Coat of arms/logo

Landkreis Gießen

CITY CYCLING from 14.05. until 03.06.2023

  • 5,564

    cyclists
  • 55/657

    Parliamentarians

  • 288

    teams

  • 1,045,315

    kilometres cycled

  • 81,906

    Journeys

  • 169

    t CO2 avoided

Contact details

Jannis Jansen
Büroleitung

Tel: +49 641 93901262
Jannis.Jansen sr-encml lkgi.de

Landkreis Gießen
Dezernat III
Riversplatz 1-9
Haus F - Zimmer 107
35394 Gießen

Rules of participation 

Start date not yet set
Week 2
Week 3
Starts in 0 days

Der Landkreis Gießen participated in CITY CYCLING from 14. May to 03. June 2023.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Events

Sternfahrten zum FahrRad!-Tag nach Gießen

Aus folgenden Kommunen werden Sternfahrten zum FahrRad-Tag nach Gießen organisiert: 

- Biebertal, Treffpunkt: 9:45 Uhr auf dem Parkplatz vor dem Rathaus. Abfahrt: 10:00 Uhr

- Buseck, Treffpunkt: 10:00 Uhr ab Anger Großen-Buseck, Trohe: 10:15 Uhr ab R7

- Lumdatal: Allendorf Stadtverwaltung 9:00 Uhr, Staufenberg Stadtverwaltung 9:45 Uhr, Lollar 10:00 Uhr am Parkplatz Waldschwimmbad Lollar

Wir laden Sie herzlich zur Teilnahme an der gemeinsamen Fahrradtour ein!

FahrRad!-Tag Auftaktveranstaltung der Stadt und des Landkreises Gießen

Ort: Gießen, Brandplatz, Marktlaubenstraße, Lindenplatz

Offizielle Eröffnung. Vorstellung der STADTRADELN-Stars sowie ganztägiger Aktionstag rund ums Rad mit Infoständen, Mitmachangeboten und Rahmenprogramm. Interessante Infostände zu den Themen:

  • Nachhaltige Mobilität
  • Verkehrswende
  • Klimaschutz
  • … und viele mehr!

Mehr Infos unter: giessen.de

Familienfest: Zeit, dass sich was dreht

Ort: Laubach, Schlosspark

- ADAC-Fahrradturnnier für Kinder und Jugendliche

- ADAC-Bike und Pedelec Sicherheitstraining für Erwachsene

- Bobbycar-Rennen & Alles-was-rollt-Rennen, Hüpfburg

- Essen & Getränke 

Radel-Fun im Fun Park

Ort: Großen-Linden, Fun Park Nähe Bahnhof Großen-Linden

Mit Infostände, Quiz, Lastenrad-Probefahrten u.v.m. 

14:00 bis 18:00 Uhr, organisiert von der Kimainitiative Linden

Radtour zu Energiewende-Projekten in und um Gießen

Ort: Gießen, Bushaltestelle Wartweg/Schwarzacker

Radtour organisiert vom ADFC Gießen:

Wir besuchen einige Standorte, an denen mit verschiedenen Arten der Reststoff-Verwertung, mit PV-Anlagen und Windenergie ein regionaler Beitrag zur Energiewende geleistet wird.

Hessen / Kreisverband Gießen

50 km, Schwierigkeit * , 350 Höhenmeter

Kosten 2.00 Euro 0.00 Euro für ADFC-Mitglieder

Veranstaltungsleiter: Walter Lenz, Email

https://www.adfc-giessen.de/touren

Fahrrad-Aktionstag vor dem Rathaus Biebertal

Ort: Biebertal

Von 14 bis 18 Uhr kann man Spaßräder ausprobieren, Kaffee von einem Coffee-Bike genießen, das eigene Fahrrad in einer Fahrradwaschanlage waschen lassen und bei der Polizei kodieren lassen. Eine mobile Fahrradwerkstatt ist vor Ort, bei der man sein Rad durchchecken lassen kann. Viele weitere Informationen rund ums Rad, Laufradrennen, Kuchen und Getränke sorgen für einen kurzweiligen Nachmittag.

Radtour: 50 km an Gießens Grenze

Ort: Gießen, Ecke Ringallee/Eichngärtenallee

Radtour organisiert vom ADFC Gießen:

Die Strecke orientiert sich an Gießens Gemarkungsgrenze. Über den Hangelstein fahren wir an die Lahn und dann in einem großen Bogen bis zum Schiffenberg. Die Stadtteile Rödgen und Lützellinden werden ausgelassen.

