The municipality Edewecht im Landkreis Ammerland participated in CITY CYCLING from 04. June to 24. June 2023.
Um 13:00 Uhr startet Bürgermeisterin Petra Knetemann zur Auftakt-Sternfahrt des diesjähigen STADTRADELN vom Rathaus Edewecht nach Westerstede. Mitradelnde sind herzlich eingeladen! Das Ziel ist der Alte Markt in der Westersteder Innenstadt, auf dem erstmals der „Westersteder Fahrradfrühling“ mit einem bunten Programm rund ums Fahrrad stattfindet.
Die Touristik Westerstede veranstaltet auf dem Marktplatz den ersten Westersteder Fahrradfrühling mit Informationen und Bühnenprogramm rund ums Fahrrad. Um 14:30 Uhr eröffnet Landrätin Karin Harms die kreisweite Aktion "STADTRADELN 2023" offiziell mit einer Ansprache. Weitere Informationen zum Programm gibt es auf der Seite der Westersteder Touristik
Die gemeinsame Siegerehrung aller Kommunen mit allen Wertungen wird am 08. Juli um 15.00 Uhr im Rahmen eines Hopfen- und Rebenfestes auf der Thalenweide stattfinden.
Herzlich Willkommen beim diesjährigen STADTRADELN. Anmeldungen sind ab sofort und bis zum Ende des Aktionszeitraumes am 24. Juni möglich.
Die Aufzeichnung der gefahrenen Kilometer kann, mit der STADTRADELN-App ganz unkompliziert vorgenommen werden. Zu gewinnen gibt es in diesem Jahr hochwertiges Zubehör für das Fahrrad und Jahreskarten für den Park der Gärten. Die gemeinsame Siegerehrung aller Kommunen mit allen Wertungen wird am 08. Juli um 15.00 Uhr im Rahmen eines Hopfen- und Rebenfestes auf der Thalenweide stattfinden.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an die oben genannten Koordinatoren und Koordinatorinnen des STADTRADELNS.
Liebe Edewechterinnen und Edewechter,
das Auto stehen lassen und stattdessen die Wege des Alltags möglichst mit dem Fahrrad zurücklegen – so einfach kann Klimaschutz sein.
Auch in diesem Jahr nimmt die Gemeinde Edewecht deshalb an der Aktion STADTRADELN teil, zu der ich Sie hiermit herzlich einladen möchte. Gemeinsam mit allen Ammerland-Gemeinden und der Stadt Westerstede radeln wir vom 04. bis zum 24 Juni 2023 wieder für ein gutes Klima.
Jede und jeder kann mitmachen. Bei der Anmeldung können Sie ein neues Team gründen oder sich einer bestehenden Gruppe anschließen. Teams können zum Beispiel von Schulklassen, Vereinen, Unternehmen, Nachbarschaften, Familien oder Freundeskreisen gebildet werden. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Radeln Sie mit und sammeln Sie viele Alltags-Radkilometer, um ein starkes Zeichen für die Bedeutung des Radverkehrs in unserer Gemeinde und dem Ammerland zu setzen.
Ich freue mich, wenn Sie sich am STADTRADELN beteiligen und Ihre Familie, Freunde und Kolleginnen zum Mitmachen motivieren.
Ihre Bürgermeisterin
Petra Knetemann