Der Ennepe-Ruhr-Kreis a participé du 01. Mai au 21. Mai 2024 à VILLE EN SELLE.
Stadtradeln: Zeitraum steht fest - Start wieder am 1. Mai 2025
Auch in diesem Jahr wird das Stadtradeln wieder vom 1. Mai - 21. Mai im Ennepe-Ruhr-Kreis stattfinden. Die Kreisverwaltung freut sich auf die gemeinsame Aktion auf zwei Rädern und lädt alle Menschen zum mitmachen ein!
STADTRADELN ist mehr als nur ein Wettbewerb. Es ist eine Bewegung für Klimaschutz, Radverkehrsförderung und lebenswerte Kommunen. In den 21 Tagen setzen wir gemeinsam ein klares Zeichen: Für Gesundheit, nachhaltige Mobilität und eine bessere Zukunft.
Jeder Kilometer zählt – sei es auf dem Weg zur Arbeit, beim Einkauf oder in der Freizeit. Gemeinsam reduzieren wir CO₂-Emissionen und stärken den Radverkehr. Denn Radfahren bedeutet nicht nur Fortbewegung, sondern auch Lebensqualität.
Die Kampagne eröffnet die Gelegenheit Freund*innen und Arbeitskolleg*innen zu mobilisieren und auch einfach mal Spaß daran zu haben, sich auf dem Arbeitsweg, zur Schule oder Uni für das Radfahren zu entscheiden.
Auf die Räder, fertig, los!
Mit der STADTRADELN-App werden Strecken ganz einfach per GPS aufgezeichnet und die App schreibt die Kilometer dem Team und der Kommune gut. In der Ergebnisübersicht ist auf einen Blick sichtbar, wo das Team und die Kommune im Ranking stehen und im Team-Chat können sich Teammitglieder zu gemeinsamen Touren verabreden oder sich gegenseitig anfeuern.
Übrigens: Die App-Nutzung verbesserst ganz nebenbei die Radinfrastruktur vor unserer Haustür!
Die App als Planungsinstrument:
Wo sind viele Radelnde unterwegs? Wo läuft’s flüssig und wo müssen sie an roten Ampeln warten? Wo werden Radwege gemieden und andere Routen bevorzugt? Die Ergebnisse werden in sogenannten Heatmaps, Verkehrsmengen- und richtungsabhängigen Geschwindigkeitskarten, Quelle-Ziel-Relationen sowie Wartezeiten an Knotenpunkten visualisiert. Den kommunalen Verkehrsplaner*innen in den STADTRADELN-Teilnehmerkommunen können diese Informationen zur Verfügung gestellt werden. Und natürlich gilt: Je mehr Strecken getrackt werden, desto aussagekräftiger sind die Ergebnisse!
Die Datenerhebung und -verarbeitung erfolgt unter der Einhaltung datenschutzrechtlicher EU-Standards. Die erhobenen Daten werden bereits vor der wissenschaftlichen Auswertung anonymisiert und fließen ausschließlich als personenunabhängige Sachdaten in die Ergebnisse ein.
Detaillierte Informationen zum Thema Datenschutz finden sich hier.
Neben der App ist es natürlich auch weiterhin möglich, geradelte Kilometer online einzutragen.
Ich bin Sebastian Steffes, 33 Jahre alt und lebe in Gevelsberg. Am Städtischen Gymnasium hier in Gevelsberg unterrichte ich die Fächer Mathematik und Musik. Mit meiner Familie mache ich gerne Fahrradtouren in der Umgebung und nutze das Fahrrad nahezu jeden Tag, um zur Arbeit zu fahren. Auch in unseren Urlauben nehmen wir die Fahrräder, wenn es möglich ist, mit. Aus diesen Gründen nehme ich gerne am diesjährigen Stadtradeln der Stadt Gevelsberg teil.
Leben ist wie Radfahren, man muss sich bewegen, um im Gleichgewicht zu bleiben! In diesem Sinne wünsche ich allen tolle Fahrten und hoffe, dass alle unfallfrei bleiben.
En savoir plus
MachMit - Auf vielen Wegen gemeinsam zum Ziel!
En savoir plus
Auf ein neues ihr Hasen mit den strammen Waden!
En savoir plus
Es ist wieder soweit. Es ist Stadtradelzeit. Zwischen dem 1. Mai und dem 21. Mai 2024 können drei Wochen lang wieder Radelkilometer gesammelt werden. STADTRADELN ist als Wettbewerb konzipiert und soll mit Spaß und Begeisterung das Thema Fahrrad voranbringen sowie das Bewusstsein für den Klimaschutz verstärken.
