Wappen/Logo

Osterhofen

STADTRADELN vom 01.06. bis 21.06.2025

  • 188

    aktive Radelnde
  • 2/25

    Parlamentarier*innen

  • 35

    Teams

  • 43.043

    gefahrene Kilometer

  • 2.021

    Fahrten

  • 7

    t CO2-Vermeidung

Zurück zur Ergebnisansicht
Wappen/Logo

Osterhofen

STADTRADELN vom 01.06. bis 21.06.2025

  • 188

    aktive Radelnde
  • 2/25

    Parlamentarier*innen
  • 35

    Teams

  • 43.043

    geradelte Kilometer

  • 2.021

    Fahrten

  • 7

    t CO2-Vermeidung

Folgende Städte/Gemeinden gehören dazu:

Kontaktinformationen

Susanne Brotzaki
Kulturreferentin

Tel.: +49 9932 403115
stadtradeln sr-encml osterhofen.de

Stadtverwaltung
Kultur
Stadtplatz 13
94486 Osterhofen

Karsten Wirler
stadtradeln sr-encml osterhofen.de

Teilnahmevoraussetzungen 

Start noch offen
2. Woche
3. Woche
Startet in 0 Tagen

Alle, die in der Stadt Osterhofen wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, können beim STADTRADELN mitmachen.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Termine

Heimat-Runde

Auch dieses Jahr starten wir das Stadtradeln mit einer ca. 25km langen, familienfreundlichen und gemütlichen Heimatrunde. Sie verläuft über Siegstatt, Arbinger Kreisel, Arbing, Donaubrücke, Niederalteich nach Thundorf zur Einkehr im Gasthaus zur Überfahrt.


Die Stadt übernimmt die Überfahrt und jeder Radler erhält einen 10 € Verzehrgutschein.


Treffpunkt ist am Sonntag, den 01.06.2025 10:00 Uhr vor dem Rathaus.

Abfahrt ist dann ca. 10:15 Uhr.

Nach ca. 4-5 Std sind wir wieder zurück am Rathaus.

E-Mountainbike-Tour zum und durch den "Hartler Rücken"

Start/Ziel ist vor dem Osterhofener Rathaus.


Die Strecke ist ca. 32 km lang, davon sind nur knapp 3,5 km auf Asphalt.

Höhenmeter sind es insgesamt 210 rauf und die geht es auch wieder runter 🤪

Nach knapp 30 km geht es zum Mühlhamer Keller.


Jeder der dazu Lust bekommen hat, braucht nur am Sonntag, den 08.06.2025 08:30 Uhr vor dem Rathaus zu sein.


Ich empfehle für diese Tour ein E-Mountainbike und würde mich freuen, wenn sich ein Paar Gleichgesinnte finden würden.


Euer Karsten

Planeten-Vilstal-Runde

Dies ist mit knapp 60 km die längste Tour und führt uns links der Donau über den Planeten-Weg nach Vilshofen. Von dort über den Bier-Weg und den Vilstalradweg zur Einkehr im Biergarten Hötzl.

Gestärkt gehts über Willing, Ober- & Untergessenbach zurück zum Rathaus.

Die Tour ist für jeden Rad-Typ geeignet, der auf befestigten Schotter-Radwegen fahren kann.


Treffpunkt ist am Sonntag, den 15.06.2025 08:30 Uhr vor dem Rathaus.


Auch hier freue ich mich auf viele von Euch


Euer Karsten

Hinweise

Folgende Preiskategorien und Preise werden ausgelobt

  • Für die drei besten Damen und Herren (geradelte km) gibt es jeweils OHO-Gutscheine im Wert von 50, 30 und 20 Euro
  • Für die drei Teams mit dem besten Kilometer-Pro-Kopf-Schnitt gibt es OHO-Gutscheine im Wert von 300, 200 und 100 Euro
  • Für die drei besten Ü65 (geradelten km) gibt es OHO-Gutscheine im Wert von 50, 30 und 20 Euro

Liebe Bürgerinnen und Bürger,


am 01. Juni fällt der Startschuss für das Stadtradeln in Osterhofen. Zum dritten Mal nimmt unsere Stadt an dieser bundesweiten Aktion teil und Sie haben wieder die Gelegenheit drei Wochen lang mitzuradeln und damit einen wichtigen Beitrag für den Klimaschutz zu leisten. Sei es auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule oder in der Freizeit.

