Die Stadt Bad Kreuznach nahm vom 25. Juni bis 15. Juli 2022 am STADTRADELN teil.
Was macht Radfahren für euch aus?
Das Rad fragt nicht, es fordert. Es macht aus Langschläfern -> Frühaufsteher, aus unsportlichen -> Sportler, aus Rauchern -> Nichtraucher. Ob sie wollen oder nicht, wer sich schon einmal an einem Sonntagmorgen in aller Frühe aus dem Bett gequält hat um das Ausschlafen gegen Wadenbrennen und Schnappatmung zu tauschen, wird schweigend zustimmen, mit dem Kopf nicken und sich an die letzte Ausfahrt erinnern. Irgendwo da draußen, auf dem rauhen Asphalt, in den unzähligen Haarnadelkurven des Stelvios, dem kahlen Gifpel des Mount Ventoux oder den Kopfsteinplastern des Tremola. Schwitzend, fluchend und überglücklich.
(Vorwort aus dem Buch Auf Asphalt Passion Rennrad von Max Marquardt)
In diesem Sinne eine schöne Stadtradelzeit
mehr lesen
Schön, dass das Stadtradeln in Bad Kreuznach so viele begeistert. Grüne Stadträt*innen haben vor Jahren angeregt, Stadtradeln in unsere Stadt zu holen. Klimaschutz und Radfahren, Spass und Bewegung, jung und alt, sportlich oder langsam , zusammen oder alleine - Radfahren bringt dich und die Stadt in Schwung. Willkommen in unserem Team.
mehr lesen
Freut mich, mit Euch in einem Team zu sein :-)
mehr lesen
Ich freue mich über und für jeden, der mitradelt.
mehr lesen
Fahrradfahren für den Klimaschutz? Ja! Jedes Gramm CO2 das wir vermeiden können zählt. Außerdem kann jeder etwas für seine Gesundheit und Wohlbefinden tun. Das wir in Bad Kreuznach noch einen langen Atem brauchen bis wir ein Radwegenetz haben, dass seinen Namen auch verdient, brauch sicher noch einige Zeit. Aber die ersten Ansätze sind da. Die weiter steigende Präsenz der Fahrräder im Straßenbild wird sicher helfen den Ausbau des Radwegenetzes in und um Bad Kreuznach voranzutreiben. Daher: Anmelden, Mitmachen und für den Klimaschutz CO2 sparen! Radfahren - im Verein am schönsten -> RC-Michelin Bad Kreuznach e.V.
mehr lesen