50 km, Schwierigkeit ** , 300 Höhenmeter

Anmeldung erbeten an g.linhart@gmx.de

Veranstaltungsleiter: Gernot Linhart

https://www.adfc-giessen.de/touren

Radtour zum Thema Klimawandel

Ort: Biebertal, Treffpunkt vor dem Rathaus 

Rundfahrt mit Rita Kotschenreuter ab 14:00 Uhr, Dauer ca. 2 bis 3 Stunden.

Die UNI-Route

Ort: Gießen, Vorplatz Uni Hauptgebäude

Radtour organisiert vom ADFC Gießen: 

Diese Tour verbindet alle Einrichtungen der JLU auf möglichst verkehrsarmen Wegen.

15 km, Schwierigkeit * , 100 Höhenmeter

Kosten 0.00 Euro 0.00 Euro für ADFC-Mitglieder

Veranstaltungsleiter: Gernot Linhart

https://www.adfc-giessen.de/touren

WaldRadRoute

Ort: Biebertal, Treffpunkt vor dem Rathaus

Radtour mit der Försterin Ulrike Henrich durch den Biebertaler Wald ab 17:00 Uhr

Radtour: Hausbergturm und Solmsbachtal

Ort: Gießen, Oswaldsgarten (Lahnseite)

Organisiert vom ADFC Gießen: 

Route: Kleebach-Radweg bis Espa. Danach Bergprüfung zum 485 m hohen Hausberg an (Schieben zugelassen). Zurück geht es dann zur Einkehr in Brandoberndorf und von dort durch das Solmsbachtal zurück nach Gießen (Abkürzung per Bahn ist möglich).

70 km, Schwierigkeit *** , 700 Höhenmeter

Veranstaltungsleiter Helmut Weil, Email

Radtour zu kritischen Punkten im Radverkehr

Ort: Biebertal, Heuchelheim, Linden, Treffpunkt: Biebertal am Schindwasen

Der ADFC Gießen und der Landkreis Gießen organisieren eine Radtour zu kritischen Punkten der Fahrradinfrastruktur. Mitradeln wird der Hauptamtliche Kreisbeigeordnete Christian Zuckermann und Simon Becker vom ADFC Gießen. Die Radtour beginnt in Rodheim-Bieber am Schindwasen um 16 Uhr. Weiter geht’s durch Heuchelheim Richtung Linden, wo die Radtour enden wird. Die Radtour wird etwa 2-3 Stunden dauern.

Radaktionstag - Schulen aufs Rad

Für weitere Informationen besuchen Sie gerne: Update: Stadtradeln – 14.05. – 03.06.22 – Clemens-Brentano-Europaschule (cbes-lollar.de)

Das Orga-Team sowie Ansprechpartner lauten:

Dominik Seel (dominik.seel@cbes-lollar.eu)

Sven Hölkeskamp (sven.hoelkeskamp@cbes-lollar.eu)

Kirsten Quass (kirsten.quass@cbes-lollar.eu)

Fahrradtag der Stadt Lich und des Landkreises

Ort: Lich, vor dem Rathaus 

Sternfahrten zum Fahrradtag nach Lich

Aus folgenden Kommunen werden Sternfahrten zum FahrRad-Tag nach Lich organisiert: 

Buseck, Treffpunkt: 10:00 Uhr ab Anger, (Verkehrswende Buseck) 

- Laubach, Treffpunkt: 9:00 Uhr Marktplatz, die Strecke führt über den Bahnradweg über Hungen nach Lich. Gerne kann auch auf der Strecke eingestiegen werden.

- Linden, Treffpunkt: 10:00 Uhr Parkplatz Wiesengrundschule in Leihgestern über Pohlheim, Treffpunkt: 10:30 Uhr am Rathaus 

Hinweise

 

 