2023 kam der EN-Kreis auf Platz 110 von 2.836 aller teilnehmenden Städte und Kreise, Witten erreichte im Gesamtranking einen achtbaren Platz 420. Das können wir aber sicher noch besser. Also rauf aufs Rad und in der Freizeit, im Alltag oder im Urlaub radelnd Kilometer sammeln, ob mit Rennrad, Kinderrad, Trekkingrad oder Pedelc ist dabei egal. Hauptsache mit Spaß und auf dem Fahrrad ;-))
En savoir plus
Viel Spaß und Entspannung beim Stadtradeln . Geniesst die frische Luft und den Fahrtwind . Wir setzen uns gemeinsam für die Verkehrswende und die Stärkung einer umweltfreundlicheren Mobilität ein. Neben einer guten Radinfrastruktur wäre mir in Witten eine autoärmere Innenstadt und Tempo 30 in den Wohngebieten wichtig.
En savoir plus
Jedesmal, wenn wir die Berge hinauf radeln, wünschen wir uns, dass der Elbschetal-Radweg endlich fertig wird...
En savoir plus
STADTRADELN ist mehr als nur ein Wettbewerb. Es ist eine Bewegung für Klimaschutz, Radverkehrsförderung und lebenswerte Kommunen. In den 21 Tagen setzen wir gemeinsam ein klares Zeichen: Für Gesundheit, nachhaltige Mobilität und eine bessere Zukunft.
Jeder Kilometer zählt – sei es auf dem Weg zur Arbeit, beim Einkauf oder in der Freizeit. Gemeinsam reduzieren wir CO₂-Emissionen und stärken den Radverkehr. Denn Radfahren bedeutet nicht nur Fortbewegung, sondern auch Lebensqualität.
Lasst unsere Freund*innen und Arbeitskolleg*innen mobilisieren und auch einfach mal Spaß beim Radfahren haben.
Auf die Räder, fertig, los!
En savoir plus
Mehr und sicheres Radfahren in Hattingen und überall!
Was gibt es Besseres und Schöneres (jedenfalls für immer mehr Menschen), um das Klima zu schützen und das eigene Wohlbefinden zu verbessern als das RADFAHREN mit oder ohne Unterstützung?
Jedenfalls denke ich das stets, wenn ich von einer Tour zurückkehre, egal ob kurz oder länger. Leider sind hier noch sichere und gute Wege für RadlerInnen rar. Aber auch in den fahrradfreundlichen Niederlanden sind die Radwege nicht vom Himmel gefallen, sondern die Politik hat sich in den 80-er Jahren bewusst dafür entschieden. – Bei uns passiert dieser Weg leider so mühsam und kleinschrittig. Lasst uns dennoch zeigen, dass wir immer mehr werden und bessere Radwege und/ oder sichere Wege, auf denen alle aufeinander Rücksicht nehmen, benötigen.
En savoir plus
Ich wünsche allen Teilnehmern viel Spaß beim Radeln!
En savoir plus
wünsche Euch viel Spaß.... Schön, dass DU dabei bist !
En savoir plus
Neues Jahr - neue Herausforderung
Viel Spaß und immer rauf aufs Bike und los geht's ??
En savoir plus
Die ADFC Ortsgruppe Hattingen ist auch in diesem Jahr beim Stadtradeln dabei.
Wir radeln ja das ganze Jahr, aber besonders gern während des Hattinger Fahrradfrühlings und im Wonnemonat Mai.
Verkehrspolitisch ist das Anliegen der Ortsgruppe die Verbesserung der Fahrrad Infrastruktur in Hattingen und Umgebung unter dem Slogan Mehr Platz fürs Rad. Dazu zählen das Einrichten von Fahrradstraßen, die Verbesserung des Radwege-Netzwerkes zu Hattinger Schulen und Stadtteilen sowie die Instandhaltung vorhandener Radwege.
https://ennepe-ruhr.adfc.de/ortsgruppe-hattingen
En savoir plus
Erstmalig ist auch die CDU Witten mit einem eigenen Team des Stadtverbandes dabei – Klima schützen und der Gesundheit nützen!
En savoir plus
Auf die Pedale, fertig, los!
En savoir plus
Liebes Team, lasst uns gemeinsam die Straßen erobern und die Umwelt schonen, indem wir das Fahrrad statt dem Auto nutzen. Jeder Kilometer zählt auf unserem Weg zu einem gesünderen Lebensstil und einer nachhaltigeren Zukunft. Lasst uns zeigen, dass wir als Team bereit sind, in die Pedale zu treten und Kilometer zu sammeln!
En savoir plus