Die Verbandsgemeinde Wallmerod im Westerwaldkreis nimmt vom 12. Juni bis 02. Juli 2022 am STADTRADELN teil. Alle, die in der Verbandsgemeinde Wallmerod im Westerwaldkreis wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine
In Verbandsgemeinde Wallmerod im Westerwaldkreis haben sich 10 Radelnde registriert.
12.06.2022
Auftaktveranstaltung Stadtradeln
Vom 12.06. bis 02.07.2022 findet in der VG Wallmerod zum ersten Mal die Aktion STADTRADELN in Zusammenarbeit mit der Kreisverwaltung statt. In diesem Zeitraum können alle, die in der Verbandsgemeinde Wallmerod leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen bei der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln.
Die Auftaktveranstaltung:
Die Route der Auftaktveranstaltung am 12.06 verläuft über den kompletten Wäller ALLEen-Weg, ein Barrierefreier Radweg zwischen Wallmerod und Westerburg. Der kombinierte Geh- und Radweg ist an verschiedenen Punkten auch mit dem PKW anfahrbar. Entlang des Wäller ALLEen-Weges sind ausreichend Bereiche für Fahrtunterbrechungen oder Ruhepausen angelegt. In der Ortsgemeinde Mähren befindet sich zudem die Möglichkeit barrierefreie Sanitäranlagen nutzen zu können
-Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt-
Ich freue mich sehr, dass die Verbandsgemeinde Wallmerod diess Jahr an der Aktion Stadtradeln teilnimmt.
Besonders schön finde ich den internen Wettbewerb des Westerwaldkreises, bei dem die Kommunen gegeneinader Kilometer sammeln. Ich hoffe auf einen schönen, fairen Wettbewerb und bin guter Dinge, dass die Radler in der VG Wallmerod das Ding schaukeln.
Jeder 4. Mitarbeiter der VG Wallmerod nutzt sein Dienstrad
Seit dem 01.12.2022 bietet die Verbandsgemeinde Wallmerod ihren Angestellten die Möglichkeit ein Fahrrad, E-Bike oder Pedelec über den Arbeitgeber zu leasen In den ersten 8 Wochen wollen schon 21 der 80 Angestellten das Angebot nutzen. Bis dato wurden sechs Fahrräder schon ausgeliefert und 15 weitere Interessensbekundungen sind bei der Verwaltung eingegangen. Damit stärkt die Verbandsgemeinde die klimaneutrale Mobilität.
„Aktiver Klimaschutz ist bei den Mitarbeitern der VG angekommen.“
Klaus Lütkefedder
Initiiert wurde das Fahrradleasing von der Klimaschutzmanagerin Lina Braun, die Durchführung übernimmt Michelle Nowak aus dem Bereich Gesundheitsmanagement.
Ziel des Angebotes ist es, das Radfahren zum Arbeitsplatz attraktiver zu gestalten. Da spielt auch die monatliche Entgeltumwandlung eine große Rolle. Ob es nun der klimatechnische Aspekt ist, gesundheitliche Gründe, ein sportlicher Hintergrund oder der finanzielle Aspekt. Das Projekt „Fahrradleasing der Verbandsgemeinde Wallmerod“ startet sehr erfolgreich.
>>>>>>>>>>>>>>>> Unsere Stars <<<<<<<<<<<<<<<<<
Jeder kennt Sie, die Personen für die das Radfahren nicht nur gesundheitliche oder klimatische Aspekte hat, sondern reine Leidenschaft ist. Ein großes Dank an die Personen die das Fahrradfahren in den Fokus rücken: