Wappen/Logo

Lehrte in der Region Hannover

STADTRADELN vom 18.05. bis 07.06.2025

  • 652

    aktive Radelnde
  • 8/40

    Parlamentarier*innen

  • 35

    Teams

  • 118.165

    gefahrene Kilometer

  • 8.605

    Fahrten

  • 19

    t CO2-Vermeidung

Zurück zur Ergebnisansicht
Wappen/Logo

Lehrte in der Region Hannover

STADTRADELN vom 18.05. bis 07.06.2025

  • 652

    aktive Radelnde
  • 8/40

    Parlamentarier*innen
  • 35

    Teams

  • 118.165

    geradelte Kilometer

  • 8.605

    Fahrten

  • 19

    t CO2-Vermeidung

Folgende Städte/Gemeinden gehören dazu:

Kontaktinformationen

Wiebke Schepelmann

Tel.: +49 5132 505 4409
wiebke.schepelmann sr-encml lehrte.de

Stadt Lehrte
Rasthausplatz 1
31275 Lehrte

Manfred Hoffmann
Tel.: +49 160 4475072
M.Hoffmann-Lehrte sr-encml t-online.de

Conrad Vinken
Tel.: +49 5132 505 4400
Conrad.Vinken sr-encml lehrte.de

Teilnahmevoraussetzungen 

Start noch offen
2. Woche
3. Woche
Startet in 0 Tagen

Die Stadt Lehrte in der Region Hannover nahm vom 18. Mai bis 07. Juni 2025 am STADTRADELN teil.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Termine

ADFC-Sternfahrt nach Hannover

Startpunkt ist am Lehrter Rathaus.

In Anderten treffen sich die Lehrte- und die Sehnde-Gruppe und radeln gemeinsam mit weiteren Teilnehmenden aus der Region nach zur zentralen Eröffnungsfeier am Nordufer des Machsees in Hannover.

Aktuelle Hinweise zur Tour sowie weitere Aktionen im Rahmen des Stadtradelns gibt es auch online unter https://lehrte-sehnde.adfc.de/

Alle, die Lust auf gemeinsames Radfahren und ein starkes Zeichen für den Klimaschutz haben, sind willkommen.

Fahrradfest am Maschsee Nordufer, Hannover

Buntes Fest von 12:00 bis 18:00 Uhr rund ums Fahrrad mit Live Musik, Bikeshows, Loopingbike, Kinderzirkus und Co.


Fahrradfest Sehnde

Am 24. Mai 2025 wird in Sehnde das Rathaus zum "Radhaus" – auf dem Rathausvorplatz und entlang des Karl-Backhaus-Rings lädt die Stadt Sehnde gemeinsam mit der Flüchtlingshilfe Sehnde e.V. und dem ADFC zum bunten Fahrradfest ein.

Von 12 bis 15 Uhr gibt es verschiedene Angebote rund ums Fahrrad und den Radverkehr. Ein Rahmenprogramm mit Musik und Tanzvorführungen sorgt für Abwechslung und für das leibliche Wohl ist auch gesorgt.



Radwandertag in der Region Hannover

Von 11:00 bis 16:00 Uhr können Radfahrende an 8 Stationen entlang einer ca. 50 km langen Strecke mit tollen Aktionen und Gewinnspiel ihren Radwandertag beginnen und in die Tour einsteigen. Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Poetry Slam trifft STADTRADELN

Mehrere renommierte und preisgekrönte Poetry Slammerinnen und Slammer aus Niedersachsen haben im Auftrag der AGFK Texte zum Thema Fahrradfahren und Stadtradeln verfasst. Das Resultat ist das Event "Poetry Slam trifft Stadtradeln". Am Mittwoch den 28.05.2025 kommen die Slammer*innen um 19:00 Uhr nach Lehrte ins Andere Kino.

Die eigens für dieses Event verfassten Texte unterhalten nicht nur, sondern regen auch zum Nachdenken an und motivieren zur Teilnahme bei Stadtradeln.

Velo City Night in Uetze

Um 20:00 startet die rund 17 km lange Radtour durch Uetze.

Das Rahmenprogramm beginnt bereits um 18:30 Uhr am Naturbad Uetze mit Live-Musik, Radcheck und der Möglichkeit das Naturbad zu nutzen.




Hinweise


Grußwort


STADTRADELN-Stars

Downloads

Lehrte in der Region Hannover gehört zu Region Hannover.

Zur Auswertung im Landkreis

Visualisierte Radfahrdaten

Verschaffe dir einen Überblick: Die Heatmap zeigt, wo wie viele Radelnde unterwegs sind.
So machen wir gemeinsam den Radverkehr sichtbar.

Team-Captains

Melden
Photo

Stephanie Springmann

Familienzentrum Gartenquartier

Jeder Kilometer zählt

Melden
Photo

Wiebke Schepelmann

FD4.4 Straßen und Verkehr
Stadt Lehrte - Verwaltung

"Fahren Sie so viel oder so wenig, so lange oder so kurz, wie Sie möchten. Aber fahren Sie." – Eddy Merckx (belgischer Radrennfahrer)

Melden
Photo

Katrin Lenhart

LSV Triathlon

Das Leben ist wie Fahrradfahren. Um das Gleichgewicht zu halten, musst du in Bewegung bleiben. – Albert Einstein

Melden
Photo

Holger Loos

Naturschutz

Radfahren ist angewandter Naturschutz und macht viel Spaß.

Historie

Statistiken der letzten Jahre

  • Teilnehmerkommunen

  • aktive Radelnde

  • Parlamentarier*innen

  • Teams

  • geradelte km

  • t CO2-Vermeidung

Lokale Partner und Unterstützer