Wappen/Logo

München

STADTRADELN vom 12.05. bis 01.06.2025

  • 22.333

    aktive Radelnde
  • 22/82

    Parlamentarier*innen

  • 925

    Teams

  • 4.142.272

    gefahrene Kilometer

  • 454.757

    Fahrten

  • 679

    t CO2-Vermeidung

Zurück zur Ergebnisansicht
Wappen/Logo

München

STADTRADELN vom 12.05. bis 01.06.2025

  • 22.333

    aktive Radelnde
  • 22/82

    Parlamentarier*innen
  • 925

    Teams

  • 4.142.272

    geradelte Kilometer

  • 454.757

    Fahrten

  • 679

    t CO2-Vermeidung

Folgende Städte/Gemeinden gehören dazu:

Kontaktinformationen

Julian Eissele

Tel.: +49 151 46758736
info sr-encml stadtradeln-muenchen.de

B2SPORTS GmbH & Co. KG
im Auftrag der Landeshauptstadt München
Brienner Str. 50
80333 München

Lena Häußler
Tel.: +49 160 93868680
info sr-encml stadtradeln-muenchen.de

Teilnahmevoraussetzungen 

Start noch offen
2. Woche
3. Woche
Startet in 0 Tagen

Die Landeshauptstadt München nahm vom 12. Mai bis 01. Juni 2025 am STADTRADELN teil.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Termine

Hinweise

München unterwegs mit dem Rad!

Das Münchner STADTRADELN startet in eine neue Runde. Ziel ist es, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege, ob zur Arbeit oder in der Freizeit, mit dem Fahrrad zurückzulegen. Lasst uns gemeinsam ein Zeichen für mehr Klimaschutz und umweltfreundliche Mobilität setzen!

Letztes Jahr lieferte München mit über 3,4 Millionen gefahrenen Kilometern bereits ein beeindruckendes Ergebnis.

Gemeinsam können wir etwas bewegen für unsere Gesundheit und für den Planeten. Also schnapp dir dein Fahrrad, tritt kräftig in die Pedale und sei Teil unserer Fahrrad-Community.


Aktionszeitraum 2025: 12. Mai - 01. Juni


FAQ zur Registrierung: STADTRADELN - Infos zur Teilnahme | FAQ

Bei Fragen und Problemen mit der STADTRADELN App, wendet euch jederzeit gerne an folgende Mailadresse: app sr-encml stadtradeln.de


Wer kann teilnehmen?

Alle Bürger*innen der Landeshauptstadt München sowie alle Personen, die dort arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen.


Gemeinsam ans Ziel

Als Familie, mit Kolleg*innen oder im Verein, beim STADTRADELN kann jeder ein eigenes Team gründen oder sich einem Team anschließen. Wichtig ist hierbei, dass man sich pro Account nur für ein Team registrieren kann.

In sechs Gewinnkategorien warten attraktive Prämien auf die besten Teams:

- 2 bis 5 aktiv Radelnde

- 6 bis 15 aktiv Radelnde

- 16 und mehr aktiv Radelnde

- Familien (WICHTIG: bei der Registrierung bitte ein Häkchen bei der Kategorie „Familie“ setzen)

- Unternehmen ab 50 aktiv Radelnde (Verlosungskategorie)

Unter allen Unternehmensteams (WICHTIG: bei der Registrierung bitte ein Häkchen bei der Kategorie „Unternehmen/Betriebe“ setzen) mit mehr als 50 aktiv Radelnden wird am Ende des Aktionszeitraums ein Gewinnerteam ausgelost und zur Preisverleihung eingeladen.

- Sonderkategorie 2025: Kreativste Werbeaktion

In diesem Jahr möchten wir von Euch wissen, wie Ihr das Münchner STADTRADELN und Schulradeln angeht und mit welchen kreativen Aktionen Ihr auf den Wettbewerb aufmerksam macht?

