Die Landeshauptstadt Hannover in der Region Hannover nahm vom 29. Mai bis 18. Juni 2022 am STADTRADELN teil.
29.05.2022
Auftaktveranstaltung mit Erlebnisausstellung „StadtMensch&FahrRad“ auf dem Opernplatz, Hannover und vorgeschalteter Velo Familly Radtour
05.06.2022
Landerleben-Tour zum Biohof Rotermund-Hemme in Brelingen in der Gemeinde Wedemark
17.06.2022
VeloCityNight in Garbsen
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen und anderen Aktionen gibt es unter www.stadtradeln-hannover.de.
In der offiziellen Fahrradnavigations-App der Region Hannover Bike Citizens finden sich außerdem Tourenvorschläge zum Nachradeln. Mit der App lassen sich zudem bequem Kilometer aufzeichnen. Weitere Infos zur App unter www.hannover.de/fahrrad-app
Um besonders die Schulen, Schülerinnen und Schüler, sowie Lehrerinnen und Lehrer zur Teilnahme zu motivieren, lobt die Region Hannover gemeinsam mit dem Umweltzentrum Hannover in diesem Jahr erneut einen gesonderten Schulwettbewerb mit Preisen aus.
Gesucht:
Bei Fragen hilft STADTRADELN Koordinatorin Belinda Schenkling vom Umweltzentrum weiter.
Die Neobiker:innen machen die Stadt unsicher.
Fahre so viel oder so wenig, so weit oder nicht so weit wie du willst. Hauptsache, du fährst.
— Jan Ullrich
mehr lesen
Das Fahrrad ist für unsere Zwecke - neben dem Fuß - optimal.
mehr lesen
DIAKOVERE findet man an 13 Standorten in ganz Hannover. Alle Standorte sind super mit dem Rad zu erreichen. Darum fahren schon jetzt so viele Kolleginnen und Kollegen mit dem Rad - und es werden täglich mehr!
mehr lesen
Wir sind ein kleines, aber feines MHH Team und lieben das Radfahren ;-)
mehr lesen
Sport...
verbindet Menschen
fördert die Gesundheit
Mit dem Rad unterwegs sein,
gut für das Klima
gut für die Gesundheit
....und ein wenig Wettbewerb fördert den Ehrgeiz ;)
mehr lesen
Das Radfahrern ist für uns in der List sowieso die natürliche Art der Fortbewegung ?
mehr lesen
"Fahrrad fahren, Schöpfung bewahren!" Ein Thema, das wichtiger ist als jemals zuvor. Vielleicht sind in diesem Jahr noch ein paar mehr Personen aufgrund der aktuellen Benzinpreise motiviert, mal die Alternative Fahrrad zu testen. Wo sind beispielsweise all diejenigen, die einmal ankündigten, bei einem Benzinpreis von 2 DM/l ihre Autos stehenlassen zu wollen? Inzwischen liegt der Benzinpreis bei mehr als 2 €/l, das entspricht ca. 4 DM!! Das Stadtradeln ist ein guter Anlass, um umzusteigen. So schwer ist das gerade bei Fahrten in der Stadt gar nicht, ich spreche da aus jahrzehntelanger Erfahrung. Und es entschleunigt, man kann somit die Schönheit unserer Stadt ganz anders wahrnehmen. Mach also gerne mit! Ich freue mich, wenn Du in mein Team kommst, sei herzlich willkommen!
Carola Großmann
mehr lesen
Radfahren ist eine der demokratischsten Formen der Mobilität. Nicht weil sie vorher durch Wahlen legitimiert wurde, sondern weil die Kommunikation mit den meisten anderen Verkehrsteilnehmenden 1:1 geschieht.
Das Absprechen mit anderen Radfahrerinnen, mit Fußgängern, das Grüßen von Freunden und Bekannten. All das ist auf dem Rad möglich. In anderer Form auch mit anderen Verkehrsmitteln, jedoch bietet das Rad den Vorteil Bewegung und Mobilität zu vereinen.
mehr lesen
Auf geht’s zum fleißigen Kilometersammeln!
#DuBistDerMotor
mehr lesen
Fahrradfahren macht mir persönlich einfach gute Laune. Auf dem Weg zur Arbeit oder in der Freizeit macht die Bewegung an der frischen Luft den Kopf frei. Probiere es einfach aus. Je mehr Menschen auf das Rad umsteigen - umso besser! Das ist gut für das Klima!
mehr lesen
Auf den Sattel - fertig - LOS!!!
mehr lesen
...gegen uns hätten wir auch gewonnen.
mehr lesen
Bob der Baumeister Go wir schaffen das !
mehr lesen
Rückenwind für den Klimaschutz!
mehr lesen
Wir radeln inzwischen zum vierten Mal für die Südstadt.
Alle in der Südstadt und woanders Wohnenden sind herzlich eingeladen, sich uns anzuschliessen.
Runter vom Sofa, rauf aufs Rad - egal wieviel gefahren wird!
