Emblème/logo

Stadthagen im Landkreis Schaumburg

VILLE EN SELLE du 26.05. au 15.06.2024

  • 564

    Cyclistes actifs
  • 6/35

    Parlementaires

  • 23

    Equipes

  • 68.151

    Kilomètres parcourus

  • 8.498

    Trajets

  • 11

    t CO2 évitées

Retour à l’affichage des résultats
Emblème/logo

Stadthagen im Landkreis Schaumburg

VILLE EN SELLE du 26.05. au 15.06.2024

  • 564

    Cyclistes actifs
  • 6/35

    Parlementaires
  • 23

    Equipes

  • 68.151

    km parcourus

  • 8.498

    Trajets

  • 11

    t CO2 évitées

Les municipalités suivantes en font partie:

Contact

Claudia Schößler

Tél. : +49 5721 925065
c.schoessler sr-encml stadthagen.de

Ville Stadthagen
Amt Markt 1
31655 Stadthagen

Conditions de participation 

Départ non encore fixé
Semaine 2
Semaine 3
Démarre dans 0 jours

La ville Stadthagen im Landkreis Schaumburg a participé du 26. May au 15. June 2024 à VILLE EN SELLE.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Dates

Auftaktveranstaltung zum Stadtradeln Bückeburg

Zusammen mit dem Open Art Markt bietet die Stadt Bückeburg ein buntes Rahmenprogramm mit Radtouren zum Auftakt des diesjährigen Stadtradelns an. Die angebotenen Radtouren haben unterschiedliche Distanzen, sodass für jeden etwas dabei ist. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.

ADFC Radtour: Auftakt Stadtradeln Bad Nenndorf - Zum Findlingswald

Zum Auftakt von "Stadtradeln 2024" wollen wir den Findlingswald in Neuenknick besuchen. Von Bad Nenndorf über Lüdersfeld, Schaumburger Wald zum Findlingswald. Rückweg mit Halt am Geburtshaus von Wilhelm Busch in Wiedensahl geplant. Anschließend zurück nach Bad Nenndorf.

Länge: 60 km, flach. Start um 10 Uhr Bahnhof Bad Nenndorf. Rückkehr gegen 17 Uhr

Anmeldung bis 24.05. erwünscht info sr-encml adfc-schaumburg.de, Spontanmitfahrt möglich

ADFC Radtour: Mittwochsradeln rund um Stadthagen

Einfache Feierabend - Radtour rund um Stadthagen. Ideal für Einsteiger.

Länge ca. 25-30 km, flach/hügelig. Start 18:30 Uhr Stadthagen - Marktbrunnen. Rückkehr gegen 20:30 Uhr

Felgenfest im Wesertal

Am 02.06.2024 ist es wieder so weit, dann heißt es im Weserbergland erneut „Rauf auf`s Rad am Felgenfesttag“.  Auf einer ganztägig gesperrten wunderschönen ca. 50 km langen Veranstaltungstrecke entlang der Weser – von Bodenwerder bis Rinteln – können alle großen und kleinen TeilnehmerInnen mit dem Rad, auf Inlinern und auch zu Fuß diesen in der Region einzigartigen Tag erleben.

ADFC Radtour: Von Bückeburg zur Wassermühle Bergkirchen

Fahrt über Wöhren und Volmerdingsen hin zur geöffneten Wassermühle. Zurück über Wulferdingsen, Börstel und die Werre.

Länge: 75 km, hügelig bis leicht bergig. Start Bahnhof Bückeburg um 10:30 Uhr. Rückkehr gegen 18 Uhr

ADFC Radtour: Mittwochsradeln rund um Stadthagen

Einfache Feierabend - Radtour rund um Stadthagen. Ideal für Einsteiger.

Länge ca. 25-30 km, flach/hügelig. Start 18:30 Uhr Stadthagen - Marktbrunnen. Rückkehr gegen 20:30 Uhr

Gemeinsame Radtour mit den Stadthäger Schulen

Gemeinsam mit den Stadthäger Schulen, Landrat Jörg Farr und allen Interessierten findet eine Radtour am Fr. 07. Juni 2024 gegen 11 Uhr vom Festplatz Stadthagen statt. Mit Unterstützung der Polizei radeln wir zum Rugbyverein Royal RFC Schaumburg, wo ein sportliches Pausenprogramm angeboten wird. Zudem werden Getränke angeboten. Nach ca. zwei Stunden kommen wir wieder am Festplatz in Stadthagen an. Die Strecke ist ca. 12 km kurz und flach.

ADFC Radtour: Von Rinteln zum Schloss Hämelschenburg

Von Rinteln über Hessisch Oldendorf, Fischbeck, Hameln, Hagenohsen zum Schloss Hämelschenburg. Pause mit Einkehr möglich. Zurück geht es auf der anderen Weserseite über Hameln, Gut Helpensen, Lachem, Fuhlen, Hohenrode nach Rinteln.