Egal, ob durch gemeinsame Fahrradausflüge, Fahrradchecks, Plakataktionen, Malwettbewerbe oder vieles mehr, für die Teilnahme an dieser Kategorie gibt es keine Grenzen. Nach einer Vorauswahl des Koordinationsbüros, entscheidet am Ende die Münchner STADTRADELN und Schulradeln Community in einer Online Abstimmung über das Gewinnerteam. Anschließend wird es im Rahmen der Abschlussveranstaltung im Münchner Rathaus prämiert.

Teilnahmebedingungen:

-Ausfüllen und einsenden des Teilnahmeformulars (siehe Downloadbereich) an das Koordinationsbüro (info sr-encml stadtradeln-muenchen.de)

-Einsendeschluss zu Beginn der dritten Aktionswoche: 26. Mai um 12:00 Uhr

Anschließender Ablauf:

-Vorauswahl der kreativsten Teams durch das Koordinationsbüro bis zum 29. Mai

-Online Abstimmung durch die STADTRADELN Community bis zum 05. Juni

-Info an das Gewinnerteam erfolgt am 06. Juni

Wir freuen uns über jede Einsendung und sind schon sehr gespannt auf all die kreativen Ideen!

---------------

Munich gets on the bike!

Munich STADTRADELN 2025 has been started. The aim is to cycle as many routes as possible for 21 days, whether to work or in your free time. All together, let's set an example for more climate protection and environmentally friendly mobility!

Last year, Munich already achieved an impressive result with over 3.4 million kilometers cycled.

Together we can make a difference for our health and for the planet. So grab your bike, pedal powerfully and be part of our cycling community.


Campaign period 2025: May 12 - June 01


FAQ for registration: STADTRADELN - Infos zur Teilnahme | FAQ

If you have any questions or problems with the STADTRADELN app, please contact the following e-mail address: app sr-encml stadtradeln.de


Who can participate?

All people living, working or studying in Munich can participate.


It’s more fun together

As a family, with colleagues or in a club, everyone can set up their own team or join a team for STADTRADELN. It’s important to note that you can only register for one team per account. Teams can win attractive prizes in six categories:

- 2 to 5 active cyclists

- 6 to 15 active cyclists

- 16 and more active cyclists

- Families (Note: Please be sure to select the ‘Familie’ category tag)

- Companies with 50+ active cyclists (raffle category)

At the end of the campaign period, a winning team will be drawn from all company teams with more than 50 active cyclists. The team will then be invited to the award ceremony. Please be sure to select the 'Unternehmen/Betriebe' tag.


Liebe Münchner*innen,

auch 2025 möchten wir beim Münchner STADTRADELN und Schulradeln gemeinsam neue Rekorde aufstellen! Ich lade Sie herzlich ein, ab dem 12. Mai drei Wochen lang kräftig in die Pedale zu treten. Ob auf dem Weg zur Arbeit oder in der Freizeit, jeder Kilometer zählt und bringt uns dem Ziel einer lebenswerteren Stadt näher.

Bereits zum 18. Mal nimmt München an dieser Aktion teil. 2024 haben über 18.500 Radler*innen, darunter viele Teams und 113 Schulen, beeindruckende 3,4 Millionen Kilometer zurückgelegt. Diesen Erfolg wollen wir in diesem Jahr noch übertreffen!

Ganz gleich, ob Sie regelmäßig mit dem Rad fahren oder erst jetzt den Einstieg finden, jede*r ist willkommen. Motivieren Sie gerne auch Kolleg*innen, Freund*innen oder Familienmitglieder, sich einem Münchner STADTRADELN Team anzuschließen. Gemeinsam können wir ein starkes Zeichen setzen und den Radverkehr in unserer Stadt weiter voranbringen.

Auch unser Stadtrat will erneut als „fahrradaktivstes Kommunalparlament“ glänzen. Lassen Sie uns zeigen, wie viel Freude Radeln macht und welchen Beitrag wir für unsere Stadt leisten können.

Machen Sie mit, seien Sie Teil dieser tollen Aktion und sammeln Sie mit Ihrem Team Kilometer für München! Ich wünsche allen Teilnehmenden viel Freude und Erfolg beim STADTRADELN 2025.

