The city Gevelsberg im Ennepe-Ruhr-Kreis participated in CITY CYCLING from 01. May to 21. May 2023.
Radtour des Fachforums Radverkehr der Zukunftsschmiede Gevelsberg
Abfahrt am Vendômer Platz (Treppe vor der Rathausplatte)
Länge etwa 32 km, Fahrzeit etwa 3 Stunden, sanfte Steigungen (nähere Infos siehe Hinweise)
keine Anmeldung erforderlich
Das Städtische Gynasium Gevelsberg bietet von 13.15 - 16.00 Uhr für Kinder den "Bikes-for-Future"-Familiennachmittag an. (nähere Infos siehe Hinweise)
Bitte Anmeldung an den Förderverein unter f-g-g@t-online.de
Veranstaltungsort: Grundschule Vogelsang
Sicher mit dem Pedelec in Theorie und Praxis. Tipps und Übungen zum sicheren Umgang mit E-Bikes. Leitung durch die Verkehrsunfallpräventionsstelle der Polizei EN.
Bitte unter stadtradeln@stadtgevelsberg.de anmelden.
Radtour des Fachforums Radverkehr der Zukunftsschmiede Gevelsberg
Abfahrt am Ennepe-Bogen (vor dem ehemaligen Testzentrum), Länge etwa 18 km, Fahrzeit etwa 1,5 Stunden, Anstieg nach Haßlinghausen auf der Gevelsberger Straße (L 666), ansonsten sanfte Steigung (nähere Infos siehe Hinweise)
keine Anmeldung erforderlich
Start am Pendlerparkplatz am S-Bahnhof West
Wanderung unter fachlicher Begleitung bis zum Klosterholz Tunnel und von dort zurück zum Schwelmer Tunnel. Länge ca. 5 km. Ende ca. 19.00 Uhr.
Bitte unter stadtradeln@stadtgevelsberg.de anmelden.
Abfahrt am Ennepebogen (vor dem ehemaligen Testzentrum). Länge etwa 23 km, Fahrtzeit etwa 2 Stunden, sanfte Steigungen
Anmeldung nicht erforderlich
Fachforum Radverkehr der Zukunftsschmiede Gevelsberg:
Radtouren im Rahmen des „STADTRADELN“
(keine Anmeldungen erforderlich)
Tunnelrunde
Montag, 1. Mai, Start 15.00 Uhr vom Vendômer Platz (Treppe vor der Rathausplatte)
Über den Radweg „Unter dem Karst“ (Schwelmer Tunnel, 742 m) nach Schwelm – durch die Schwelmer Innenstadt nach Wuppertal Langerfeld – über die Schwarzbachtrasse (Wichlinghauser Tunnel, 290 m) zum ehem. Bahnhof Wichlinghausen – über die Nordbahntrasse (Tunnel Schee, 722 m) zum ehem. Bahnhof Schee – über die Glückauf-Trasse nach Haßlinghausen – über Landringhausen zurück zum Vendômer Platz
Länge etwa 32 km, Fahrtzeit etwa 3 Stunden, sanfte Steigungen
Haßlinghausen – Silschede – Runde
Mittwoch, 10. Mai, Start 18.00 Uhr am Ennepebogen (vor dem ehemaligen Testzentrum)
Entlang der Stefansbecke bis Habbel – Anstieg nach Haßlinghausen – über die Glückauf-Trasse zum ehem. Bahnhof Silschede (heute Baumarkt Klein) – Über die Trasse der Harkortschen Kohlenbahn zur B 234 – durch die Vordere Heide nach Berge-Heck – am Berger See entlang zum Haus Rochholz – über den Ennepe-Radweg zurück zum Ennepebogen
Länge etwa 18 km, Fahrtzeit etwa 1,5 Stunden, Anstieg nach Haßlinghausen auf der Gevelsberger Straße (L 666), ansonsten sanfte Steigungen
Kleine Ennepe-Runde
Dienstag, 16. Mai, Start 18.00 Uhr am Ennepebogen (vor dem ehemaligen Testzentrum)
Über den Ennepe-Radweg nach Haspe – über die Kleinbahntrasse durch Hasperbach und Plessen nach Voerde – über Häufgen nach Milspe – entlang der L 700 zurück zum Ennepebogen
Länge etwa 23 km, Fahrtzeit etwa 2 Stunden, sanfte Steigungen
„Bikes-for-Future“-Familiennachmittag des Städtischen Gymnasiums Gevelsberg
Freitag, 5. Mai 2023 von 13.15-16.00 Uhr
Das Gymnasium Gevelsberg bietet für Kinder wieder den „Bikes-for-Future“-Familiennachmittag an.
