Emblème/logo

Main-Tauber-Kreis

VILLE EN SELLE du 19.05. au 08.06.2025

  • 2.519

    Cyclistes actifs
  • 0/46

    Parlementaires

  • 166

    Equipes

  • 543.299

    Kilomètres parcourus

  • 34.026

    Trajets

  • 89

    t CO2 évitées

Retour à l’affichage des résultats

Contact

Lara Stein

Tél. : +49 9341 82-5837
lara.stein sr-encml main-tauber-kreis.de

Landratsamt Main-Tauber-Kreis
Amt für Wirtschaft und Klimaschutz, Sachgebiet Klimaschutz
Gartenstraße 1
97941 Tauberbischofsheim

Conditions de participation 

Départ non encore fixé
Semaine 2
Semaine 3
Démarre dans 0 jours

Der Main-Tauber-Kreis a participé du 19. mai au 08. juin 2025 à VILLE EN SELLE.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Dates

Hinweise

Grußwort

VEDETTES EN SELLE

STADTRADELN Star
Günther Plonka

„Radl – Star“ – was soll das und was könnte es sein

Die Medien quellen über von Stars und Sternchen, die ihr größtes oder sogar ihr ganzes Glück darin sehen, im Mittelpunkt zu stehen und bewundert zu werden. Glück kommt somit folglich immer von außen durch andere, die einem Identität und Sinn geben sollen im Bewundert werden. Geht das wirklich? Lauert da nicht unverhohlen im Hintergrund die Angst, das Wohlwollen der Follower zu verlieren…?

Nun, Glück liegt nur in einem selbst; wenn ich mit dem, was zu tun ist nicht hadere und anpacke ohne Ausflüchte zu suchen. Die Glücksformel könnte folglich so lauten: „Glück ist immer zu akzeptieren was ist – auch wenn es mir nicht passt“.

Meine Teilnahme am Radl – Star- Wettbewerb wird mich innerhalb der 3 Wochen aus meiner Komfortzone ohne Wenn und Aber herausholen. Als Willensschulung habe ich mir vorgenommen, morgens um 3 Uhr aufzustehen, um dann um 4 Uhr nach einem stärkenden Frühstück in den aufgehenden Tag hineinzufahren mit dem Erleben der vielfältigen Vogelwelt und ihrem Gezwitscher, dem Übergang von der Dunkelheit über die Dämmerung zur aufgehenden Sonne und dem Wunsch, hin und wieder nochmals 50 km mehr als vorgenommen in die Pedale zu treten…

Der Verzicht auf das „heilige Blechle“ innerhalb der 3 Wochen scheint mir im Moment noch keine Herausforderung zu sein. Wie gesagt: „Raus aus der Komfortzone und hinein in das bisher nicht Gewagte und somit auch noch nicht Erlebte“.

STADTRADELN Star
Frank Menikheim
Bürgermeister & Stadtradeln-Star 2025

Seit dem ersten Tag habe ich die Initiative begeistert unterstützt und bin auch in den vergangenen Jahren stets fleißig mitgeradelt, um mein Team und unsere Gemeinde zu motivieren. Im Jahr 2021 durfte ich schon einmal als Stadtradeln-Star agieren und die positive Erfahrung hat mich dazu bewogen, es erneut zu versuchen. Zuvor hatte ich meinen Terminkalender genau gecheckt, ob meine auswärtigen Termine auch eine realistische Chance auf den Verzicht aufs Auto bieten.

Die Bewegung in der Natur tut mir gut, ich bleibe fit und fühle mich wohl. Deshalb greife ich auch fast das ganze Jahr über, bei Wind und Wetter, auf mein Fahrrad zurück. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, nicht nur um fit zu bleiben, sondern auch aktiv einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

Ich hoffe, dass ich viele von Ihnen inspirieren kann, ebenfalls mitzumachen, denn jeder Kilometer zählt!

Für mich geht’s auch darum mal 3 Wochen lang richtig auszutesten, was alles ohne Auto nur mit Fahrrad und ÖPNV möglich ist. Ich bin gespannt, ob dies über den kompletten Zeitraum gelingen wird.