Südstadt radelt, Südstadt am Lenker ;-)
mehr lesen
Wir radeln für den Stadtteil Hainholz und Hannover.
mehr lesen
Mutig und freundlich,
so ausdauernd freundlich,
fröhlich und schnell
Radln sie auch für dich!
Fahren im Wald
Zwischen Bäumen und Steinen
Und auch in Höhlen
da sind sie fast zu Haus!
Radlbär'n,
Radln hier und dort und überall,
sie sind für dich da wenn du Kilometer brauchst,
das sind die Radlbär'n!
Lasst euch überholen
von diesen Gestalten,
das Wasser bringt dir Kraft
die Radtour lacht!
Gemeinsam könnten wir
so viel mehr noch erleben!
Kommt doch hier her
und radlt einfach mit!
Radlbär'n
Radeln hier und dort und überall
sie sind für dich da wenn du sie brauchst
das sind die Radlbär'n!
Das sind die Radlbär'n!
mehr lesen
Stadtradeln ist klasse! Je mehr Strecken geradelt werden, desto mehr wird erkennbar, wo sichere Radwegverbindungen fehlen oder aber zu schlecht sind aufgrund von Bodenbeschaffenheit, Lichtverhältnissen z.B. abends auf Waldwegen oder durch Verkehrsschilder erzwungene Nutzung gemeinsamer Rad-/Fusswege oder umständliche Strassenseitenwechsel. Neben den Velorouten, die die City mit den Stadtbezirken verbinden, sind Tangentenverbindungen wichtig für die lokale Erschließung der Stadtbezirke für uns Radelnde.
mehr lesen
Fahrradfahren ist nachhaltig, gesund, flexibel und günstig. Gerade im lokalen und regionalen Verkehr sollte die Fahrradmobilität weiter gefördert werden, um noch mehr Menschen für das Fahrradfahren begeistern zu können.
mehr lesen
„Das Wetter muss schon scheußlich sein, wenn ich das Rad in der Garage lasse.“ (Gustav Kilian)
mehr lesen
Wir aus dem Stadtbezirk Kirchrode-Bemerode-Wülferode haben die besten Voraussetzungen: Alltags-Training in der Höhenluft des Kronsbergs!. Einzigartig in Hannover. Rollt gut! Jede und jeder ist im Team sehr willkommen!
mehr lesen
Radfahren gibt mir nicht nur viele schöne Augenblicke im Freien. Ich weiß, dass es das Richtige für mich und unsere Gemeinschaft ist, denn es ist eine sehr energie-effiziente Fortbewegungsmethode. Radfahren sichert eine individuelle Mobilität, die zukunftsfähig ist und Ressourcenkonflikte vermeidet. Da fährt das gute Gewissen gleich mit.
Rauf aufs Rad und Du (f)liegst richtig! Gutes tun kann soviel Spaß machen!
mehr lesen
Ich setze euch über die Fische im Meer, die Vögel in der Luft und alle Tiere, die auf der Erde leben, und vertraue sie eurer Fürsorge an 1Mose1.28b nach GNB
mehr lesen
Radel für das Aegidius-Haus AUF DER BULT. Eine Kurzzeitpflege-Einrichtung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsende mit schweren Behinderungen.
mehr lesen
Hi, willkommen im Team-Sattel bei „Die Radler“, die eigentlich „Die Gurken-Radler“ heißen sollten!
mehr lesen
Ich unterstütze STADTRADELN als Teil der Bemühungen für Klimaschutz und -unmittelbar erlebbar- eine lebenswerte Stadt
mehr lesen
Radeln ist nicht nur gut für das Klima - sondern auch für die Gesundheit!
Wenn Sie Freude am Fahrrad fahren haben, sind Sie gerne eingeladen in unserem Praxisteam mitzuradeln!
mehr lesen
Malteser Heute für Morgen - Unser Beitrag zur Bewahrung der Schöpfung: Die Malteser haben einen klaren Auftrag: Seit 950 Jahren haben sie den Menschen im Blick und lindern Not, wo sie nur können. Die globale Herausforderung, wie 10 Milliarden Menschen bis zum Jahre 2050 innerhalb planetarer Grenzen ihre Bedürfnisse befriedigen und friedlich zusammenleben können, beschäftigt auch uns. Deshalb hinterfragen wir kritisch unseren Ressourcenverbrauch. Unsere Dienstwege sind in unserer Arbeit unerlässlich, allerdings können wir Malteser unsere Mobilität anders gestalten und dadurch die Luftqualität zu verbessern. Das tun wir schon bei unserem ehrenamtlichen Rikschaausfahrten für Senior:innen. Gerne möchten wir unser Engagement für Klimaschutz beim Stadtradeln in Hannover zeigen.
mehr lesen
Mehr Fahrrad und weniger Auto. Fahrradstrassen und Abstellmöglichkeiten ausbauen.
Welche Lastenräder fahren durch Hannover? Mitfahrer herzlich willkommen - die Konkurrenz belebt das Geschäft.
"Normale" Fahrräder sind natürlich auch gern gesehen.
mehr lesen
Lasst uns gemeinsam so viele Kilometer wie möglich sammeln :-)
mehr lesen