Schülerinnen und Schüler und auch andere Kinder der Stadt werden eingeladen ein bis zwei Strecken abzufahren. Jede Radlerin und jeder Radler bekommt im Anschluss einen Preis. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.
Treffpunkt ist vor dem Haupteingang.
Bitte Anmeldung an den Förderverein unter f-g-g sr-encml t-online.de
E-Bike-Fahrtraining
Freitag 05. Mai um 17.00 Uhr an der Grundschule Vogelsang
Sicher mit dem Pedelec in Theorie und Praxis. Tipps und Übungen zum sicheren Umgang mit E-Bikes. Leitung durch die Verkehrsunfallpräventionsstelle der Polizei EN.
Bitte unter stadtradeln sr-encml stadtgevelsberg.de anmelden.
Begehung der Baustelle des zukünftigen Bahntrassenradweges
Freitag, 12. Mai, Start um 16.30 Uhr am Pendlerparkplatz am S-Bahnhof West
Wanderung unter fachlicher Begleitung bis zum Klosterholz Tunnel und von dort zurück zum Schwelmer Tunnel. Länge ca. 5 km. Ende ca. 19.00 Uhr.
Bitte unter stadtradeln sr-encml stadtgevelsberg.de anmelden.
Liebe Gevelsbergerinnen und Gevelsberger,
am 01.05.2023 fällt erneut der Startschuss für die Stadt Gevelsberg für die Aktion STADTRADELN. Dabei geht es darum, in 21 Tagen möglichst viele Radkilometer zu sammeln und gleichzeitig etwas für die eigene Gesundheit und den Klimaschutz zu tun, und Ressourcen zu sparen. Daher lade ich alle Gevelsbergerinnen und Gevelsberger, die in unserer Stadt leben, arbeiter oder zur Schule gehen dazu ein, am STADTRADELN teilzunehmen und somit zur Förderung des Radverkehrs vom 01.05. bis zum 21.05.2022 in die Pedale zu treten und ein wichtiges Zeichen zum Klimaschutz zu setzen.
Vielleicht entdeckt der ein oder andere Teilnehmende auch die Vorzüge des Radfahrens für sich und lässt auch nach der Aktion zeitweise das Auto stehen und nutzt das Fahrrad für Freizeit - und Alltagswege.
Mit freundlichem Gruß
Claus Jacobi
Bürgermeister
Übersicht der Pressemitteilungen
Liebe Radlerinnen und Radler,
Ich möchte mich Ihnen als diesjährige Radelstar(in) der Stadt Gevelsberg gerne vorstellen. Mein Name ist Alexandra Wakenhut-Dreßler, ich bin 52 Jahre alt und Lehrerin am Städtischen Gymnasium in Gevelsberg. Ich bin Ihnen vielleicht schon einmal auf dem Fahrrad begegnet, denn ich fahre so gut wie täglich mit dem Pedelec zur Schule und zurück. Dabei durchquere ich einmal täglich das schöne Gevelsberg. Um mich fit zu halten, fahre ich auf einem normalen Mountainbike und spiele einmal die Woche Basketball in einer Hobby-Mannschaft.
An unserer Schule setze ich mich seit 2018 für das Radfahren ein, mittlerweile haben wir den Fahrradkasten, in dem wir unsere Fahrräder sicher unterstellen können. Zum zweiten Mal organisiere ich zusammen mit dem Förderverein der Schule den Bikes for Future-Familiennachmittag. Bikes-for-Future heißt auch die AG, die ich zusammen mit Georg Schäfer angeboten habe. Ich hoffe, dass die Aktion Stadtradeln bewirkt, dass immer mehr Menschen in Gevelsberg auf das Fahrrad umsteigen.
Fahrrad fahren ist cool, es hält fit und man senkt seinen ökologischen Fußabdruck. Mache mit beim Stadtradeln 2023 und fahre so viele Kilometer wie möglich für dich, die Umwelt und deine Schule!
Mehr lesen
Unser Radsportverein besteht zur Zeit aus 18 Mitgliedern.
Hauptanliegen aller Mitglieder ist die Teilnahme an Radtouristik-Fahrten (RTF’s) und anderen Veranstaltungen, die im Rahmen des Breitensportkalenders des Bund Deutscher Radfahrer (BDR) an Wochenenden und Feiertagen stattfinden.
Wir richten jährlich selbst eine RTF-Veranstaltung mit verschiedenen Streckenführungen aus; diese beliebte Veranstaltung findet am 15.Juli.2023 statt.
Mehr lesen
Einfach in Gemeinschaft mal radeln,
Ab und zu vielleicht mal eine sportliche Herausforderung annehmen
Mehr lesen