Wappen/Logo

Enger im Kreis Herford

STADTRADELN vom 16.05. bis 05.06.2023

  • 253

    aktive Radelnde
  • 1/34

    Parlamentarier*innen

  • 18

    Teams

  • 64.511

    gefahrene Kilometer

  • 4.497

    Fahrten

  • 10

    t CO2-Vermeidung

Wappen/Logo

Enger im Kreis Herford

STADTRADELN vom 16.05. bis 05.06.2023

  • 253

    aktive Radelnde
  • 1/34

    Parlamentarier*innen
  • 18

    Teams

  • 64.511

    geradelte Kilometer

  • 10

    t CO2-Vermeidung

Folgende Städte/Gemeinden gehören dazu:

Kontaktinformationen

Meike Kornblum
Sachbearbeitung Mobilität

Tel.: +49 5224 980041
m.kornblum sr-encml enger.de

Stadt Enger
Bahnhofstraße 44
32130 Enger

Teilnahmevoraussetzungen 

Start noch offen
2. Woche
3. Woche
Startet in 0 Tagen

Die Stadt Enger im Kreis Herford nahm vom 16. Mai bis 05. Juni 2023 am STADTRADELN teil.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Termine

Hinweise

 

 

 

 

Liebe Engeraner:innen, liebe Fahrradfreund:innen,

auch in diesem Jahr nimmt die Widukindstadt Enger am STADTRADELN teil. Alle 9 Kommunen im Kreis Herford beteiligen sich bereits zum vierten Mal an dem internationalen Wettbewerb des Klima-Bündnis. Bilden Sie gemeinsam mit Bekannten, Kolleg:innen oder Vereinsmitgliedern ein Team oder schließen Sie sich dem „Offenen Team Enger“ an.

Die Widukindstadt ruft auch wieder alle Schüler:innen, Lehrkräfte und Eltern auf, sich für das diesjährige Schulradeln anzumelden. Schulradeln ist ein landesweiter Wettbewerb für alle Grundschulen und weiterführenden Schulen in NRW als Ergänzung zur Kampagne STADTRADELN.

Unter dem Motto „Radeln für mehr Bäume“ wird als Anerkennung für Ihre Leistungen und für den Klimaschutz in diesem Jahr für jeweils 1.000 erradelte Kilometer ein Baum in der Widukindstadt gepflanzt.

Ich lade Sie also auch in diesem Jahr wieder herzlich ein, vom 16. Mai bis 5. Juni 2023 im Team in die Pedale zu treten, ganz egal, ob in Enger, im Kreis Herford oder im Urlaub – jeder Kilometer zählt.

Freundliche Grüße

 

Ihr Bürgermeister

Thomas Meyer

In diesem Jahr wird erstmalig ein kreisweiter Fotowettbewerb durchgeführt!
Radeln Sie im Zeitraum vom 16.05. bis 05.06.2023 in mindestens drei verschiedene Kommunen im Kreis Herford und fotografieren Sie sich vor den STADTRADELN-Bannern. Unter allen Teilnehmer:innen werden attraktive Preise verlost.

Die Einreichungsfrist für den Foto-Wettbewerb endete am 06.06.2023. Die Gewinner:innen werden in den folgenden Tagen ausgelost und kontaktiert. Vielen Dank für Ihre Beiträge und weiterhin viel Erfolg!

 

 

Spielregeln

  1. Kostenfreie Registrierung unter https://www.stadtradeln.de/enger bzw. STADTRADELN - Schulradeln Nordrhein-Westfalen 
  2. Gründung eines Teams oder Beitritt zu einem bestehenden Team (alternativ kann dem Offenen Team Enger beigetreten werden); teamlos radeln geht nicht, aber schon zwei Personen sind ein Team!
  3. Während des Aktionszeitraums gilt es, im (virtuellen) Team, für die Gesundheit, für das Klima möglichst viele km mit dem Rad zurückzulegen und diese online, über die STADTRADELN-App oder per km-Erfassungsbogen einzutragen.
  4. Für registrierte Teilnehmende gibt es nach dem Aktionszeitraum eine siebentägige Nachtragefrist. Nachträge der Kilometer sind ebenfalls möglich, solange sie innerhalb des 21-tägigen Aktionszeitraums erradelt wurden.

STADTRADELN-Stars

Downloads

Einträge pro Seite:
20
50
100
Alle
Enger im Kreis Herford gehört zum Kreis Herford.

Zur Auswertung im Landkreis

RADar! in Enger im Kreis Herford

Team-Captains

Melden
Photo

Sigrid Diekmann

ADFC Enger

In diesem Jahr unter dem besonderen Motto: „Radeln für mehr Bäume“!!
Für jeweils 1000 km wird ein Baum in der Widukindstadt Enger angepflanzt. Macht mit und seid dabei!!!

Melden
Photo

Kai Scholz

Hortus Megabombus

Für weniger CO2 und mehr Vielfalt. Wir freuen uns über das Angebot der Stadt Enger, für erreichte Kilometer insektenfreundliche Bäume zu pflanzen. Macht alle mit, gerne bei uns im Team! Jeder einzelne Kilometer zählt!

Historie

Statistiken der letzten Jahre

  • Teilnehmerkommunen

  • aktive Radelnde

  • Parlamentarier*innen

  • Teams

  • geradelte km

  • t CO2-Vermeidung

Lokale Partner und Unterstützer