Wappen/Logo

Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach im Westerwaldkreis

STADTRADELN vom 01.06. bis 21.06.2024

  • 144

    aktive Radelnde
  • 0/33

    Parlamentarier*innen

  • 9

    Teams

  • 28.418

    gefahrene Kilometer

  • 1.280

    Fahrten

  • 5

    t CO2-Vermeidung

Zurück zur Ergebnisansicht
Wappen/Logo

Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach im Westerwaldkreis

STADTRADELN vom 01.06. bis 21.06.2024

  • 144

    aktive Radelnde
  • 0/33

    Parlamentarier*innen
  • 9

    Teams

  • 28.418

    geradelte Kilometer

  • 1.280

    Fahrten

  • 5

    t CO2-Vermeidung

Folgende Städte/Gemeinden gehören dazu:

Kontaktinformationen

Janine Balmert
Fachbereich 1 - Organisation

Tel.: +49 2623 86202
janinebalmert sr-encml ransbach-baumbach.de

Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach im Westerwaldkreis
Rheinstraße 50
56235 Ransbach-Baumbach

Teilnahmevoraussetzungen 

Start noch offen
2. Woche
3. Woche
Startet in 0 Tagen

Die Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach im Westerwaldkreis nahm vom 01. juin bis 21. juin 2024 am STADTRADELN teil.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Termine

Hinweise

Grußwort

Preisvergabe STADTRADELN 2024

Auch in diesem Jahr können alle Teams und Einzelpersonen, die am STADTRADELN 2024 aktiv teilnehmen Preise gewinnen. Die Preise werden pro Verbandsgemeinde jeweils in einer Team- und einer Einzelbewertung vergeben.

In die Teambewertung werden alle Teams, die eine Mindestgröße von drei Teilnehmenden aufweisen, aufgenommen.

Schulen, Unternehmen und die offenen Teams sind hier ausgenommen, da sie vom Kreis gesondert und separat bepreist werden (nähere Informationen hierzu sind auf der STADTRADELN-Kreisseite zu finden).

Die Teampreisbewertung erfolgt nach den geradelten Gesamt-Kilometern des Teams. In der Einzelwertung erfolgt die Bewertung auf Grundlage der geradelten Kilometer pro Kopf. In beiden Kategorien werden die besten Ergebnisse mit einem ersten, zweiten und dritten Platz versehen und erhalten dementsprechend einen gestaffelten Preis je nach Platzierung:

  • Teamwertung: 1) 100€, 2) 70€, 3) 50€
  • Einzelwertung: 1) 50€, 2) 30€ 3) 20€

Die Preise werden von Vertretern der Verbandsgemeinde bei der gemeinsamen Abschlussveranstaltung am 06.07.2024 vergeben (Details zur Abschlussveranstaltung werden noch bekannt gegeben). Die Gewinner werden vor der Abschlussveranstaltung entsprechend informiert.

Preisvergabe der Schulen-, Firmen- und der offenen Teams

Der Westerwaldkreis vergibt zudem in diesem Jahr erneut Preise an die besten Schul- und Firmen-, und offenen Teams.

Die Firmenteambewertung erfolgt auf Grundlage der geradelten Kilometer pro Kopf im Firmenteam. Die besten Ergebnisse werden mit einem ersten, zweiten und dritten Platz versehen und erhalten dementsprechend einen gestaffelten Preis je nach Platzierung:

  • Firmenteamwertung: 1) 100€, 2) 70€, 3) 50€

 

Die Schulteambewertung erfolgt ebenfalls auf Grundlage der geradelten Kilometer pro Kopf im Schulteam. Prämiert werden die besten drei Grundschulen und die besten drei weiterführenden Schulen im Westerwaldkreis. Die besten Ergebnisse werden mit einem ersten, zweiten und dritten Platz versehen und erhalten dementsprechend einen gestaffelten Preis je nach Platzierung, der von der Sparkasse Westerwald-Sieg gesponsert wird:

  • Schulteamwertung „Grundschule“: 1) 250€, 2) 150€, 3) 100€)
  • Schulteamwertung „weiterführende Schule“: 1) 250€, 2) 150€, 3) 100€)

 

Die Bewertung des besten offenen Teams erfolgt auf Grundlage erfolgt nach den geradelten Gesamt-Kilometern des offenen-Teams. In den Kategorien werden die besten Ergebnisse mit einem ersten, zweiten und dritten Platz versehen und erhalten dementsprechend einen gestaffelten Preis je nach Platzierung:

  • Bestes offenes Team: 1) 100€, 2) 70€, 3) 50€

STADTRADELN-Stars

Downloads

Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach im Westerwaldkreis gehört zu Westerwaldkreis.

Zur Auswertung im Landkreis

Team-Captains

Melden
Photo

Peter Lüke

Hundsdorf

Hundsdorf radelt vorne mit!

Melden
Photo

Jochen Conrad

JoCo-Loco

Toll, dass ihr alle dabei seid.
Lasst uns km sammeln!

Historie

Statistiken der letzten Jahre

  • Teilnehmerkommunen

  • aktive Radelnde

  • Parlamentarier*innen

  • Teams

  • geradelte km

  • t CO2-Vermeidung

Lokale Partner und Unterstützer