Ihr Dieter Reiter

Oberbürgermeister Landeshauptstadt München

Weitere Informationen zum Münchner STADTRADELN & Schulradeln

Tipps für Unternehmen

Von den über 18.500 Teilnehmenden in 760 Teams waren 2024 bereits 305 in Unternehmensteams organisiert.

Der STADTRADELN Wettbewerb kann in Ihrem Unternehmen das Teamgefühl stärken und einen organisationsinternen Impuls für die Bereiche Gesundheitsvorsorge sowie betriebliches Mobilitätsmanagement setzen. Zudem stellt es einen interessanten Aspekt für das jährliche CSRD-Reporting dar.

Es ist sowohl möglich als ein Team für das gesamte Unternehmen anzutreten, als auch in Unterteams (z.B. Abteilungen) zu fahren. Wichtig ist nur, dass die Teilnehmenden das (Unter-)Team bei der Anmeldung auch korrekt angeben.

Arbeitswege, aber auch alle mit dem Rad zurückgelegten Wege in der Freizeit oder zum Einkaufen, zählen während der drei Wochen.

---------------

Benefits for companies

STADTRADELN offers companies an ideal opportunity to promote team spirit and actively support sustainable mobility. The aim of the competition is to cycle as many kilometres as possible within three weeks whether commuting to work, other transport or leisure.

Teams collect kilometres and have the chance to win attractive prizes. With over 3.4 million kilometres cycled last year, Munich achieved an impressive result. The 18.500 participants were organised in 760 teams, 305 of which were already company teams.

By participating in STADTRADELN, your company can strengthen the team spirit. It can also provide valuable impulses for the company health promotion and sustainable mobility management. The campaign also makes an interesting contribution to your annual CSRD reporting.

It’s possible to take part as a team for the entire company as well as in sub-teams (e.g. departments). It’s only important that the participants indicate the (sub)team correctly when registering.

Routes to work, but also all routes travelled by bike during leisure time or for shopping, count within the three weeks.

---------------

Radeln in München - Tipps für Radtouren

Hilfreiche Infos und Tipps zum Radeln in und um München findest du hier: muenchen.de/verkehr/fahrrad


Du radelst viel durch München und bist immer auf der Suche nach der perfekten Route? Der MVV-Radroutenplaner berechnet dir schnell und unkompliziert den besten Weg. Hier kannst du direkt deine nächste Route planen: mvv-muenchen.de/fahrplanauskunft/mobile-auskunft-app/mvv-radroutenplaner/

Über das Koordinationsbüro können auch Radelstadtpläne für München bestellt werden. Einfach bei info sr-encml stadtradeln-muenchen.de melden!

---------------

Cycling in Munich – Recommendations for cycle tours

You can find helpful information and tips for cycling in and around Munich here: muenchen.de/verkehr/fahrrad


Do you cycle a lot through Munich and are always looking for the perfect route? The MVV cycle route planner calculates the best route for you quickly and easily. You can plan your next route right here: mvv-muenchen.de/fahrplanauskunft/mobile-auskunft-app/mvv-radroutenplaner/


Fahrradaktivste Schule Münchens gesucht!

Der Radwettbewerb Schulradeln für die weiterführenden Schulen Münchens findet im Rahmen des STADTRADELN statt. Alle im 21-tägigen Aktionszeitraum gefahrenen Kilometer von Schüler*innen, Eltern und Lehrkräften zählen!

In den folgenden drei Gewinnkategorien werden die Schulen mit den meisten Kilometern gesucht:

• Mittel- und Realschulen

• Gymnasien

• Berufsschulen und Förderzentren

Die Gewinner*innen jeder Kategorie erhalten eine Urkunde und attraktive Prämien. In diesem Jahr gibt es noch eine zusätzliche Auszeichnung im Rahmen der Sonderkategorie für die kreativste Werbeaktion.