Grußwort

CYCLE STARS

STADTRADELN Star
Jutta Pfaff

Hochwasser im Ahrtal, der extrem trockene Sommer mit unzähligen Waldbränden u.a. bei Dillenburg zeigten uns 2022, wie die Auswirkungen der Klimaveränderungen immer greifbarer werden. In Verantwortung für unsere Kinder und Enkelkinder sollten wir daher versuchen unseren Alltag nachhaltiger zu gestalten, wobei die Mobilität einen großen Stellenwert einnimmt. Dabei steht uns mit dem Fahrrad ein Verkehrsmittel zur Verfügung, das klimafreundlich ist und bei dessen Benutzung wir auch etwas für unsere Gesundheit tun. Damit die Menschen das Fahrrad gerne nutzen, braucht es aber eine gute und sichere Radwege-Infrastruktur – damit jede Fahrt ein kleiner Urlaub ist. Als Stadtverordnete engagiere ich mich daher für eine Verkehrswende in Lollar, d.h einer Neubewertung „unserer Straßen“, auf der wir auch zu Fuß und per Rad sicher unterwegs sein können. Als Stadtradel-Star möchte ich zeigen, dass auch die Ü60-Generation 21 Tag ohne Auto mobil sein und dabei an Lebensqualität gewinnen kann. Da ich vor einem Jahr bereits meinen Pkw verkauft habe, wird es für mich keine Umgewöhnung geben und kein Verzicht, sondern ein Gewinn sein, denn es macht Spaß, mit anderen in die Pedale zu treten. 

Downloads

RADar! in Landkreis Gießen

Team captains

Report
Photo

Sabine Schäfer

TuSram

Radfahren macht unglaublich viel Spaß, fördert die Gesundheit und schont dabei die Umwelt.
Das Stadtradeln ist eine tolle Challange an der wir gerne teilnehmen.

Report
Photo

Lenka Schneider

Brüder-Grimm-Schule Gießen

Mein Ziel ist vor allem Jugendliche zu motivieren, das Fahrrad in den Alltag zu integrieren. Es fahren zu wenige Jugendliche Fahrrad. Um so mehr freue ich mich, wenn ich feststelle, dass das Stadtradeln dazu positiv beigetragen hat und kräftig in die Pedale auch nach Ablauf der drei Wochen getreten wird!

Report
Photo

Jörg Kammer

Lauftreff TSV 1848 Hungen e.V.

"Schwinge dich auf den Sattel, tritt kräftig in die Pedale. Gemeinsam radeln wir für Klima und Gesundheit, denn jeder Kilometer zählt.

Report
Photo

Peter Cramer

Glück

Ich brauche keine Therapie, ich will einfach nur Radfahren !

Report
Photo

Jan Schmirmund

Granola flies

Weg mit dem Blech

Report
Photo

Heike Thierbach

Die Turnfabrik - Pilates & Yoga

Klimaschutz geht uns wirklich alle an. Lasst uns gemeinsam den CO2-Abdruck verkleinern.

Report
Photo

Caroline Waldschmidt

die Waldschmidt‘s

smile more - ride a bike! ❤️

Report
Photo

Jana Lisa Lenhard

JU Kreis Gießen

Wir wollen zeigen, dass wir den Klimaschutz im Blick haben, gemeinsam kräftig in die Pedale treten und zu einem guten Miteinander beitragen.

Report
Photo

Nicole Ruppel

KiTa Abenteuerkiste

Radeln macht Spaß - fürs Klima um so mehr

Report
Photo

Ina Sauer

TV Ruttershausen

Schön, dass Du Teil unseres Teams bist. Viel Spaß beim Radeln :)

Report
Photo

Hussein Diab

Berger Care

Der Weg ist das Ziel

Report
Photo

Horst Welter

TSG Radsport

Radfahren ist gesund und für jedes Alter geeignet.
Radfahren macht glücklich.
Ab auf´s Fahrrad!

Report
Photo

Heidi Steiger

Offenes Team - Biebertal

„Fahre so viel oder so wenig, so weit oder nicht so weit wie du willst. Hauptsache, du fährst.” – Eddy Merckx

Report
Photo

Jutta Pfaff

GRÜNE LOLLAR & Umwelt- u. Klimaschutz

Liebe Mitradelnde, ich freue mich, dass wir mit jedem geradelten km etwas Positives für den Umweltschutz tun können, was gleichzeitig aber auch gut für unsere Gesundheit ist. Jeder km zählt!

Report
Photo

Gerrit Johanna Lauber

Anne-Frank-Schule Linden

Radeln macht glücklich.
Viel radeln macht viel glücklich.

Report
Photo

Wolfgang Ley

Dorfradler EGH

pedal it out

Report
Photo

Burkhard Riedel

Tennisclub Obbornhofen

Das Leben ist wie Fahrrad fahren, um die Balance zu halten, musst Du in Bewegung bleiben.
Albert Einstein

Report
Photo

Frauke Kühn

NordiBike

Die Nordstadt kann Fahrrad! Aktiv, passiv, mit und ohne Jubel, und immer mit Begeisterung!

