Coat of arms/logo

Gräfelfing im Landkreis München

CITY CYCLING from 25.06. until 15.07.2023

  • 325

    cyclists
  • 1/24

    Parliamentarians

  • 26

    teams

  • 75,692

    kilometres cycled

  • 7,483

    Journeys

  • 12

    t CO2 avoided

Coat of arms/logo

Gräfelfing im Landkreis München

CITY CYCLING from 25.06. until 15.07.2023

  • 325

    cyclists
  • 1/24

    Parliamentarians
  • 26

    teams

  • 75,692

    kilometres cycled

  • 12

    t CO2 avoided

The following towns/communities have already registered:

Contact details

Birgit Doll

Tel: +49 89 85821066
b.doll sr-encml graefelfing.bayern.de

Gemeinde Gräfelfing
Ruffiniallee 2
82166 Gräfelfing

Rules of participation 

Start date not yet set
Week 2
Week 3
Starts in 0 days

The municipality Gräfelfing im Landkreis München participated in CITY CYCLING from 25. June to 15. July 2023.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Events

Radlauftakt am Eichendorffplatz

Die Bürgermeister*innen der Würmtal-Gemeinden begrüßen, anschließend wird gemeinsam zum Gut Freiham geradelt, wo die Teilnehmer*innen der schöne Biergarten erwartet. Nach dem "Einkehrschwung" geht es zurück zum Klimamarkt auf dem Eichendorffplatz, im Rahmen dessen Aussteller noch bis 16 Uhr ihre Angebote und Aktionen präsentieren.

 

 

Liebe Gräfelfingerinnen und Gräfelfinger, liebe Stadtradlerinnen und Stadtradler, liebe Teams,

der Frühling ist da! Jetzt heißt es, das Fahrrad aus dem Keller holen und fahrbereit zu machen. Denn in die Pedale zu treten, hat gesundheitliche Vorteile und ist eine effektive Möglichkeit, die Umwelt zu schonen und für eine bessere Luftqualität zu sorgen. Bald geht es los: Vom 25. Juni bis zum 15. Juli zählt wieder jeder Kilometer. Gemeinsam mit den Städten und Gemeinden des Landkreises München möchten wir die tollen Radlergebnisse aus dem letzten Jahr noch toppen: Das waren insgesamt 61.552 Radlkilometer, die von 279 aktiven Radelnden gesammelt wurden. In 20 Teams wurden 9 Tonnen CO2 eingespart. Ein Ergebnis, das sich sehen lassen kann!

Auf die fahrradaktivsten Teams und Radler*innen warten wieder schöne Preise von unseren Sponsoring-Partnern Käse Sturm und dem Radlladen Ohne Ende in der Bahnhofstraße. Wir laden Sie alle ein, mit dabei zu sein!

Jeder Kilometer, der innerhalb der 21 Tage des Aktionszeitraums mit dem Fahrrad oder Pedelec zurückgelegt wird, zählt. Entdecken Sie die schönsten Radrouten in und um Gräfelfing. Probieren Sie das Rad auf Ihren Alltagswegen aus und erleben Sie, wie aktiv der Weg zur Arbeit, zur Schule oder zum Bäcker damit sein kann.

In diesem Jahr haben wir uns für den Radlauftakt etwas ganz Besonderes überlegt: Am Eichendorffplatz wird es einen Klimamarkt geben von 10 bis 16 Uhr, im Rahmen dessen Gräfelfinger Vereine und Initiativen ihre Ideen und Lösungen rund um das Thema Nachhaltigkeit präsentieren. Sie können sich informieren, ins Gespräch kommen, umweltfreundliche Mobilität ausprobieren. Außerdem soll auch das Thema „Fairer Handel“ einen Platz finden. Nach der Begrüßung durch die Würmtal-Bürgermeister*innen startet die gemeinsame Radtour zum Gut Freiham mit seinem schönen Biergarten.

Ich freue mich auch in diesem Jahr wieder auf viele begeisterte Radlerinnen und Radler, tolle Fahrrad-Erlebnisse und ein bewegtes STADTRADELN. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen allzeit gute Fahrt und sportliche Erfolge!

Ihr

Peter Köstler
1. Bürgermeister

CYCLE STARS

Downloads

Entries per page:
20
50
100
All inhabitant categories
Gräfelfing im Landkreis München belongs to Landkreis München.

View results for the rural district

RADar! in Gräfelfing im Landkreis München

Team captains

Report
Photo

Klaus Tuchnitz

Grün-bunte Radler*innen

Fahrradfahren hilft nicht nur dem Klima, sondern es macht auch Spaß und ist gut für die Gesundheit.
Um die Mobilitätswende noch mehr zu pushen, sind die Radverbindungen auszubauen und die Radwege sicherer zu gestalten.
Dafür soll aus unserer Sicht das "Stadtradeln" ein positives Zeichen setzen.

Report
Photo

Gudrun Back

Kurt-Huber-Gymnasium Gräfelfing Gräfelfing

Radfahren ist toll! Es ist gut für die eigene Gesundheit - Körper und Seele -, für ein angenehmes Wohnen in der Stadt UND für die Umwelt. Darum gilt auch bei Regen: Verzichtet auf das Elterntaxi, lasst den Bus an eurer Haustür vorbeiziehen und steigt aufs Rad. In der Früh kommt ihr auf diese Weise sofort in Schwung und am Mittag könnt ihr die Schulsorgen "wegradeln". Probiert es aus; wenn ihr es eine Weile gemacht habt, wollt ihr es nicht mehr anders haben! Eure Gudrun Back

Past campaigns

Last year’s figures

  • municipalities

  • cyclists

  • Parliamentarians

  • teams

  • km

  • t CO2 avoided

Local partners and supporters