeltverbessern will das Klimabündnis in diesem Jahr eine Million Teilnehmende beim STADTRADELN erreichen. Sei dabei und melde dich direkt an!
App laden und Radverkehr verbessern!
Lade die App herunter, zeichne deine Strecken automatisch auf und hilf die Radinfrastruktur vor deiner Haustür zu verbessern.
Bring die Störstellen aufs RADar!
Mit der Meldeplattform RADar! informierst du deine Gemeinde direkt und unkompliziert über Schlaglöcher, riskante Verkehrsführung und vieles mehr.
ADAC empfiehlt RAD
Führende Allgemeine Deutsche Automobil-Clubs empfehlen das Rad für den Weg zum Bäcker, zu Freunden, zum Sport, … Lieber ADAC, das machen wir schon!
Effizienz pur
Radfahren ist energetisch die effizienteste Art sich fortzubewegen. Wer Rad fährt, braucht weniger Energie und fördert den Frieden. Wie weit trägt eine Kilowattstunde einen Verbrenner? ein Fahrrad?
Sieger ist
nicht nur, wer viele Kilometer macht. Auch Anzahl, Alter, Strecken, ... gewinnen. Radelnde können im km-Buch auch die Anzahl ihrer geradelten Fahrten angeben. So legt Seeshaupt bei der lokalen Auszeichnung einen stärkeren Fokus auf das Fahrrad als Alltagsverkehrsmittel. Wir küren auch Kurzstrecken-König:innen.
Anzahl der Fahrten
wird aktuell nur im km-Buch und der nicht öffentlichen Auswertungstabelle der lokalen Koordination aufgeführt. Im kommenden Jahr sollen dann auch teamweite Vergleiche möglich sein.
Fragen? - einfach melden!
mit menschenfreundlich mobilen Grüßen
Norbert Hornauer
Koordinator STADTRADELN Seeshaupt
Norbert Hornauer | 82402 | Pfarrer-Behr-Weg 13 a | T: 08801 915486 | n.hornauer sr-encml gmx.de
Willst du mehr gesundheitsfördernde Fortbewegung?
Willst du mehr klimafreundliches Fortkommen?
Willst du mehr Alltagsradler?
Willst du mehr Gelegenheitsradler?
Willst du mehr sportliche Herausforderungen?
Willst du mehr Spaß an dorfverträglicher Mobiliät?
Willst du fittere Kinder?
Willst du rüstige Senioren?
Willst du ausgefahrene Spurrillen verlassen?
Willst du mehr Freiheit für befreiendes Fahren?
Willst du für deine Zukunft handeln, statt auf alte Zeiten zu warten?
Willst du dein Engagement für Seeshaupt mit der neuen Mobilitäts-Initiative vernetzen?
Willst du deine Mobiltätserfahrung in mobilitätsfördernde Konzepte für Seeshaupt einfließen lassen?
Dann FAHR RAD! im Offenen Team!
mehr lesen
wie komme ich am schnellsten in die südsee? - natürlich mit dem Rad
mehr lesen
Mit dem Rad zur Schule
mehr lesen
auf dem Rad fast so sicher wie im Nest - Sicher Radfahren - Jetzt
mehr lesen
Haus der kleinen Forscher - Kita für Europa - und als nächstes alltäglicher STADTRADELN-Champion?
mehr lesen