Die Landeshauptstadt Hannover in der Region Hannover nahm vom 18. Mai bis 07. Juni 2025 am STADTRADELN teil.
Alle Informationen gibt es hier: https://www.velohannover.de/stadtradeln/fahrradfest/
Vorgeschaltet ist eine Fahrradsternfahrt des ADFC Region Hannover über Schnellwege und mit Zubringertouren aus allen Regionskommunen: https://www.velohannover.de/demos/sternfahrt/
Auf einem Rundkurs von insgesamt ca. 50 km Gesamtlänge wird es voraussichtlich 8 Erlebnisstationen mit musikalischem und kultuellem Programm für die ganze Familie geben.
Der Einstieg in den Radwandertag ist an allen Stationen möglich. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Alle Teilnehmer erhalten an den Stationen Teilnehmerpässe und Stempel für ihren Teilnehmerpass. Ab zwei Stempel ist man bei der großen Verlosung vieler Stadtradeln Sachpreise dabei.
Die Crème-de-la-crème der niedersächsisch-bremischen Poetry Slam Szene tritt auf der Bühne im Anderen Kino in Lehrte gegeneinander an und setzt sich dabei kreativ und wortgewaltig mit den Themen Radfahren, Stadtradeln und Mobilität auseinander. Der Eintritt ist frei!
Treffpunkt ist im Naturbad beim Eingang. Wir starten um 20 Uhr auf die ca. 20km lange Radtour, im Vorfeld wird es ab 18:30 Uhr ein buntes Rahmenprogramm mit Livemusik von Smypell geben. Dann radeln wir mit guter Laune, Musik und vielen Radfahrenden durch die Gemeinde Uetze und sammeln gemeinsam Kilometer fürs STADTRADELN.
Wir freuen uns auf das STADTRADELN 2025! Aktuelles und weitere Hinweise zu Aktionen und Terminen findet ihr hier: www.stadtradeln-hannover.de
Verschaffe dir einen Überblick: Die Heatmap zeigt, wo wie viele Radelnde unterwegs sind.
So machen wir gemeinsam den Radverkehr sichtbar.
Équipe des "Kautschukinstituts" (DIK). Aber auch offen für andere Gummi-Enten mit über Kurbeln angetriebenen Reifen.
Mehr lesen
Rennradfahren beste
Mehr lesen
Fahrradfahren macht mir persönlich einfach gute Laune. Auf dem Weg zur Arbeit oder in der Freizeit macht die Bewegung an der frischen Luft den Kopf frei. Je mehr Menschen auf das Rad umsteigen - umso besser!
Mehr lesen
„Die Lebensqualität steigt, wo die Beine etwas mehr und die Ellenbogen etwas weniger gebraucht werden.“
Mehr lesen
Als Teil des kulturellen Lebens unserer Stadt ist es uns wichtig, eine Vorbildfunktion zu übernehmen und hoffen, damit auch andere zu inspirieren. Jeder Kilometer, den wir radeln, reduziert den CO₂-Ausstoß und hilft, unsere Stadt sauberer und lebenswerter zu machen. Ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz.
Zudem bietet Stadtradeln uns die wunderbare Gelegenheit, als Orchester noch enger zusammenzuwachsen. Gemeinsam radeln, sich gegenseitig motivieren und unterstützen – das stärkt den Zusammenhalt.
Und die regelmäßige Bewegung ermöglicht es uns, fit zu bleiben und unser körperliches und geistiges Wohlbefinden zu fördern, was für uns Musiker besonders wichtig ist.
Mehr lesen
Seit 2019 ist unser Team beim Stadtradeln am Start. Wir sind ein Team von Menschen aus der Südstadt und außerhalb der Südstadt, die gerne Fahrradfahren und den Gedanken des Stadtradelns unterstützen.
"Das Leben ist wie Fahrradfahren. Um das Gleichgewicht zu halten, musst du in Bewegung bleiben." – Albert Einstein
Mehr lesen
Und die Lokomotive Leibniz rollt ... Das Team der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek ist auch in diesem Jahr wieder dabei 🚲✌
Mehr lesen
„Das Leben ist wie Radfahren. Du fällst nicht, solange du in die Pedale trittst.“ (Claude Pepper)
Mehr lesen
Das Leben ist wie Fahrradfahren, um die Balance zu halten, musst du in Bewegung bleiben - Albert Einstein
Mehr lesen
STADTRADELN - 21 Tage lang in die Pedale treten und sich dabei für Klimaschutz, Gesundheit und den Radverkehr in und um Hannover engagieren! Jeder km zählt!
Mehr lesen
Keine Gnade für die Wade…
Mehr lesen
Gemeinsam in die Pedale treten für unsere Stadt und Region! Fahrrad statt Auto, frische Luft statt Abgase, Bewegung statt Stau. 💚
Jeder Kilometer zählt - für deine Gesundheit, unsere Stadt und unsere Region.
Mehr lesen
"Du bist einen Ausritt von guter Laune entfernt." – Sarah Bentley
Mehr lesen
Seit 2020 sind wir als DIAKOVERE mit wachsender Begeisterung und einer stetig steigenden Teilnehmerzahl beim Stadtradeln dabei – und das mit Erfolg! Ob auf dem Weg zur Arbeit, in der Freizeit oder bei gemeinsamen Touren: Radfahren verbindet. Es stärkt nicht nur das Klima, sondern auch unseren Zusammenhalt als Team. Bei DIAKOVERE setzen wir uns täglich für Gesundheit, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft ein – das passt perfekt zum Stadtradeln. Jeder Kilometer zählt – für eine gesunde Umwelt, für mehr Bewegung im Alltag und für das gute Gefühl, gemeinsam etwas zu bewegen.
Mehr lesen
Wir sind Resolvers PwC IT! Als engagiertes IT-Team bei PwC treten wir beim Stadtradeln für Klimaschutz und nachhaltige Mobilität an. Gemeinsam sammeln wir Kilometer und zeigen, dass Innovation und Verantwortung Hand in Hand gehen.
Mehr lesen
Wir sind eine Gemeinschaft aus verschieden Radfahrtypen und haben diese Gemeinschaft gegründet um gemeinsam unserem Hobby nachzugehen, dem Radfahren.
Mehr lesen
Wege mit dem Fahrrad sind wie zu koordinierende Baustellen: es geht auf und ab, aber am Ende gibt es ein Erfolgserlebnis.
Mehr lesen
Wir schaffen das!
Mehr lesen
Die Hannover Runners sind auch auf dem Fahrrad aktiv unterwegs :)
Mehr lesen
Radfahren für den Klimaschutz und ein Zeichen setzen gegen den Faschismus. Join the Team - für die Umwelt, für Vielfalt und für ein friedvolles und achtsames Miteinander.
All cyclists are beautiful <3
Mehr lesen
Das offene Team Hannover heißt alle herzlich Willkommen!
Auch in diesem Jahr wollen wir wieder transparent machen, was das Fahrrad als Hauptverkehrsmittel so leistet. Allen Teilnehmenden viel Spaß, schönes Wetter und gute Beine!!!
Mehr lesen
Ich habe in den letzten Jahren immer eine offene Gruppe vermisst und dieses Jahr einfach mal selbst eine solche gegründet!
Herzlich willkommen an alle und auf eine gute Kilometersammlung! 🙂👍
Mehr lesen