Länge: 80 km, flach/hügelig. Start um 09:30 Uhr Am Nachtwächter, Rinteln. Rückkehr gegen 17:30 Uhr

ADFC Radtour: Mittwochsradeln rund um Stadthagen

Einfache Feierabend - Radtour rund um Stadthagen. Ideal für Einsteiger.

Länge ca. 25-30 km, flach/hügelig. Start 18:30 Uhr Stadthagen - Marktbrunnen. Rückkehr gegen 20:30 Uhr

Schaumburger Themenrouten

Auf der Internetseite des Schaumburger Landes finden Sie zahlreiche Angebote zu touristischen Themenrouten in Schaumburg. Kennen Sie z.B. die Fürstenroute von Minden zum Steinhuder Meer? Mehr Infos finden Sie in der Schaumburger Land App oder unter schaumburgerland-tourismus.de/. Für die Bereiche Auetal/Rinteln finden Sie weitere Routen unter westliches-weserbergland.de

 

Anmeldung ADFC Touren

info sr-encml adfc-schaumburg.de, Je nach Tour können Kosten für Bahntickets, Übernachtungen, Eintritte, Verpflegung etc. entstehen. Eine Anmeldung ist damit verbindlich. Die Touren sind für jeden offen. Details finden Sie unter ADFC-Schaumburg.de

 

Haftung

Alle Teilnehmenden fahren auf eigenes Risiko. Dies gilt für private und geführte Radtouren. Es ist stets die Straßenverkehrsordnung einzuhalten und ein verkehrssicheres Fahrrad zu nutzen.

 

Ihre Tour

Sie wollen eine gemeinsame Radtour anbieten? Melden Sie diese unter radverkehr sr-encml schaumburg.de an und sie erscheint in den Terminen.

Liebe Stadtradelnden,

lassen Sie uns gemeinsam ein Zeichen für unsere Umwelt setzen. Die Mobilität der Zukunft ist umweltfreundlich und macht Spaß. Unser Anliegen ist es, möglichst viele Menschen für den Umstieg auf das Fahrrad im Alltag zu gewinnen, denn Radfahren ist nicht nur aktiver Klimaschutz, sondern stärkt auch die eigene Gesundheit und spart viel Geld. Durch Ihre Teilnahme am Stadtradeln motivieren Sie andere Menschen, sich Ihnen anzuschließen und einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Vielen Dank dafür!
Ich freue mich auf zahlreiche Begegnungen auf dem Rad, hoffentlich viele sonnige Tage und wünsche allen Teilnehmenden stets Rückenwind.

Ich lade Sie herzlich zu einer gemeinsamen Radtour am Freitag, den 07. Juni um 11 Uhr auf den Festplatz Stadthagen ein.

Ihr Landrat Jörg Farr

Sie haben Hinweise zum Radverkehr im Landkreis Schaumburg? Gerne melden Sie uns diese an radverkehr sr-encml schaumburg.de. Weitere Informationen zum Radverkehr im Landkreis Schaumburg finden Sie unter schaumburg.de/radverkehr

Hinweis Parlamentarier*innen

Für Parlamentarier*innen hat sich eine Änderung ergeben. Um in der Kategorie gezählt zu werden, senden Sie uns bitte eine E-Mail an Radverkehr sr-encml schaumburg.de.

Téléchargements

Entrées par page:
20
50
100
Stadthagen im Landkreis Schaumburg fait partie de Landkreis Schaumburg.

vers l'evaluation dans la région

Chef/fes d’équipe

Notifier
Photo

Birgitt Schumann

Obernwöhren radelt

Gute Fahrt

Notifier
Photo

Helge Piepenburg

GY Ratsgymnasium Stadthagen

Das RGS hat in den letzten beiden Jahren eine tolle Leistung vollbracht, aber immer noch radeln nicht alle Radfahrenden der Schulgemeinschaft mit. Lasst uns dieses Jahr die Erde am Äquator umrunden und 40.075 Kilometer knacken. Möglichst viele Mitstreiter*innen wollen wir dafür gewinnen. Macht also fleißig Werbung und tretet in die Pedale!

Notifier
Photo

Rüdiger Weiß

GY Wilhelm-Busch-Gymnasium

Form your class team or join an existing team and if you like, you can compete against other class teams. Let's cycle as many kilometres as possible together for a really good cause.
Sign up! Saddle up! Off you go!

Historique

les statistiques des dernières années

  • Municipalités

  • Cyclistes actifs

  • Parlementaires

  • Equipes

  • km parcourus

  • t CO2 évitées

Partenaires locaux

Landkreis Schaumburg
Touristikzentrum Westliches Weserbergland
Schaumburger Land Tourismus Marketing
ADFC Schaumburg
AGFK Niedersachsen/Bremen