Die Stadt Osnabrück nahm vom 13. Juni bis 03. Juli 2022 am STADTRADELN teil.
13.06.2022
Auftaktradtour, 17:30, Platz an der Katharinenkirche
21.06.2022
Sanierungsradtour durch Schinkel, 17:00 Uhr, Stadtteilbüro, Tannenburgstr 61, 49084 Osnabrück
Bald geht's los! 10 Jahre STADTRADELN in Osnabrück.
STADTRADELN gestartet am 13. Juni!
Mit der Auftakttour zum Feierabend hat das diesjährige STADTRADELN begonnen.
Etwa 90 Radlerinnen und Radler sind um 17:30 Uhr am Platz An der Katharinenkirche gestartet und waren gemeinsam im gemütlichen Tempo eine Stunde im Westen der Stadt unterwegs.
Danach war noch Zeit zun Zusammenstehen, plauschen und ein Stück des Jubiläunskuchen zu genießen.
Steigen Sie auf, radeln Sie mit!
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
zehn Jahre STADTRADELN in Osnabrück! Seit 2013 nimmt die Stadt Osnabrück am internationalen Wettbewerb STADTRADELN des Klima-Bündnis teil. Das Klima-Bündnis steht seit mehr als 30 Jahren für einen ganzheitlichen Ansatz im Klimaschutz, mit mehr als 1.800 Mitgliedskommunen in 27 europäischen Ländern ist es das weltweit größte Städtenetzwerk, das sich dem Klimaschutz widmet.
STADTRADELN in Osnabrück ist eine Erfolgsgeschichte. Die Zahl der Teilnehmenden ist stetig gestiegen, 2021 haben fast 1.800 Radfahrerinnen und Radfahrer in 122 Teams mitgemacht. Sie alle zeigen die Menge und Vielfalt der Radfahrenden, belegen die Bedeutung des Radverkehrs für Osnabrück und leisten einen Beitrag zum Klimaschutz. Dafür möchte ich mich bei allen bedanken.
Ob auf dem Arbeitsweg, Schulweg oder in der Freizeit, Rad fahren ist meist die beste Art, unterwegs zu sein. Probieren Sie ruhig mal neue Strecken und testen Sie, wie viele Wege mehr mit dem Rad möglich sind. Steigen Sie aufs Fahrrad, laden Sie Freundinnen, Freunde und Bekannte ein, erradeln Sie gemeinsam Kilometer für Ihr Team und Osnabrück und vor allem: Genießen Sie Ihre Fahrten in frischer Luft! Ich freue mich, dass nach den Corona-bedingten Einschränkungen wieder gemeinsame Touren möglich sind.
Radeln macht glücklich – machen auch Sie mit!
Ihre Oberbürgermeisterin
Katharina Pötter
ADFC-Touren
Der ADFC Osnabrück bietet während der STADTRADELN-Zeit eine Vielzahl an geführten Touren verschiedener Länge und Leistungslevel an.
https://www.adfc-osnabrueck.de/termine/
Sanierungsradtour durch Schinkel
Mit dem Sanierungsmanagement & dem Quartiersmanagement
Wann: 21.06.2022, 17 bis etwa 19 Uhr
Wo: Start am Stadtteilbüro, Tannenburgstr 61, 49084 Osnabrück
Wie: mit dem Fahrrad, etwa 5 bis 10 km, gemütliches Tempo
Wer: jede und jeder, die / der Lust hat zu radeln und etwas über die Sanierung im Schinkel zu erfahren
Wohin: Rundtour durch das Sanierungsgebiet mit kleinen informativen Zwischenstopps
Am Ende wartet für alle Radler eine kleine Erfrischung!
Bitte melden Sie sich an unter: qm sr-encml sanierung-schinkel.de oder 0162 2878021.
Radfahren hat soviele positive Aspekte: es ist gut für die körperliche und mentale Fitness, es ist nachhaltige Mobilität, es schafft nutzbaren Raum, es kann zu einem stressfreieren Verkehr beitragen und es macht unglaublich viel Spaß. Außerdem bietet sich eine wunderbare Form des intensiveren Entdeckens der Umgebung.
mehr lesen
Eine Aktion, bei der Teamgeist, sportlicher Ehrgeiz und ein anspornender Wettkampf dazu führen, die eigene Bequemlichkeit zu überwinden und auf das Rad umzusteigen oder für die sonst gefahrenen Strecken den ein oder anderen Umweg mit Freude in Kauf zu nehmen. Dabei führen Arbeitswege, sportliche Touren oder freizeitlicher Ausgleich zum Klimaschutz und einer erhofft guten Platzierung im Ranking.
mehr lesen
Die "Fahrradstadt" Osnabrück darf sich wieder drei Wochen lang mit der vielfältigen und aktiven Radfahrenden-Szene schmücken. Man fragt sich, ob sie das verdient hat.
mehr lesen
Sichere Radwege in Osnabrück JETZT.
Damit die Kinder und Jugendlichen unserer Stadt gesund und sicher aufwachsen können.
Solidarität mit "Radentscheid Osnabrück"
mehr lesen
“Lasst uns Osnabrücks größtes STADTRADELN-Team werden und möglichst viele Kilometer für eine fahrradfreundliche Zukunft sammeln!”
mehr lesen
Liebes VAMV Osnabrück Team,
lasst uns den Verband in der Kommune sichtbarer machen. Jeder Kilometer zählt für uns und das Klima.
Wir werden uns verabreden und gemeinsam Touren.
LaRa das Entlastenrad steht Mitgliedern nach Absprache gern zur Verfügung.
Jede Unterstützung freut uns sehr!
Ganz liebe Grüße
Vorstand und Alice
mehr lesen
Die Radverkehrsförderung in der Stadt Osnabrück ist mir sehr wichtig, damit mehr Menschen in unserer Stadt langfristig motiviert sind, auf das Rad umzusteigen. An erster Stelle steht die Sicherheit beim Fahren. Nachfolgend ist es natürlich ein guter Beitrag zum Klimaschutz und vor allem für die eigene Gesundheit.
Ich persönlich arbeite ausschließlich mobil im Stadtgebiet und komme immer mit dem Fahrrad zu meinen Kunden,das gehört zu meinem Konzept.
Mit freundlichen Füßen,
Michaela Pätzold
mehr lesen
Jeder nicht gefahrene Weg mit dem Auto schafft mehr Sicherheit für die Kinder! Raus aus dem Auto - rauf auf's Fahrrad!
mehr lesen