Die Münchner Schulen nehmen auch automatisch am bayernweiten Schulradeln-Wettbewerb teil. Weitere Infos dazu: stadtradeln.de/schulradeln-bayern

---------------

Wanted: Munich's most cycling-active school!

Schulradeln for Munich's secondary schools takes place as part of the STADTRADELN competition. All kilometres cycled by students, parents and teachers during the 21-day campaign count!

Attractive prizes and awards await in the following three categories:

- Middle and secondary schools (Mittel- und Realschulen)

- High school (Gymnasien)

- Vocational schools and support centres (Berufschulen und Förderzentren)

The Munich schools also automatically take part in the Bavarian Schulradeln competition. Further information: stadtradeln.de/schulradeln-bayern


---------------


München nutzt die Meldeplattform Radverkehr

Hier können Sie dem Mobilitätsreferat Anregungen schicken und Schäden oder Gefahrenstellen melden.

muenchenunterwegs.de/meldeplattform-radverkehr


---------------


Munich is using "Meldeplattform Radverkehr" as a bicycle traffic reporting platform

Here you can send suggestions to the mobility department and report damage or danger spots.

muenchenunterwegs.de/meldeplattform-radverkehr

STADTRADELN-Stars

Downloads

Visualisierte Radfahrdaten

Verschaffe dir einen Überblick: Die Heatmap zeigt, wo wie viele Radelnde unterwegs sind.
So machen wir gemeinsam den Radverkehr sichtbar.

Team-Captains

Melden
Photo

Sergiy Kyrylenko

ProMetronics GmbH

🚲😎☀️

Melden
Photo

Jelena Moro

Flitzehaxn

Kabooom flitzi flitziiiii

Melden
Photo

Flo Bauer

KFD 8
Polizeipräsidium München

Semper Parati

Melden
Photo

Dr. Andrea Kühn-Steven

TM Ausbau MUC

Action now!

Melden
Photo

Johanna Müller

PflegewissenschaftRadelt

„Mit jeder Umdrehung der Pedale setzen wir ein Zeichen – für Gesundheit, Nachhaltigkeit und Teamgeist. Bei PflegewissenschaftRadelt treten wir nicht nur fürs Klima in die Pedale, sondern auch für die Sichtbarkeit und Stärke unserer Profession. Gemeinsam bringen wir die Pflegewissenschaft in Bewegung!“

Melden
Photo

Elke Busch

CyclistsCC München
LMU Klinikum

https://www.sueddeutsche.de/muenchen/fahrradfahren-abnehmen-gesundheit-herz-kreislauf-system-1.5854800

Melden
Photo

Spurwechsel München

Spurwechsel München

Radeln für´s Klima, super pri... - schlechter Reim, trotzdem fein

Melden
Photo

Sustainability Office

TUM Technische Universität München

Ob zur Vorlesung, ins Labor oder zum nächsten Meeting – treten Sie mit uns in die Pedale! Die TUM beteiligt sich 2025 mit eigenen Teams an der Aktion Stadtradeln. Ziel: In 21 Tagen möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurücklegen – für bessere Luft, mehr Bewegung und eine starke Fahrradkultur an unseren Standorten.

Zur Info: Für Mitarbeitende der Kliniken gibt es ein gesondertes Team für das Stadtadeln 2025 Stadt München = Teamname "TUM Klinikum"
Das Radeln lohnt sich: Unter allen, die mindestens sechs Fahrten zurückgelegt und sich in einem der oben genannten Teams mit ihrer TUM- oder MRI-Emailadresse registriert haben, werden mindestens 100 Gutscheine im Wert von 40 € verlost!

Melden
Photo

Lenz Karbaumer

MOVARIA Cargo Bike Antriebe

Lasst uns, für eine höhere Lebensqualität in den Städten, Lieferwägen durch Cargo Bikes ersetzen! 🚲📦🌳🏙️ Wir bei MOVARIA liefern die nötige Technologie. 😎

Melden
Photo

Rebecca Lüdke

Fit in den Frühling @ Servier

Wir tun etwas für unser Wohlbefinden, für die Umwelt und möchten dazu beitragen das Fahrradnetz in München noch besser zu machen.
Egal ob auf dem Rennrad, dem Mountainbike oder dem E-Bike, Hauptsache dabei!