Motivieren Sie auch Familie, Freunde und Kollegen und begleiten Sie uns auf einer der geführten Radtouren. Die fleißigsten Radler erhalten wieder eine Prämie – in diesem Jahr auch in der Kategorie Ü65.

Teilnehmen können alle, die in Osterhofen wohnen, arbeiten, zur Schule gehen oder Mitglied eines Osterhofener Vereins sind.

Melden Sie sich jetzt an und radeln Sie mit – für eine gesündere, grünere und lebenswertere Zukunft in unserer Stadt. Jeder auf dem Rad zurückgelegte Kilometer ist ein Gewinn für Osterhofen.

Ich freue mich auf ein aktives und erfolgreiches Stadtradeln 2025 mit Ihnen allen!


Ihr

Thomas Etschmann

1. Bürgermeister

Auf der Heimat-Route ins Stadtradeln starten

Osterhofen radelt von 1. bis 21. Juni für das Klima – Gemeinsame Radtour zum Auftakt


Auch dieses Jahr machen wir wieder bei der bundesweiten Aktion „Stadtradeln“ mit. Von 1. bis 21. Juni sind alle Radl-begeisterten Osterhofener jeden Alters aufgefordert, für ein gutes Klima in die Pedale zu treten.


Die Registrierung ist bereits möglich. Wer mitradeln möchte, klickt hier auf "Jetzt mitmachen" gründet ein Team oder tritt einem Team bei. Ein bestehender Account aus den vergangenen Jahren kann erneut aktiviert werden. Radler ohne Gruppe können sich dem offenen Team der Stadt anschließen.


Weil es im letzten Jahr so gut angekommen ist, startet der Aktionszeitraum wieder mit einer gemeinsamen Sonntags-Radltour am Sonntag, 1. Juni. Ab diesem Zeitpunkt haben die registrierten Teilnehmer dann drei Wochen lang Zeit, auf dem Fahrrad möglichst viele Kilometer zu sammeln. Ob auf dem Weg zur Arbeit, in die Schule oder in der Freizeit ist dabei egal. Mitmachen kann, wer in Osterhofen lebt, arbeitet, einem Verein angehört oder eine Schule besucht.


Die zurückgelegten Kilometer werden im Online-Radlkalender oder in der zugehörigen App eingetragen. Idealerweise sollen die Radelnden in den drei Wochen so oft wie möglich das Fahrrad nutzen.


2024 haben in Osterhofen 275 Teilnehmer über 77.000 Kilometer zurückgelegt. Das gilt es heuer zu toppen. Ob Osterhofen dann zu den Kommunen mit den meisten erradelten Kilometern gehört, die ausgezeichnet werden, bleibt abzuwarten. Mitmachen lohnt sich jedenfalls für alle. Für die fleißigsten Radler aus Osterhofen lobt die Stadt wieder Preise aus.


Wer Fragen zur Aktion hat, kann unter stadtradeln sr-encml osterhofen.de Informationen einholen. Der örtliche Stadtradeln-Koordinator ist Karsten Wirler.

STADTRADELN-Stars

Downloads

Visualisierte Radfahrdaten

Verschaffe dir einen Überblick: Die Heatmap zeigt, wo wie viele Radelnde unterwegs sind.
So machen wir gemeinsam den Radverkehr sichtbar.

Team-Captains

Melden
Photo

Karsten Wirler

Loop Danube

Hop hop

Rauf auf den Drahtesel, was gutes für den Körper tun, die Natur genießen und gaaanz nebenbei, km fürs Stadtradeln ergattern. ;P

Historie

Statistiken der letzten Jahre

  • Teilnehmerkommunen

  • aktive Radelnde

  • Parlamentarier*innen

  • Teams

  • geradelte km

  • t CO2-Vermeidung

Lokale Partner und Unterstützer