Coat of arms/logo

Aachen

CITY CYCLING from 01.06. until 21.06.2023

  • 0

    cyclists
  • 0/59

    Parliamentarians

  • 13

    teams

  • 0

    kilometres cycled

  • 0

    t CO2 avoided

Coat of arms/logo

Aachen

CITY CYCLING from 01.06. until 21.06.2023

  • 0

    cyclists
  • 0/59

    Parliamentarians
  • 13

    teams

  • 0

    kilometres cycled

  • 0

    t CO2 avoided

The following towns/communities have already registered:

Contact details

Dr. Stephanie Küpper
Projektleiterin "FahrRad in Aachen"

Tel: +49 241 4326133
fahrrad-in-aachen sr-encml mail.aachen.de

Stadt Aachen
Fachbereich Stadtentwicklung,- planung und Mobilitätsinfrastruktur
Lagerhausstr. 20
52058 Aachen

Rules of participation 

Start date not yet set
Week 2
Week 3
Starts in 68 days

Anyone who lives, works, belongs to a club or attends school/university in Universitätsstadt Aachen is able to participate in CITY CYCLING.

Aachen cyclists have registered in 8.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Events

06.05.2023 11:00
Aachener Fahrradtag

Der Aachener Fahrradtag versteht sich nicht als reine Informationsveranstaltung, sondern als buntes Fest rund um das Radfahren, bei dem alle Besucher – Erwachsene wie Kinder – einen abwechslungsreichen Tag erleben. An zahlreichen Ständen und Aktionsflächen wird Wissenswertes, Interessantes und Innovatives rund um das Thema Fahrrad und Verkehrssicherheit präsentiert.

06.05.2023 13:00
Sternfahrt für Kinder & Erwachsene

Wir wollen Kinder als Verkehrsteilnehmende sichtbar machen, für eine nachhaltige Mobilität begeistern und Veränderungen bewirken. Daher spricht die Sternfahrt nicht nur die Erwachsene an, sondern besonders die Kinder und Jugendlichen. Auf Fahrrädern, Rollern, Inline-Skates und anderen alternativen Fortbewegungsmitteln können Kinder, Jugendliche, Schulen und Familien mitmachen. Näher Informationen unter www.aachen.de/fahrrad

Information

Image

Kinderfahrradtraining 2023

Die Kampagne „FahrRad in Aachen“ möchte Kinder fit für den Straßenverkehr machen. Daher bieten wir verschiedene Kurse an:


Verkehrsunterricht mit Fahrradtraining inklusive Toter Winkel und Aktion Licht
Mittwoch: 26. April, 24. Mai, 21. Juni, 30. August und 27. September
Ort: Floriansdorf, Mathieustraße, jeweils von 15.00 bis 17.30 Uhr


Fahrradtraining in Aachen-Brand
Mittwoch: 19. April, 17. Mai, 14. Juni, 23. August und 20. September
Ort: Gesamtschule Brand, Rombachstraße 99, jeweils von 15.00 bis 17.00 Uhr


Ferienspiele „Fahrradtraining“
Osterferien: Montag oder Dienstag, 03. oder 04. April
Sommerferien: Donnerstag oder Freitag, 03. oder 04. August
Herbstferien: Freitag, 13. Oktober
Ort: Floriansdorf, Mathieustraße, jeweils von 14.00 bis 17.00 Uhr


Verkehrsunterricht mit Fahrradtraining
Mittwoch: 03. Mai, 07. Juni und 06. September,
jeweils von 15.00 bis 17.00 Uhr
Ort: Verkehrsübungsplatz, Hohenstaufenallee 3


Das Fahrradtraining ist kostenlos. Für das Floriansdorf 1 Euro pro Kind.
Anmeldung erforderlich bei:
Stadt Aachen, Kampagne „FahrRad in Aachen“
Dr. Stephanie Küpper
Tel.: 0241 432-6133
fahrrad-in-aachen sr-encml mail.aachen.de

 

Fahrrad-, Pedelec- & Lastenfahrradtraining 2022

Pedelec-Test Tage: jeweils von 16 bis 19 Uhr
Fr: 17. März, Ort: Friedrich-Wilhelm-Platz
Mi: 16. August, Ort: Floriansdorf, Mathieustraße


Pedelec-Sicherheitstraining:
Pedelec und Fahrradhelm müssen mitgebracht werden
Grundkurs: jeweils von 16 bis 19 Uhr
Mi: 29. März, Mo: 17. April, Mi: 31. Mai, Mo: 21. August, Mo: 18. September
Ort: Floriansdorf, Mathieustraße


Aufbaukurs: jeweils von 16 bis 19 Uhr
Do: 30. März, Di: 18. April, Do: 01. Juni, Di: 22. August, Di: 19. September
Ort: Floriansdorf, Mathieustraße


Fahrrad-Sicherheitstraining:
Zweitägige Kurse: jeweils von 16 bis 19 Uhr
Di/Mi: 25./26. April, Mi/Do: 10./11. Mai, 24./25. Mai, 21./22. Juni 9./10. August, 30./31. August und 13./14. September
Ort: Verkehrsübungsplatz, Hohenstaufenallee 3
Fahrräder und Helme sind vorhanden


Lastenfahrradtraining: jeweils von 16 bis 19 Uhr
Do: 20. April, 24. August und Fr: 22. September
Ort: Floriansdorf, Mathieustraße
Lastenfahrrad und Fahrradhelm müssen mitgebracht werden


Alle Kurse sind kostenlos, es besteht Helmpflicht.
Verbindliche Anmeldung:
Stadt Aachen, Kampagne „FahrRad in Aachen“
Dr. Stephanie Küpper
Tel.: 0241 432-6133,
fahrrad-in-aachen sr-encml mail.aachen.de

Greeting

Image

Liebe Teilnehmer*innen des Stadtradeln 2023!

 

Ich freue mich außerordentlich darüber, dass viele Aachener*innen auch in diesem Jahr beim Stadtradeln dabei sind – erneut oder auch zum ersten Mal. Neben dem sicherlich wichtigen persönlichen Mehrwert und viel gesunder Bewegung für jede/n Teilnehmer*in sorgt die Zeit auf dem Rad auch für eine geringere PKW-Dichte in der Innenstadt. Denn wer mit dem Rad zur Arbeit kommt und dafür den PKW stehenlässt, unterstützt damit unseren gemeinsamen Weg der Mobilitätswende hin zu einer entspannten Stadt mit viel Aufenthaltsqualität für Jung und Alt.

Ich wünsche allen Teilnehmer*innen viele Fahrten bei bestem Wetter und viel Freude auf dem Sattel.

Ihre

Sibylle Keupen

Oberbürgermeisterin

 

Foto: Jo Magrean

Schulradeln in Aachen

Für Schulen gibt es den Wettbewerb Schulradeln. Ziel ist es, Schüler*innen fit für das Radeln im Alltag und in der Freizeit zu machen und so die eigenständige Mobilität der Kinder und Jugendlichen zu fördern. Die städtische Kampagne "FahrRad in Aachen" möchte alle Schulen aufrufen, an dieser Aktion teilzunehmen.

 





Verlosungsaktion

Media

Downloads

Entries per page:
20
50
100
All inhabitant categories
Entries per page:
20
50
100
All inhabitant categories

CYCLE STARS

RADar! in Aachen

Team captains

Past campaigns

Last year’s figures

  • municipalities

  • cyclists

  • Parliamentarians

  • teams

  • km

  • t CO2 avoided

Local partners and supporters