Die Stadt Lüneburg im Landkreis Lüneburg nahm vom 30. Mai bis 19. Juni 2022 am STADTRADELN teil.
Bereit fürs STADTRADELN? Kostenloser Fahrrad-Check im Rathausgarten!
Am Samstag, 28.05.2022 bieten Stadt und Landkreis Lüneburg gemeinsam mit der Fahrrad-Selbsthilfe-Werkstatt KonRad einen kostenlosen Fahrrad-Check im Rathausgarten an. Von 10-14 Uhr könnt ihr mit eurem Fahrrad vorbeikommen und mit Unterstützung durch die Rad-Expert*innen von KonRad eurer Fahrrad fit machen* für den Sommer und das STADTRADELN.
Unter anderem könnt ihr
Ihr braucht nichts weiter als euer Rad; das passende Werkzeug und kleinere Ersatzteile gibt‘s vor Ort.
Kommt vorbei und macht euer Rad fit für das STADTRADELN, das eine Woche später am 30.05. startet!
*Hinweis: Es handelt sich um ein Check-Up. Es können keine größeren Reparaturen durchgeführt werden.
Fr. 03. Juni - ADFC-Radtour: Verkehrspolitische Radtour durch Lüneburg, ca. 25 km
"Wir fahren durch Lüneburg und beurteilen unser Radwegenetz an bestimmten neuralgischen Punkten. Welche Planungen sind seitens der Stadt umgesetzt worden und was hätte besser gemacht werden können. Diese Radtour ist geeignet für interessierte Bürger und Ratsmitglieder aus dem Mobilitätsausschuss, damit sie selbst beurteilen können, wie die Verkehrsbedingungen für Radfahrer sind."
Startzeit: 17:30 Uhr
Infos & Anmeldung: vorstand sr-encml adfc-lueneburg.de oder Tel.: 0413147823
Fahrrad-Codierung der Polizei Lüneburg (nur mit vorheriger Anmeldung!)
Termine:
Freitag 10.06.2022 von 13:00h - 17:00 Uhr
Samstag 11.06.2022 von 09:00 - 13:00 Uhr
Ort: Hof Polizeiinspektion Lüneburg, Auf der Hude 1, 21339 Lüneburg
Sichern Sie ihr Fahrrad oder Pedelec vor Diebstahl. Schützen Sie Ihr Eigentum und machen Sie ihre Zweiräder für Diebe "unattraktiv".
Die Codieraktionen der Polizei sind kostenlos. Eine telefonische Anmeldung ist notwendig am Dienstag vor dem Codier-Termin in der Zeit von 08:30-11:30 Uhr unter der Telefonnummer 04131–8306-2452.
So. 19. Juni - Fahrradsternfahrt nach Hamburg (ca. 75 km)
Auch 2022 möchten wieder tausende Radfahrende von über 80 Startpunkten aus drei Bundesländern in die Hamburger Innenstadt fahren. Die Sternfahrt-Planungen laufen auf Hochtouren. Unter www.fahrradsternfahrt.info und den gängigen Social Media Plattformen gibt es ab ca. Mitte Mai detailierte Informationen zu Routenverlauf und Startzeiten der Fahrradsternfahrt Hamburg (Veranstalter: Mobil ohne Auto Nord e.V.).
Start: ca. 08:30 Uhr Bahnhof Lüneburg
Ende: ca. 15:00 Uhr Hamburg
Tourenleitung ab Lüneburg: Christian Schaper
Kontakt: c.schaper sr-encml adfc-lueneburg.de
Dies eine Gruppe von und für uns alle alle HäcklingerInnen, die am diesjährigen Stadtradeln teilnehmen wollen. Lasst uns zeigen, wie schön es ist und wieviel Spaß es macht, aus Häcklingen heraus mit dem Fahrrad zu fahren! Und nebenbei können wir viele Verbesserungsvorschläge gemeinsam sammeln - als OrtsvorsteherInmen wollten wir den ersten Schritt gehen und haben deshalb dieses Team eröffnet.
Auf 21 Tage voller Farrad-Kileter!
mehr lesen
Unser medizinischer Rat: Fahr Rad !
mehr lesen
Spaß, Klimaschutz, Gesundheit und gegenseitige Rücksicht im Straßenverkehr für eine bessere Zukunft
mehr lesen
Die Fahrradposer sind back, wir radeln mit Karten, unsere Fahrräder sind 105 Dezibel leise, wir haben nette Leute um uns und wir machen uns eine wunderbare Zeit!
mehr lesen
Das Rad bietet für mich die schnellste Art der Fortbewegung ohne viel Schnickschnack. Helm auf, Jacke an und los. Das Rad ist für mich das Fortbewegungsmittel der Wahl, im Alltag, im Urlaub und in der Freizeit.
mehr lesen
Moinsen,
Wir sind die Fahrradfahrer*innen
mehr lesen
Vorfahrt für das Fahrrad in Stadt und Landkreis - Klima schützen und aktiv zur eigenen Gesundheit beitragen. Körperliches Training schützt vor Herzinfarkt, Schlaganfall und Herzinsuffizienz und verbessert den Stoffwechsel bei kardiovaskulärer Erkrankung. Bewegung kann heilen! Achtsamkeit für sich und seinen Nächsten beginnt auf dem Rad. Halten Sie sich fit.
mehr lesen