Wappen/Logo

Kreis Groß-Gerau

STADTRADELN vom 14.05. bis 03.06.2023

  • 5.609

    aktive Radelnde
  • 1/71

    Parlamentarier*innen

  • 241

    Teams

  • 985.262

    gefahrene Kilometer

  • 62.461

    Fahrten

  • 160

    t CO2-Vermeidung

Kontaktinformationen

Franziska Knaack

Tel.: +49 6152 989299
radverkehr sr-encml kreisgg.de

Kreis Groß-Gerau
Regionalentwicklung und Mobilität
Wilhelm-Seipp-Str. 4
64521 Groß-Gerau

Simon Weimer
Tel.: +49 6152 989593
radverkehr sr-encml kreisgg.de

Teilnahmevoraussetzungen 

Start noch offen
2. Woche
3. Woche
Startet in 0 Tagen

Der Kreis Groß-Gerau nahm vom 14. Mai bis 03. Juni 2023 am STADTRADELN teil.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Termine

Fahrradcodierung im Freibad Stockstadt

Für die Codierung ist eine Terminbuchung erforderlich.

Weitere Informationen zum Thema Fahrradcodierung sowie die Terminbuchung und welche Unterlagen zur Codierung mitzubringen sind unter https://kreisgg.adfc.de/service#c84360

Fahrradcodierung auf dem Richthofenplatz in Erfelden

Für die Codierung ist eine Terminbuchung erforderlich.

Weitere Informationen zum Thema Fahrradcodierung sowie die Terminbuchung und welche Unterlagen zur Codierung mitzubringen sind unter https://kreisgg.adfc.de/service#c84360

Tagestour zur VELO nach Frankfurt

Treffpunkt: Leinreiter Rüsselsheim

Weitere Informationen: Zur VELO in Frankfurt | ADFC Veranstaltungsportal

Tagestour durch das Ried zum Kühkopf

Treffpunkt: Stadthaus (Marktplatz) in Groß-Gerau

Weitere Informationen: Durch das Ried zum Kühkopf | ADFC Veranstaltungsportal

Hinweise

Kreativwettbewerb der Landeskampagne „Mit Abstand sicher unterwegs“

Beiträge, wie Zeichnungen, Fotos, Slogans, Kurzfilme oder andere kreative Umsetzungen zum Thema Überholabstand von Radfahrenden können bis 31. August eingereicht werden und gehen anschließend in eine Online-Abstimmung. Die Beiträge, die bis zum 30. September die meisten Stimmen gesammelt haben, gewinnen tolle Gutscheine. Alle Informationen zu der Kreativkampagne finden Sie hier: https://mit-abstand-sicher-unterwegs.de/kreativ-wettbewerb/.

Liebe Stadtradler*innen,

als begeisterter Fahrradfahrer und zuständiger Dezernent für die Radverkehrsplanung im Kreis Groß-Gerau freue ich mich besonders, dass sich der Kreis und die kreisangehörigen Kommunen in diesem Jahr zum neunten Mal an der deutschlandweiten Kampagne "STADTRADELN“ beteiligen.

Längst steht das Rad für eine zeitgemäße und ökologische Fortbewegung. Frische Luft, tolle Landschaftserlebnisse, keine Staus und Parkplatzsuche – viele Argumente sprechen für das Radfahren. Wer radelt, schützt zudem das Klima. Denn jeder emissionsfrei zurückgelegte Kilometer bedeutet: es wird weniger CO2 in die Umwelt gepustet. „STADTRADELN“ ist eine hervorragende Werbung für den Radverkehr. Und für den Kreis Groß-Gerau: Mit einem mehr als 500 Kilometer langen Radroutennetz und einem ambitionierten Radverkehrskonzept fördern wir aktiv den Umstieg aufs Null-Emissions-Fahrzeug Fahrrad.

Luftschadstoffe und Lärm reduzieren und damit etwas fürs Klima zu tun, Geld sparen und für das eigene Wohlbefinden steigern – die Kampagne vereint viele Aspekte. Und natürlich ist das Rad innerhalb der Städte und Gemeinden mitunter oft die schnellste Art ans Ziel zu kommen.

Ich bin gespannt, wie viele Teams vom 14. Mai bis 3. Juni 2023 für den Kreis Groß-Gerau in die Pedale treten und in drei Wochen wieder fleißig Fahrradkilometer sammeln werden.

Registrieren Sie sich online unter stadtradeln.de oder über die STADTRADELN-App und laden Sie Freunde und Bekannte in Ihr Team ein. Über die App können Sie Ihre gesammelten Kilometer ganz einfach via GPS tracken lassen oder mit Ihrem Team über den Chat in Kontakt bleiben. Mit Ihrem Zutun wird das Radfahren noch populärer. Emissionen runter, Lebensqualität rauf – Ihre Teilnahme am „STADTRADELN“ ist für eine bessere Umwelt der erste Schritt.

Ihr Thomas Will

Landrat des Kreises Groß-Gerau

STADTRADELN-Stars

Downloads

RADar! in Kreis Groß-Gerau

Team-Captains

Melden
Photo

Alexandra Horn

Kinderhaus

Jeder ist Willkommen, ob Kollegen, Kinder, Familien, Verwandte, Bekannte oder die uns einfach unterstützen möchten.
Dabei sein ist alles, jeder Km zählt und ganz wichtig, Spaß und Freude am Radeln…

Melden
Photo

Stella Voigt

Max-Planck-Schule Rüsselsheim

???

