La commune Benediktbeuern im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen a participé de 25. juin à15. juillet 2022 à VILLE EN SELLE.
Liebe Stadtradler*innen aus Benediktbeuern,
Seit 2008 treten Kommunalpolitiker*innen und Bürger*innen bei der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. „Etwa ein Fünftel der klimaschädlichen Kohlendioxid-Emissionen in Deutschland entstehen im Verkehr, sogar ein Viertel der CO2-Emissionen des gesamten Verkehrs verursacht der Innerortsverkehr. Wenn circa 30 Prozent der Kurzstrecken bis sechs Kilometer mit dem Fahrrad statt mit dem Auto gefahren werden, ließen sich etwa 7,5 Millionen Tonnen CO2 vermeiden“, erklärt der Veranstalter Klima-Bündnis.
Die Gemeinde Benediktbeuern ist vom 25.06. bis 15.07.22 zum vierten Mal mit von der Partie. In diesem Zeitraum sind alle Interessierten eingeladen, beim STADTRADELN mitzumachen und möglichst viele Radkilometer zu sammeln. Anmelden kann man sich schon jetzt auf dieser Seite, um ein STADTRADELN-Team zu gründen oder sich einem Team anzuschließen.
Beim Wettbewerb STADTRADELN geht es um Spaß am Fahrradfahren, aber vor allem darum, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag zu gewinnen und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Dabei sollten die Teilnehmer*innen so oft wie möglich das Fahrrad nutzen und weitere Mitbürger*innen motivieren, das Null-Emissions-Fahrzeug Fahrrad vermehrt zu nutzen. Jeder Kilometer, der von 25.06. bis 15.07. geradelt wird, kann online eingetragen oder direkt über die STADTRADELN-App getrackt werden.
Wir freuen uns, dass Sie auch 2022 wieder dabei sind und hoffen auf drei erfolgreiche Wochen mit guter Witterung, die dazu animieren sollen, das Auto auch mal stehen zu lassen und stattdessen zu radeln.
Viel Spass und schöne Grüße
Gemeinde Benediktbeuern
Liebe (Stadt-)Radler,
ich danke Ihnen/Euch für das geleistete Engagement beim Stadtradeln. Stolze 12.000 km haben wir gemeinsam „erradelt“ und damit einen messbaren Beitrag zum Schutz unseres Klimas geleistet.
Ihr/Euer Bürgermeister Toni Ortlieb
Wir radeln - weils geil ist und CO2 und Herzinfarkte spart! :-)
plus d'informations
Du bist eingeladen, wenn Du in Benediktbeuern wohnst, arbeitest (dazu gehört auch studieren) oder das Leben in dieser schönen Gegend langsam ausrollen lässt und Dir Don Bosco wichtig ist.
Dann radle mit unserem Team „donbosco familie“!
Mit Don Bosco
FRÖHLICH SEIN: Mit Schwung aufs Rad und andere dafür begeistern
GUTES TUN: Kette und Kehle schmieren. Eigenen Energieverbrauch kritisch anschauen.
UND DIE SPATZEN PFEIFFEN LASSEN:
Auf die Motzer pfeifen und mit den anderen mitpfeifen.
Wir freuen uns auf Dich
plus d'informations
Seit 2017 beteiligt sich unser Dorf auf die Initiative unserer "Freien Bürgerliste Miteinander e.V." hin am Stadtradeln. Lasst uns auch heuer kräftig in die Pedale treten und uns und unserer Umwelt etwas Gutes tun! Zur Zeit des Stadtradelns und an allen anderen Tagen im Jahr ;-)
plus d'informations
Willkommen beim Team der Ortsgruppe Bund Naturschutz Benediktbeuern & Bichl. Bei der Gruppe sind herzlich eingeladen Mitglieder und interessierte Nichtmitglieder beim Bund Naturschutz mitzuradeln. Ich wünsche allen Teilnehmenden schöne Radfahrwochen mit guten Wetterbedingungen für die Touren.
Meiden Sie tote Winkel von Fahrzeugen um sich selbst nicht zu gefährden sowie Ohrenschäden durch Warnpiepser der Fahrzeuginsassen. Geben Sie auf sich acht und bleiben Sie gesund.
plus d'informations