Die Stadt Kevelaer im Kreis Kleve nahm vom 29. Mai bis 18. Juni 2023 am STADTRADELN teil.
Kilometer sammeln für den Klimaschutz
Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Wallfahrtsstadt Kevelaer zusammen mit allen weiteren Kommunen des Kreises Kleve an der Aktion STADTRADELN 2023!
Nachdem im letzten Jahr schon erfolgreich Kilometer gesammelt wurden, heißt es auch in diesem Jahr: Auf die Räder, fertig los!
Das diesjährige Motto: "Fiets statt Autositz!“ Fahren Sie vom 29.05.2023 bis zum 18.06.2023 so viele Kilometer wie möglich mit dem Fahrrad und tragen Sie so Ihren ganz persönlichen Teil zum Klimaschutz bei. Das Mitmachen bei der Aktion STADTRADELN fördert nicht nur den Radverkehr, sondern steigert auch Ihre Lebensqualität und hält Sie fit.
Wer kann teilnehmen?
Sie können beim STADTRADELN für die Wallfahrtsstadt Kevelaer fahren, wenn Sie im Stadtgebiet
Die Kilometer müssen aber natürlich nicht vor Ort geradelt werden. Auch Kilometer die zum Beispiel im Urlaub, während Fahrradtouren oder im Ausland gefahren werden, fließen in die Wertung mit ein.
Um teilzunehmen, klicken Sie auf den obenstehenden Button "Hier registrieren", gründen Sie ein neues Team oder schließen Sie sich einem bereits vorhandenen an. Wer sich nicht online anmelden möchte, kann im Rathaus die Unterlagen für die Papieranmeldung bekommen (Kontakt siehe oben rechts).
Wie werden die Kilometer gezählt?
Nach der Registrierung und mit Beginn des STADRADELNS im Kreis Kleve, können Sie Ihre gefahrenen Kilometer hier auf der Website oder in der STADTRADELN-App eintragen und bearbeiten. Eine Druckvorlage zum analogen Einreichen wird vor Beginn der Aktion auf dieser Seite bereitgestellt. Alternativ kann eine Abholung im Rathaus erfolgen.
Wir freuen uns, dass wir mit der WALTHER Faltbox-Gruppe in diesem Jahr erstmalig gemeinsam mit WALTHER Faltsysteme und Formex Plastik an den Start gehen. Die Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz haben in unserem Unternehmen einen hohen Stellenwert. Gerade bei uns am Niederrhein kann man viele Ziele gut mit dem Fahrrad erreichen. Daher bieten wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit dem Jobrad eine gute Möglichkeit, sich ihr Traumfahrrad zu leasen. Zudem können sie jederzeit eines unserer Lastenräder für die kurzen Wege zwischen unseren Standorten ausleihen. Das Stadtradeln ist für uns eine schöne Gelegenheit, weitere Kolleginnen und Kollegen zu überzeugen, das Auto öfter mal stehen zu lassen.
Mehr lesen
Die globale Klimakrise ist ein wichtiges und ernstes Problem. Das Fahrradfahren ist ein hervorragender Weg, um den CO2-Ausstoß zu reduzieren und Energie zu sparen. Dadurch können wir das Problem des Klimawandels eindämmen. Es gibt weitere gute Gründe, dass Fahrrad dem Auto vorzuziehen. Zum Beispiel ist es günstiger als das Autofahren, es ist umweltfreundlich, hält fit und gibt mehr Flexibilität, besonders in Kevelaer, da mit dem Fahrrad die Einbahnstraßen nicht gelten, aber das Auto Umwege fahren muss. Fahrradanhänger und Lastenfahrräder bieten viel Platz für den Einkauf und können daher das Auto ersetzen. Außerdem macht Fahrradfahren spaß.
Mehr lesen