Es freut mich natürlich auch, dass die Gemeinde Igersheim zum 5. Mal in Folge mit einem Stadtradeln-Star ins Rennen gehen kann.

Ich freue mich auf die Erfahrung und die Herausforderung und werde euch mit meinen Blog-Beiträgen auf dem Laufenden halten.

Téléchargements

Données cyclistes visualisées

Verschaffe dir einen Überblick: Die Heatmap zeigt, wo wie viele Radelnde unterwegs sind.
So machen wir gemeinsam den Radverkehr sichtbar.

Chef/fes d’équipe

Notifier
Photo

Mark Ziegler

WEINIG

Radfahren hat Zukunft. Und Holzverarbeitung auch. Also machen wir beides!

Notifier
Photo

Verena Gutsch

#TEAMKÖNIG (WILHELM KÖNIG MTM GmbH)

Ich freue mich über eure Teilnahme - viel Spaß bei der Aktion! 😊

Notifier
Photo

Armin Zipf

Wir fahren ohne Akku#steide-runners e.V

Fahrradfahren ohne Akku ist eine wunderbare Möglichkeit, aktiv zu bleiben und die Umgebung auf eine authentische Art und Weise zu erleben. Es fördert die Fitness, stärkt die Muskulatur und bringt ein Gefühl der Freiheit. Außerdem kann man die Natur intensiver genießen, da man langsamer unterwegs ist und mehr Details wahrnimmt. Ob auf dem Land oder in der Stadt, das Fahren ohne Unterstützung ist eine Rückkehr zu den Wurzeln des Radfahrens und macht einfach Spaß!

Notifier
Photo

Leonhard Haaf

TauberGrün

Alles ist drin!

Notifier
Photo

Marvin Braun

Feuerwehr Lauda-Königshofen

Als Feuerwehr stehen wir für Teamgeist, Einsatzbereitschaft und Verantwortung – nicht nur im Einsatz, sondern auch im Alltag. Mit unserer Teilnahme am Stadtradeln setzen wir ein Zeichen für den Klimaschutz, fördern unsere Gesundheit und stärken den Zusammenhalt im Team. Jeder Kilometer zählt – für unsere Umwelt, unsere Fitness und unsere Gemeinschaft.

Notifier
Photo

Joachim Haun

Wittenstein Radler

Selten radlos!

Notifier
Photo

Sandra Weber

Offenes Team - Boxberg

Auf die Räder - fertig los!

Notifier
Photo

Marion Dorbath

Wohnstift Hofgarten

Tretet in die Pedale! Jeder km zählt!
Ich freue mich auf viele Radler! 🚴‍♂️🚴‍♀️🚴

Notifier
Photo

Erik Schmid

Matthias-Grünewald-Gymnasium Tauberbischofsheim

MGG - Miteinander Gemeinschaft gestalten

Notifier
Photo

Armin Zipf

Offenes Team - Niederstetten

Wir freuen uns, an dieser großartigen Initiative teilzunehmen, die nicht nur unsere Gesundheit fördert, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leistet. Radfahren ist für uns nicht nur ein Fortbewegungsmittel, sondern auch eine Möglichkeit, die Gemeinschaft zu stärken und gemeinsam aktiv zu sein.

In den kommenden Wochen werden wir unser Bestes geben, um möglichst viele Kilometer zu sammeln und andere zu inspirieren, ebenfalls auf das Fahrrad umzusteigen. Wir glauben daran, dass jeder Kilometer zählt und dass wir gemeinsam einen positiven Einfluss auf unsere Stadt und die Umwelt haben können.

Lasst uns zusammen radeln, Spaß haben und die Freude am Fahrradfahren teilen!

Euer Team- Captain

Historique

les statistiques des dernières années

  • Municipalités

  • Cyclistes actifs

  • Parlementaires

  • Equipes

  • km parcourus

  • t CO2 évitées

Partenaires locaux