Melden
Photo

Martin Link

BCG

Life is like riding a bicycle. To keep your balance you must keep moving.

Melden
Photo

GSK Stockmann

GSK Stockmann München

"Nichts ist vergleichbar mit dem einfachen Vergnügen, Fahrrad zu fahren." – John F. Kennedy

Melden
Photo

Florian Schönbeck

Kartoffelkombinat

Strampeln - Gärtnern - Strampeln - Gießen

Melden
Photo

Romy Buttler

WGMW'ler

Lassen Sie uns erstmalig gemeinsam als WGMW'ler, egal ob Mitglied, Bewohner:in oder Mitarbeiter:in zeigen, welchen Beitrag wir für unsere Quartiere bereits leisten und was Gemeinschaft bedeutet!

Melden
Photo

Anna Weifenbach

Velocity Vipers
Staatsanwaltschaft München I

Auf gehts HA 4! Wir zeigen den anderen, wo man lang radelt!

Melden
Photo

Sandra Renschke

CMS München

Eat
Sleep
Cycle
Repeat

Melden
Photo

Christoph Huber

VOSSIUS

Taking Ideas Further

Melden
Photo

Michael Hagsbacher

#TeamAutobahn

„Gemeinsam für Klimaschutz und Teamgeist! Als NL Südbayern der Autobahn GmbH radeln wir beim Stadtradeln mit, um ein Zeichen für nachhaltige Mobilität zu setzen. Die Autobahn GmbH unterstützt diese Initiative aktiv, denn Klimaschutz beginnt vor unserer Haustür – ob auf der Straße oder im Alltag. Lasst uns zeigen, was wir gemeinsam schaffen: Sammelt Kilometer, spart CO₂ und treten wir motiviert im Wettbewerb mit anderen Teams an! Jeder Pedaltritt zählt – für die Umwelt und unser Teamergebnis!“
Also ran an die Pedale

Melden
Photo

Isabel Kuefer

Velvet Fangs

Wir fahren nicht nur mit – wir fahren ganz nach oben!

Melden
Photo

Cris GS

Kredite
CHECK24

Maybe next year we can cycle as much as SWM 🥺

Melden
Photo

Tessa Becker (Lehrerin)

Ludwigsgymnasium München

Das Team „Ludwigsgymnasium“ möchte einen Beitrag zur Förderung gesunder und nachhaltiger Mobilität leisten. Mit dem „Schulradeln“ gelingt das sogar mit Spaßfaktor!

Melden
Photo

Xinyuan Luo

辣堡4群
TUM Technische Universität München

显而易见这是个很正经的群:D

Melden
Photo

Marco Opitz

ADV Cyclists

radeln bis die Wadeln bluten

Melden
Photo

Lars Allmendinger

LMU Pangolinische Science

Wir radeln bis Schwarte kracht!

Melden
Photo

Mandy Scholze

LUKA - Raab+Thiele

Radeln statt Abgase – für ein gutes Klima, drinnen wie draußen.

Melden
Photo

Annette Debo

Gesundheitsreferat / LHM

Liebe Kolleg*innen, ich freue mich, gemeinsam die Kilometer zu sammeln, auch ohne offizielle Urkunde/Preis dieses Jahr. Auf geht's! 😊💪

Melden
Photo

Amelie Kenny

Cycling-Girls-6C
Erzbischöfliches Maria-Ward-Gymnasium Nymphenburg München

Ich finde es wirklich klasse das wir jetzt jeden Tag Fahrrad fahren! Das ist nicht nur gut für unsere Umwelt sondern hält uns auch fit und wir können die frische Morgenluft genießen 😊
Ich hoffe dass noch mehr Menschen die Vorteile des täglichen Radfahrens entdecken werden. 🤍

Melden
Photo

Deborah Streuber

BPOLD München

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

es ist wieder soweit – das Stadtradeln München startet, und wir sind dabei! Jeder geradelte Kilometer spart CO₂ ein und stärkt gleichzeitig unsere Gesundheit.

