Wappen/Logo

Mönchengladbach

STADTRADELN vom 10.05. bis 30.05.2025

  • 0

    aktive Radelnde
  • 0/76

    Parlamentarier*innen

  • 13

    Teams

  • 0

    gefahrene Kilometer

  • 0

    Fahrten

  • 0

    t CO2-Vermeidung

Zurück zur Ergebnisansicht
Wappen/Logo

Mönchengladbach

STADTRADELN vom 10.05. bis 30.05.2025

  • 0

    aktive Radelnde
  • 0/76

    Parlamentarier*innen
  • 13

    Teams

  • 0

    geradelte Kilometer

  • 0

    Fahrten

  • 0

    t CO2-Vermeidung

Folgende Städte/Gemeinden gehören dazu:

Kontaktinformationen

Marielle Beemelmanns
Mobilitätsmanagerin

Tel.: +49 2161 258041
Stadtradeln sr-encml moenchengladbach.de

Stadt Mönchengladbach
Stadtentwicklung und Planung
Markt 11
41236 Mönchengladbach

Dienstags bis donnerstags erreichbar

Daniel Jansen
Tel.: +49 2161 258577
daniel.jansen sr-encml moenchengladbach.de

Teilnahmevoraussetzungen 

Start noch offen
2. Woche
3. Woche
Startet in 46 Tagen

Alle, die in der Stadt Mönchengladbach wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, können beim STADTRADELN mitmachen.

In Mönchengladbach haben sich 66 Radelnde registriert.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Termine

Hinweise


Grußwort


STADTRADELN-Stars

Downloads

Visualisierte Radfahrdaten

Verschaffe dir einen Überblick: Die Heatmap zeigt, wo wie viele Radelnde unterwegs sind.
So machen wir gemeinsam den Radverkehr sichtbar.

Team-Captains

Melden
Photo

Jasmin Schulz

Messdiener*innen St.Marien Rheydt
Pastoraler Raum "Maria und Martha von Bethanien"

Anfang des Jahres hat unser Bischof unseren neuen pastoralen Raum "Maria und Martha von Bethanien" / MG Süd errichtet. Darum haben wir uns nun überlegt, dass wir dieses Jahr erstmals mit allen Gemeinden im pastoralen Raum ein gemeinsames Team bilden und zusammen radeln möchten. Darum laden wir Sie, liebe "radelnde Gemeinde" , sehr herzlich dazu ein, uns zu unterstützen und möglichst viele Kilometer zu erradeln.
Wir hoffen ,gemeinsam mit Ihnen einen Beitrag zum Klimaschutz und zur Bewahrung der Schöpfung leisten zu können und viele km gemeinsam zu erradeln!
zur Orientierung die Stadtteile unseres pastoralen Raums: Rheydt, Giesenkirchen, Mülfort, Odenkirchen, Pongs, Ohler, Schelsen, Holt, Hockstein, Meerkamp, Westend, Speick, Kamphausen, Geistenbeck
(aber auch interessierte "Auswärtige")

Melden
Photo

Christoph Laumanns

Kettenblattkomanndo 40

Liebe pedalritterliche Gefährtinnen und Gefährten,

schnallt die Helme fest, denn wir sind nicht nur ein Team, wir sind eine fahrradfahrende Invasion.
Wir treten nicht nur in die Pedale - wir erobern jeden Kilometer mit einem Lächeln im Gesicht und einem Windhauch im Rücken.
Lasst uns die Straßen erobern und die Kilometerzähler zum Glühen bringen. Für die Umwelt, unsere Waden und den puren Spaß am Fahren!

Historie

Statistiken der letzten Jahre

  • Teilnehmerkommunen

  • aktive Radelnde

  • Parlamentarier*innen

  • Teams

  • geradelte km

  • t CO2-Vermeidung

Lokale Partner und Unterstützer