Coat of arms/logo

Buxtehude im Landkreis Stade

CITY CYCLING from 05.05. until 25.05.2023

  • 744

    cyclists
  • 2/40

    Parliamentarians

  • 44

    teams

  • 121,697

    kilometres cycled

  • 10,733

    Journeys

  • 20

    t CO2 avoided

Coat of arms/logo

Buxtehude im Landkreis Stade

CITY CYCLING from 05.05. until 25.05.2023

  • 744

    cyclists
  • 2/40

    Parliamentarians
  • 44

    teams

  • 121,697

    kilometres cycled

  • 20

    t CO2 avoided

The following towns/communities have already registered:

Contact details

Sophie Schröder

Tel: +49 4161 5016113
stadtradeln sr-encml stadt.buxtehude.de

Stadt Buxtehude
FG 61 Stadt- und Landschaftsplanung
Bahnhofstraße 7
21614 Buxtehude

Johannes Kleber
Tel: +49 4161 5016122
stadtradeln sr-encml stadt.buxtehude.de

Rules of participation 

Start date not yet set
Week 2
Week 3
Starts in 0 days

The city Buxtehude im Landkreis Stade participated in CITY CYCLING from 05. May to 25. May 2023.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Events

Hinweise

Kreisweite Prämierung der STADTRADELN-Kampagne

am 16.09.2023 findet die Prämierungsveranstaltung im Rahmen des Allesamt-Gemeindefestes in Himmelpforten (Mittelweg 2, 21709 Himmelpforten) statt.

  • ab 16:00 Uhr Begrüßung durch Samtgemeindebürgermeister Holger Falcke + Prämierung der SG Oldendorf-Himmelpforten
  • Eröffnungsrede durch Landrat Kai Seefried
  • Übergabe der Preise
  • kurze Talkrunde mit den anwesenden Bürgermeister*innen
  • 17:00 Uhr - Ende der Veranstaltung

 

 

Liebe Buxtehuderinnen und Buxtehuder,

die Hansestadt Buxtehude nimmt zum 7. Mal in Folge an der internationalen Klimaschutzaktion STADTRADELN teil. Die erneut als Gemeinschaftsaktion der Städte und Gemeinden des Landkreises Stade geplante Kampagne findet in diesem Jahr vom 05. bis 25. Mai statt.

Im vergangenen Jahr konnte beim STADTRADELN erneut ein Rekordergebnis erzielt werden. 920.000 Radelnde legten über ca. 180 Millionen Kilometer mit dem Fahrrad zurück und vermieden dabei über 27.000 Tonnen CO2. Die Teilnehmer*innen aus Buxtehude haben ebenfalls mit einem neuen Rekord von 124.465 geradelten Kilometern zu diesem tollen Ergebnis beigetragen.

Das Radfahren findet immer mehr Begeisterte und ist bei vielen im Alltag oder im Urlaub nicht mehr wegzudenken. Gleichzeitig leisten wir alle damit einen Beitrag für Gesundheit und Klimaschutz!

Die Spielregeln bleiben unverändert: Teilnehmen können alle, die in Buxtehude wohnen, arbeiten, eine (Hoch-)Schule besuchen, oder einem Verein angehören. Die Teilnahme ist kostenlos. Bilden Sie ein Team oder tre­ten Sie einem Team bei. Dem offenen Team können alle beitreten. Es kön­nen sich z. B. auch wieder Schulklassen, Vereinsgruppen, Firmen, Kollegen oder Freunde als Team anmelden. Radeln Sie los und tragen Sie die Radkilometer einfach online unter www.stadtradeln.de/buxtehude oder über die STADT-RADELN-APP ein. Mit der App können die gefahrenen Strecken auch direkt per GPS eingetragen werden. Wie in den letzten Jahren auch, liegen im Stadthaus zudem Erfassungsbögen aus, auf welchen die gefahrenen Kilometer eingetragen werden können. Die Bögen können dann an den jeweiligen Teamleiter weitergegeben werden, der die Erfassung online vornimmt.

Ich würde mich freuen, wenn wir wieder viele Radelnde für diese Aktion gewinnen können. Jeder einzelne km zählt!


Ihre Katja Oldenburg-Schmidt

Bürgermeisterin

 

CYCLE STARS

Downloads

RADar! in Buxtehude im Landkreis Stade

Team captains

Past campaigns

Last year’s figures

  • municipalities

  • cyclists

  • Parliamentarians

  • teams

  • km

  • t CO2 avoided

Local partners and supporters