Melden
Photo

Tanja Daub

Martin-Buber-Schule Groß-Gerau

Tschakka!!!

Melden
Photo

Ute Rao

Bertha-von-Suttner-Schule Mörfelden-Walldorf

Gemeinsam sind wir stark

Melden
Photo

Wolfgang Hoffmeister

Naturfreunde Rüsselsheim

Radeln und Wandern ist unsere Leidenschaft !!

Melden
Photo

Rita Schmiele

Freitagsradlerzwölf

In der Zeit des Stadtradeln auf das Auto zu verzichten!
Auch über die Zeit hinaus nur das allernötigste mit dem Auto erledigen.

Melden
Photo

Roland Rücker

Kelsterbach soll Fahrradstadt werden

Den „erfahreneren“ & neuen Weggefährtinnen und Weggefährten im Team „Kelsterbach soll Fahrradstadt“ ein herzliches Willkommen.
Der Name ist Programm, finde es prima, dass Ihr dabei seid.
Freue ich mich doch sowohl über Langstreckler, als auch all jene, die kleinere Strecken mit dem Rad unterwegs sind:
Gemeinsam treten wir in die Pedale, damit Kelsterbach leiser & schöner wird.
Viele Grüße und immer gut ankommen…
Roland
Ehrenamtlicher Fahrradflüsterer der Stadt Kelsterbach :-)

Melden
Photo

Rudi Jaworr

Team Knossos

Mehr Alltagswege mit dem Rad zurücklegen, Spaß an Touren durch das nähere und weitere Umland und Radeln zu jeder Jahreszeit, der Gesundheit zuliebe: dafür steht das Team Knossos!

Melden
Photo

Ramona Kaliski

Brujas

E-Bike kann jeder... Wenn unsere Kraft nicht ausreicht, nehmen wir unsere Besen

Melden
Photo

Gernot Hofmann

Turnverein Crumstadt

Immer Kette rechts! :-)

Melden
Photo

Andreas Breitenstein

Crumstadt - offenes Team

Gemeinsam Kilometer sammeln macht mehr Spaß und Wettbewerb spornt an. Am besten ohne Motor ...

Melden
Photo

Rüdiger Warlich

Klimaschutz MöWa 2023

Unser Motto für dieses Jahr:
Die Bemühungen um den Klimaschutz sind wichtiger als jemals zuvor.

Melden
Photo

Herbert Schmetzer

Kinsteerer Minibären

Auf ind die Pedale für Kinsteere ;-)

Melden
Photo

Patrick Hummel

Feuerwehr Goddelau

Auch die Goller Feuerwehr mit ihren Unterstützern nimmt wieder am Stadtradeln teil. Feuerwehr bedeutet Teamfähigkeit und auch der Schutz der Umwelt ist eine wichtige Aufgabe der Feuerwehr. Wenn wir mehr auf das Auto verzichten und dafür das Fahrrad nutzen, machen wir etwas fürs Klima und schützen dadurch die Umwelt.

Melden
Photo

Annalena Damlachi

Max-Planck-Schule Rüsselsheim

Ich freue mich das machen zu können

Melden
Photo

Andi Reisner

SKV Mörfelden

Radeln für ein gutes Klima - dafür sammeln wir die km und setzen Zeichen.. In großen Gruppen Radfahren bringt Aufmerksamkeit für die notwendige Radverkehrsförderung.. Für mich zählt aber auch das Kennenlernen neuer Menschen, neuer Wege und sehenswerter Ziele als wichtiger Bestandteil des Stadtradelns..

Melden
Photo

Marcel Schäfer

Leeheimer (E-) Biker

Viel Spaß und Vollgas.

Melden
Photo

Hella Winkler

GRÜNE Radler*innen Mörfelden-Walldorf

Ob im Alltag oder in der Freizeit, jeder Meter auf dem Rad ist ein Meter für den Klimaschutz, deine Gesundheit, die Umwelt und einfach nur Spaß. Jeder kann bei uns mitmachen, es kann nie genug Radler geben :)

Melden
Photo

David Riedmann

Kidical Mass MöWa

Das Team für alle die gerne radeln und die Situation der Radfahrer in Mörfelden-Walldorf verbessern möchten.

Melden
Photo

Zwerge Zwergenstube

Kinderschutzbund-Ried e.V.

Hier radeln schon ganz kleine große Strecken.

Melden
Photo

Annel Lindner

Jahrgang 43/44 und Freunde

Wir, Jahrgang 1943/44 und Freunde sind ein offenes Team und freuen uns für jeden Mittrampler in unserem Team

Melden
Photo

Volker Thomas Schalle

FC- Kleppergard/ MacBike

?Ca va,

einfach mal das ? stehen lassen, und für unsere wunderschöne ?Erde mit dem ? unterwegs sein. In diesem Sinne „Stramme Waden mit dem Radeln“
???……….

Historie

Statistiken der letzten Jahre

  • Teilnehmerkommunen

  • aktive Radelnde

  • Parlamentarier*innen

  • Teams

  • geradelte km

  • t CO2-Vermeidung

Lokale Partner und Unterstützer