Coat of arms/logo

Northeim im Landkreis Northeim

CITY CYCLING from 14.05. until 03.06.2023

  • 138

    cyclists
  • 1/37

    Parliamentarians

  • 17

    teams

  • 38,624

    kilometres cycled

  • 2,110

    Journeys

  • 6

    t CO2 avoided

Coat of arms/logo

Northeim im Landkreis Northeim

CITY CYCLING from 14.05. until 03.06.2023

  • 138

    cyclists
  • 1/37

    Parliamentarians
  • 17

    teams

  • 38,624

    kilometres cycled

  • 6

    t CO2 avoided

The following towns/communities have already registered:

Contact details

Annika Rose

Tel: 0 5551 708738
stadtradeln sr-encml landkreis-northeim.de

Landkreis Northeim
R 40
Medenheimer Straße 6-8
37151 Northeim

Sally Lott
Klimaschutzmanagement Stadt Northeim
Tel: +49 5551 966367
lott sr-encml northeim.de

Rules of participation 

Start date not yet set
Week 2
Week 3
Starts in 0 days

The city Northeim im Landkreis Northeim participated in CITY CYCLING from 14. May to 03. June 2023.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Events

Fahrradtag 2023 des Landkreises Northeim als Auftaktveranstaltung

Der Fahrradtag des Landkreises Northeim findet am 14.05.2023 als Auftaktveranstaltung für die Kampagne STADRADELN statt!

Weitere Infos und Anmeldung unter:

https://www.landkreis-northeim.de/strassenverkehr-und-mobilitaet/mobilitaet/fahrradtag-2023/

Anmeldeschluss für den Fahrradtag des Landkreis Northeim!

Für die Teilnahme am Fahrradtag, der Auftaktveranstaltung des diesjährigen STADTRADELN, ist eine Anmeldung erforderlich. Nutzen Sie rechtzeitig das Anmeldeverfahren, um an der Tour teilnehmen zu können! Jetzt anmelden unter: https://www.landkreis-northeim.de/strassenverkehr-und-mobilitaet/mobilitaet/fahrradtag-2023/

Hinweise

Grußwort

 

Der Fahrradtag des Landkreises Northeim findet am 14.05.2023 als Auftaktveranstaltung für die Kampagne STADRADELN statt.

Eröffnung und Start erfolgen um 11.00 Uhr im Rosencafé im Kloster Brunshausen, Brunshausen 7 in Bad Gandersheim. Gegen 15.30 Uhr wird dort die Wiederankunft erwartet.

Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich. Anmeldeschluss ist der 28.04.2023. Nutzen Sie das Anmeldeverfahren rechtzeitig, um an der Tour teilnehmen zu können! Anmeldung unter: https://www.landkreis-northeim.de/strassenverkehr-und-mobilitaet/mobilitaet/fahrradtag-2023/

Die abwechslungsreiche Strecke führt entlang der angepassten Süd-Ost-Strecke der durch den Arbeitskreis Fahrrad des Fördervereins Landesgartenschau 2023 ausgearbeiteten „Route Dorfschönheiten“. Dabei wird über Dankelsheim, Altgandersheim, Gremsheim und Ackenhausen nach Wolperode gefahren und von dort aus über Hachenhausen, Harriehausen, Wrescherode und Seboldshausen zurück nach Brunshausen.

Es ist eine Pause im Bauerncafé Sprengel in Wolperode geplant, wo es Verpflegungsmöglichkeiten geben wird.

Zögern Sie nicht zu lange! Wir hoffen, Sie beim Fahrradtag begrüßen zu dürfen und freuen uns mit Ihnen auf schöne, entspannte und abwechslungsreiche gemeinsame Stunden bei sicherlich bestem Radelwetter.

CYCLE STARS

Downloads

Entries per page:
20
50
100
All inhabitant categories
Entries per page:
20
50
100
All inhabitant categories
Northeim im Landkreis Northeim belongs to Landkreis Northeim.

View results for the rural district

RADar! in Northeim im Landkreis Northeim

Team captains

Report
Photo

Thomas Stein

9er Senioren-heute

Unsere Gruppe ist eine Radelgemeinschaft der "Senioren Heute Northeim". Wir fahren jeden Montag um 9:00 Uhr und sind eine gesellige lustige Truppe von "jungebliebenen" Senioren und Seniorinen.

Report
Photo

Sally Lott

Team Stadtverwaltung

Radeln, soweit es Spaß macht und Freude bringt. Northeim, let's go!

Past campaigns

Last year’s figures

  • municipalities

  • cyclists

  • Parliamentarians

  • teams

  • km

  • t CO2 avoided

Local partners and supporters

Beckers Bester
ADFC Northeim
City-Bike
Einbecker
Genusswerkstatt
Waldwerk
Friedrich Rolf GmbH
Wegener Elektroinstallationen und Handel
PS.Speicher
2RADHAUS
ANSORGE
Zweirad Jung
Hahnemühle
Fruchthof Northeim
Solling Vogler Region
Continental
Landesgartenschau
Portal zur Geschichte
AOK