Lasst uns gemeinsam Kilometer sammeln, das Klima schützen und dabei etwas für unsere Fitness tun. Seid ihr dabei? Dann schwingt euch aufs Rad und macht mit!

Wichtig!
Die 2-Stunden-BGM können nicht angerechnet werden. Es besteht KEIN Dienstunfallschutz!

Melden
Photo

Theresa Seebauer

#TeamPfennigparade

Jede Menge Spaß.
Und voller Einsatz für Inklusion.
Das ist mein P-Faktor.
#TeamPfennigparade #StiftungPfennigparade

Melden
Photo

Harald Damskis

AlleÜ60

Herzlich willkommen im Team "AlleÜ60" and Friends!
Unser Team nimmt jetzt zum vierten Mal am STADTRADELN teil. Wir wollen ab dem 12. Mai 2025 drei Wochen möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurücklegen, das Klima schonen und etwas für unsere Gesundheit tun. Als wenn das nicht schon Grund genug wäre. Mit einem starken Team "AlleÜ60" wollen wir auch zeigen, dass wir Älteren am gesellschaftlichen Leben teilhaben und die Zukunft mitgestalten wollen.
Keep on Riding!

Melden
Photo

Patrick Maderer

Fasanen Cycling Club

Einfach BALLERN!

Melden
Photo

Elke Garreis

Steuerprofis an der Isar

Auf geht’s 🚲

Melden
Photo

hpkj e.V.

hpkj e.V.

Liebe hpkj-Mitarbeitende, wir freuen uns auf viele gemeinsam geradelte Kilometer!

Melden
Photo

Eva Mahling

ADFC München

Lasst uns gemeinsam ein Zeichen setzen!
Beim STADTRADELN zeigen wir, wie alltagstauglich, klimafreundlich und stark das Fahrrad in München ist. Jeder Kilometer zählt – für saubere Luft, sichere Straßen und mehr Lebensqualität in unserer Stadt. Ob zur Arbeit, zum Einkaufen oder in der Freizeit: Steig aufs Rad und radel mit uns für die Verkehrswende!

Mach mit im Team ADFC München – wir bewegen was!

Melden
Photo

GRÜNE THERESE

GRÜNE THERESE
Therese-von-Bayern-Schule, Staatl. Fachoberschule für Wirtschaft München

Schneller als der CO₂-Ausstoß – wir radeln für ein grünes München! 🌿
Aufsitzen, lostreten, Klima retten! Auf geht´s, Team GRÜNE THERESE 💪🌍

Melden
Photo

Sven Kröber

Vertriebsmanagement der Stadtsparkasse München

Wer steht schon gerne im Stau oder quetscht sich in die überfüllte U-Bahn? Schnappt euch euer Rad und genießt den Frühling.

Melden
Photo

Andreas Jakob

Niemals Radlos

Ein Tag ohne Fahrrad ist ein verlorener Tag.

Melden
Photo

Mathias Marschall

PIZKB - heute schon bewegt?!
RBS Prima Klima

Das Team des Pädagogischen Instituts - Zentrum für Kommunales Bildungsmanagement München bewegt … sei(d) dabei!

Melden
Photo

Chloë Buchhold

Team 6c 2025
Wittelsbacher-Gymnasium München

Wir sind cool 😎

Melden
Photo

Mrs. Sporty

MrsSportySolln

Together we can!!

Melden
Photo

Maria Gusikat

Polyposis Rasi

Keine Gnade, für die Wade!!!

Melden
Photo

Tina Müller

Freie Lastenradl München

Ich finde es wichtig, zu zeigen, dass der Radverkehr immer mehr zunimmt, und mir ist es ein Anliegen, dass die Infrastruktur für jegliche Arten von Rädern immer besser wird.
Der Verein Lastenradl München e.V. Möchte zeigen, dass Mensch nicht immer ein Auto braucht, um schwere Sachen zu transportieren. Der Verein bietet die Möglichkeit, sich für drei Tage im Monat kostenlos ein Lasten Rad leihen zu können.

