Emblème/logo

Neustrelitz

VILLE EN SELLE du 01.06. au 21.06.2025

  • 835

    Cyclistes actifs
  • 3/29

    Parlementaires

  • 46

    Equipes

  • 121.059

    Kilomètres parcourus

  • 9.339

    Trajets

  • 20

    t CO2 évitées

Retour à l’affichage des résultats
Emblème/logo

Neustrelitz

VILLE EN SELLE du 01.06. au 21.06.2025

  • 835

    Cyclistes actifs
  • 3/29

    Parlementaires
  • 46

    Equipes

  • 121.059

    km parcourus

  • 9.339

    Trajets

  • 20

    t CO2 évitées

Les municipalités suivantes en font partie:

Contact

Anne Dziallas
Mitarbeiterin Touristinformation

Tél. : +49 3981 4534107
touristinformation sr-encml neustrelitz.de

Ville Neustrelitz
Strelitzer Straße 1
17235 Neustrelitz

Susanne Müller-Bohley
Tél. : +49 3981 4534107
touristinformation sr-encml neustrelitz.de

Conditions de participation 

Départ non encore fixé
Semaine 2
Semaine 3
Démarre dans 0 jours

La ville Neustrelitz a participé du 01. juin au 21. juin 2025 à VILLE EN SELLE.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Dates

Eröffnungsveranstaltung im Tiergarten

Am 1.6. findet im Tiergarten die Eröffnungsveranstaltung statt. Alle STADTRADLER, die um 10 Uhr da sind, erhalten freien Eintritt. Neben der Eröffnungsrunde um den Zierker See, gibt es einen Fahrradparcours für Kinder & die Verkehrswacht wird Fahrräder kodieren.


Eine besondere Aktion des Lions Club Neustrelitz: Unter dem Motto "Wer auffällt gewinnt" werden das älteste Fahrrad und verrückteste Outfit prämiert! Die Gewinner dürfen sich über einen 100 € Gutschein vom Fahrradcenter Ballin freuen.

Stadthistorische Erlebnis Radtour

Stadthistorische Erlebnis-Radtour zu

den verborgenen Orten der Stadtgeschichte mit anschließender Zierker

See Runde (Start Kulturquartier/ Strecke 15 km/ca. 2h), Anmeldung im

Kulturquartier oder unter 03981 2390999

Radtour durch die Residenzstadt

Mit Christoph Prinz (Start Touristinformation/Strecke 15 km/

ca. 2 h)

Stadtführung mit dem Rad

von der Wiege zur Residenzstadt mit Ludwig Zachmann (Start Strelitz Alt ehemals Strafvollzug/Strecke 11 km)


Liebe Neustrelitzerinnen und Neustrelitzer,


zum achten Mal beteiligt sich unsere schöne Residenzstadt

Neustrelitz am STADTRADELN und auch in diesem Jahr laden

wir Sie herzlich ein: Steigen Sie aufs Rad und radeln Sie

mit!


Ob allein, mit Freunden, im Verein, in der Schule oder mit

dem Kollegium: Bilden Sie ein Team oder schließen Sie

sich einem an, und erleben Sie, wie viel Spaß nachhaltige

Mobilität machen kann. Das STADTRADELN ist mehr

als ein Wettbewerb – es ist ein starkes Signal für einen

bewussteren Umgang mit unserer Umwelt und ein tolles

Gemeinschaftserlebnis.

Lassen Sie uns in diesem Jahr noch einen Gang höher

schalten! Es gilt 120.000 km zu radeln. Knapp 6.000 km

mehr als im letzten Jahr. Das sollte doch zu schaffen

sein. Unter allen Teilnehmern werden wieder Preise verlost

und die beste Schule darf sich auf den STADTRADELNPokal

und eine Überraschung freuen.


Wir freuen uns über Ihre Unterstützung und Ihre Teilnahme

beim STADTRADELN 2025. Neben dem

positiven Effekt für Umwelt und Gesundheit erwarten die

Radler abwechslungsreiche geführte Touren, spannende

Aktionen und tolle Preise. Wir freuen uns über Ihre Anregungen

und Hinweise zur Radinfrastruktur und Verkehrssicherheit

in unserer Stadt.


Viel Spaß und herzliche Grüße

Téléchargements

Données cyclistes visualisées

Verschaffe dir einen Überblick: Die Heatmap zeigt, wo wie viele Radelnde unterwegs sind.
So machen wir gemeinsam den Radverkehr sichtbar.

Chef/fes d’équipe

Notifier
Photo

Tobias Seidel

Freunde der Erde- Grüne und Freunde

Radeln für eine gesunde Umwelt, radeln für eine lebenswerte Zukunft, radeln für die eigene Gesundheit, radeln aus purer Lust und zum Vergnügen. Seid dabei!

Notifier
Photo

Carsten Brechlin

Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Radfahren verbindet – Menschen, Orte und Ideen. Als Team-Captain der DSEE freue ich mich, dass wir mit unserer Teilnahme am STADTRADELN aktiv zum Klimaschutz beitragen und ein Zeichen für eine lebenswerte Stadt setzen.

Bei der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt fördern wir Tag für Tag bürgerschaftliches Engagement. Das Fahrrad steht für nachhaltige Mobilität und gemeinschaftliches Handeln – Werte, die auch unser Arbeitsalltag prägen.

Wir treten gemeinsam in die Pedale – für besseren Radverkehr, lebendige Kommunen und ein klimafreundliches Neustrelitz.

Notifier
Photo

Pia Grasbon

Berlin-Kopenhagen 2025

halb zehn ist Abfahrt und am Ziel wartet der Anleger!

Historique

les statistiques des dernières années

  • Municipalités

  • Cyclistes actifs

  • Parlementaires

  • Equipes

  • km parcourus

  • t CO2 évitées

Partenaires locaux