Emblème/logo

Hardegsen im Landkreis Northeim

VILLE EN SELLE du 26.05. au 15.06.2024

  • 220

    Cyclistes actifs
  • 4/20

    Parlementaires

  • 18

    Equipes

  • 65.644

    Kilomètres parcourus

  • 3.599

    Trajets

  • 11

    t CO2 évitées

Retour à l’affichage des résultats
Emblème/logo

Hardegsen im Landkreis Northeim

VILLE EN SELLE du 26.05. au 15.06.2024

  • 220

    Cyclistes actifs
  • 4/20

    Parlementaires
  • 18

    Equipes

  • 65.644

    km parcourus

  • 3.599

    Trajets

  • 11

    t CO2 évitées

Les municipalités suivantes en font partie:

Contact

Nadine Paul

Tél. : 05505 50313
paul sr-encml hardegsen.de

Stadt Hardegsen
Fachbereich I
Vor dem Tore 1
37181 Hardegsen

Conditions de participation 

Départ non encore fixé
Semaine 2
Semaine 3
Démarre dans 0 jours

La ville Hardegsen im Landkreis Northeim a participé du 26. Mai au 15. Juni 2024 à VILLE EN SELLE.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Dates

1. Feierabend-Radeln

Treffpunkt: 17:00 Uhr an der Stadtverwaltung Eingang Schmiedewiese

Strecke: 28 km / 450 hm / Hardegsen – Lichtenborn – Delliehausen - Hardegsen

Streckenverlauf: http://out.ac/3vyvFv

Geeignet für: starke Steigungen und lange Strecke / nur E-Biker oder sehr trainierte Radler

Abschluss: Wildpark Kiosk

 

2. Feierabend-Radeln

 in Kooperation mit dem Heimatverein Lutterhausen

Treffpunkt: 17:00 Uhr an der Stadtverwaltung Eingang Schmiedewiese

Strecke: 16 km / 120 hm / Hardegsen – Gladebeck – Parensen - Hevensen - Lutterhausen

Streckenverlauf: http://out.ac/3vyuX4

Geeignet für: die Strecke verläuft mit wenig Höhenmetern durch die Feldflur der Ortschaften / für alle Fitnesslevel geeignet

Abschluss: am Mehrgenerationenplatz Lutterhausen / Verpflegung durch den Heimatverein Lutterhausen

3. Feierabend-Radeln

in Kooperation mit der AWO Hardegsen

Treffpunkt: 17:00 Uhr an der Stadtverwaltung Eingang Schmiedewiese

Strecke: 16 km / 270 hm / Hardegsen – Pohlsburg – Üssinghausen – Trögen - Hardegsen

Streckenverlauf: http://out.ac/3vyuaE

Geeignet für: aufgrund der langen Steigung im Wald zwischen Pohlsburg und Forstmeistertrift eher für E-Biker und trainierte Radler

Abschluss: am Burgstall / Verpflegung durch die AWO Hardegsen

Hinweise

* nur Teams mit mindestens 5 aktiven Radelnden werden in der Wertung berücksichtigt!

 

Liebe Radlerinnen und Radler in Hardegsen,

ich freue mich sehr, dass Sie auch in diesem Jahr dabei sind und auf lokaler Ebene die internationale Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN tatkräftig unterstützen.

Dies ist nun schon unsere dritte Teilnahme und jedes Jahr sind erfreulichweise mehr Radelnde aus Hardegsen dabei. 

Beim STADTRADELN geht es vor allem darum, Spaß zu haben und Mitmenschen für den Umstieg auf das Fahrrad im Alltag zu begeistern. So können alle einen Beitrag zum Klimaschutz leisten und etwas für die eigene Gesundheit tun. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie 10 oder 300 Kilometer für Ihr Team sammeln.

Auf die Gewinnerinnen und Gewinner warten am Ende tolle Preise. Der Landkreis Northeim lobt dazu verschiedene Gewinnkategorien, wie zum Beispiel die meisten gefahrenen Kilometer pro Kopf aus. An diesem Wettbewerb nehmen alle Radelnden und so auch alle Teams automatisch teil. Auch in Hardegsen selbst bekommen alle Fahrerinnen und Fahrer, die im Aktionszeitraum über 400 Kilometer radeln, wieder den begehrten Titel "Hardegser Drahtesel" verliehen.

Machen Sie mit, und unterstützen Sie die STADTRADELN-Kampagne in Hardegsen – Jeder Kilometer zählt!

Ihr

Lars Gunnar Gärner

Bürgermeister

VEDETTES EN SELLE

STADTRADELN Star
Adrian Zwickert

Jeder Kilometer auf dem Fahrrad ist nicht nur ein Kilometer für das Klima, worum es bei der Kampagne geht, sondern vor allem auch ein Kilometer für die Gesundheit.

Denn Radfahren stärkt unser größtes und wichtigstes Stoffwechselorgan, die Muskulatur, welche für Mobilität und Wohlbefinden auch in hohem Alter verantwortlich ist.

Die  lästigen Berge, die sich jenseits des Leinetals in unserem Landkreis auftürmen, mögen zwar für manche eine schwierige Einstiegshürde sein, jedoch haben Pedelecs im Laufe der vergangenen Jahre Abhilfe geschaffen, so dass inzwischen die Autos das größere Hindernis im Straßenverkehr darstellen, da sie zumeist zu dicht und mit riskanten Manövern überholen und Radfahrer gefährden.

Darum ist es umso wichtiger für jeden einzelnen Kilometer mit der stadtradeln App aufzuzeichnen, um die Notwendigkeit der Verbesserung der Radinfrastruktur aufzuzeigen.

 Heutzutage ist es eher selten dass ein Schiedsrichter bei gutem Wetter 30km mit dem Rad zum Fußballspiel fährt. Ich zähle mich allerdings dazu und die Vorteile liegen auf der Hand: man spart sich das Warmlaufen und kann nach dem Spiel das Spiel an der frischen Luft gut auf dem Rad reflektieren. Alleine dadurch kommenden mir neben regulären Radfahrten im Jahr ein paar Tausend Kilometer zusammen.

Auch jeder Kilometer zur Arbeit und weitere Pendelaktionen sind mit dem Rad essenziell um den Klimawandel zu verzögern und die Gesundheit der Bevölkerung zu verbessern. Also ab auf den Sattel und immer kräftig in die Pedale treten!

Téléchargements

Entrées par page:
20
50
100
Hardegsen im Landkreis Northeim fait partie de Landkreis Northeim.

vers l'evaluation dans la région

Chef/fes d’équipe

Historique

les statistiques des dernières années

  • Municipalités

  • Cyclistes actifs

  • Parlementaires

  • Equipes

  • km parcourus

  • t CO2 évitées

Partenaires locaux