Melden
Photo

Stefan Hofmann

HVB München

Gogogogogo...!

Melden
Photo

Marie Orendi

BLM - Bayerische Landeszentrale für neue Medien

😎🚴 I want to ride my bicycle!

Melden
Photo

Johannes Stickel

Die Rennsemmeln

Wenn der Knecht wie Elvis singt, die Kuh im Takt den Euter schwingt!

Melden
Photo

Elisa Hallschmid

BEGeisterte Radler

Mit Volldampf in die Pedale:
Alle einsteigen - äh, aufsteigen!

Melden
Photo

Marina Ziegler

Stadtjugendamt

Liebe Kolleg*innen 🚴‍♀️🌍

Lasst uns beim STADTRADELN richtig Gas geben! Radfahren schont die Umwelt und macht nicht nur fit, sondern sorgt auch für die besten Geschichten beim Kaffeeklatsch.

Jeder Kilometer zählt für eine grünere Stadt, also schwingt euch auf die Räder und zeigt, wie cool nachhaltige Mobilität sein kann! Lasst uns gemeinsam ein Zeichen setzen und dabei auch ein paar Autofahrer*innen zum Schmunzeln bringen.

Auf geht's!

Euer Personalrat 🚴‍♂️✨“

Melden
Photo

Roland Hösl

Referat für Arbeit und Wirtschaft

Radeln macht gute Laune!

Melden
Photo

Siegfried Kröner

GSK Ahead Together 2025

Laßt uns gemeinsam radeln, für eine bessere Zukunft und eine saubere Stadt - mit Spaß und mit Helm... Ahead Together

Melden
Photo

Sonja Haider

ÖDP München

Radln macht Wadln

Melden
Photo

Stefan Gebel

MüK Radler

Radeln macht glücklich 😀

Melden
Photo

Nicolas Kießling

Staatliches Bauamt München 2

Nur die Harten kommen in den Garten

Melden
Photo

Irina Trefilova

Radlknödel

Jeder Kilometer zählt 🫶

Melden
Photo

Friedel Eder

Social Media
Friedel-Eder-Schule, privates Förderzentrum, Förderschwerp. geist. Entwicklung, Träger: Friedel-Eder-Schule e.V. München

Für alle die uns über Instagram beitreten wollen!

Melden
Photo

Dominik Wedber

Hengeler Mueller Team München

Fahrradfahren ist förderlich für die Gesundheit und gut für das Klima bei schönster landschaftlicher Kulisse im Münchener Umland. Jeder Kilometer zählt, aber bedenkt bitte in der LHS München, dass wir uns die öffentlichen Wege mit anderen teilen. Denkt an Helm, Licht, Bremsen, Luftdruck und allgemein darauf auch auf andere Verkehrsteilnehmer Rücksicht zu nehmen. So fördern wir auch das soziale Klima im urbanen Raum!

Aufgesattelt, fertig, los! :)

Melden
Photo

Julia Herzog

KAD München

Einfach los radeln und genießen!

Melden
Photo

Michael Brandtner

Colenet München

Colenet radelt – weil frische Luft besser ist als Stau, weil Bewegung gut tut und weil man beim Radfahren die besten Ideen hat!

Melden
Photo

Caroline Everling

6b - so schnell wie der Wind
Städtisches Bertolt-Brecht-Gymnasium München

Radelt fleißig, viel und so schnell wie der Wind.

Melden
Photo

Yann Martini

Medizinische Fakultät
LMU München

Von 0 auf Dopamin in 10 Sekunden!

Melden
Photo

Ioannis Melfos

Los Decafeinados

Entkoffeiniert trinken und losfahren

Historie

Statistiken der letzten Jahre

  • Teilnehmerkommunen

  • aktive Radelnde

  • Parlamentarier*innen

  • Teams

  • geradelte km

  • t CO2-Vermeidung

Lokale Partner und Unterstützer