Report
Photo

David Becker

reflect.media

Auf die Räder, fertig, los!

Report
Photo

Julian Schepp

TH Mittelhessen

In the program to gratuate to a Master of Business Administration (MBA) in Friedberg.
Living in Wetzlar, working for Siemens Healthineers in Marburg.

Can be found regulary in the "MIttwochstreff Kirchplatz" in Gießen to enjoy cycling.

Ex duris gloria

Report
Photo

Fabian Albert

Bildungsinsel

Gruppe der Bildungsinsel
Wir tragen die km in Listen ein und tragen sie nach für die Mitglieder die kein Smartphone haben.
Fahrrad Verkehr ist wichtig besonders für Menschen mit wenig Geld.

Report
Photo

Fabian Kraft

KRAFT für Hungen

Wir haben bereits sehr schöne Radwege in und um Hungen, welche einen erholsamen Ausflug in die Natur und ein Abschalten vom Alltag ermöglichen. Für die tägliche Fahrt zur Arbeit, zum Kindergarten und zum Einkaufen fehlt es allerdings an notwendigen Investitionen in die Infrastruktur: Sichere Straßenüberquerungen, Verbindungen zwischen den Ortsteilen, Park- und Abstellmöglichkeiten sowie die Anbindung ans überörtliche Radwegenetz. Mit der Teilnahme am Stadtradeln beweist jeder Einzelne, wie wichtig diese Projekte sind und gibt der Politik den notwendigen Rückhalt, hier auch Prioritäten zu setzen!

Report
Photo

Katja Bürckstümmer

Offenes Team - Gießen

In Gießen bin ich fast nur mit dem Rad unterwegs, auch dienstlich. Es ist schnell, ich bin flexibel, außerdem entfällt die nervige Parkplatzsuche. Radfahren macht mich wach und meinen Kopf frei. Ich verursache weder schädliche Abgase noch Lärm, brauche viel we-niger Platz und heize im Sommer die Stadt nicht so auf.

STADTRADELN finde ich super als Anstoß, eigene Gewohnheiten kritisch unter die Lupe zu nehmen. Innerhalb eines überschaubaren Zeitraums können Menschen, die überwie-gend anders mobil sind, spielerisch austesten, was mit dem Rad alles möglich ist. An die Alltags-Viel-Radler*innen: Setzen Sie durch Ihre Teilnahme ein Zeichen für durchgehend regelkonforme und attraktive Radnetze. Also registrieren und ab 14.5. (Alltags)Strecken möglichst mit dem Rad zurücklegen!

Report
Photo

Harald Sandleben

NABU-Staufenberg

Menschen für die Natur begeistern!

Runter mit dem CO2, rauf auf's Rad!

Report
Photo

Vanessa Eghardt

Praxis Cassel/Eghardt - at your Cervix

Das Fahrrad im Alltag zu nutzen hat meinem Leben mehr Leichtigkeit gebracht. Ich liebe es frisch und voller Tatendrang in der Praxis anzukommen und nach einer langen Sprechstunde beim Radeln nochmal alles Revue passieren zu lassen und mich auf meine Familie zu freuen. In unserem Praxisteam radeln Mitarbeiter und Patienten mit. Gießen ist auf einem guten Weg was die Mobilität auf zwei Rädern betrifft. Leider gibt es immer noch ein paar gefährliche Stellen, die unbedingt für die Fahrradfahrer besser gelöst werden müssen, damit alle sicher ankommen.

Report
Photo

Christiane Bönisch-Rehkopf

Licher Bierradler 2023

Habt Spaß beim Radeln mit einem kühlen Bier im Gepäck ??

Report
Photo

Sabine Wolters

BUND/BUNDjugend Gießen

Verkehrswende beginnt von unten und im Kopf. Also öfter mal das Auto stehen lassen und Fahrrad fahren! Jeder vermiedene Autokilometer ist doppelt gut! Und das auch über die drei Aktionswochen hinaus. Mehr Radler*innen auf der Straße zeigen außerdem die Bedarfe für eine bessere Infrastruktur für das Fahrradfahren in und um Gießen.

Past campaigns

Last year’s figures

  • municipalities

  • cyclists

  • Parliamentarians

  • teams

  • km

  • t CO2 avoided

Local partners and supporters