Emblème/logo

Rostock

VILLE EN SELLE du 15.06. au 05.07.2025

  • 4.211

    Cyclistes actifs
  • 6/53

    Parlementaires

  • 309

    Equipes

  • 858.675

    Kilomètres parcourus

  • 86.786

    Trajets

  • 141

    t CO2 évitées

Retour à l’affichage des résultats
Emblème/logo

Rostock

VILLE EN SELLE du 15.06. au 05.07.2025

  • 4.211

    Cyclistes actifs
  • 6/53

    Parlementaires
  • 309

    Equipes

  • 858.675

    km parcourus

  • 86.786

    Trajets

  • 141

    t CO2 évitées

Les municipalités suivantes en font partie:

Contact

Daniel Heinisch

Tél. : +49 381 3816190
stadtradeln sr-encml rostock.de

Ville universitaire Rostock
Neuer Markt 3
18055 Rostock

Conditions de participation 

Départ non encore fixé
Semaine 2
Semaine 3
Démarre dans 0 jours

La ville universitaire Rostock a participé du 15. juin au 05. juillet 2025 à VILLE EN SELLE.

Radkultur BW
Sea-Watch e.V. - Zivile Seenotrettung an Europas Grenzen

Dates

Modderbude 06 x Stadtradeln

Die Route führt in den Osten von Rostock über Toitenwinkel und den

Überseehafen. Anschließend erfolgt ein Abstecher zum Kösterbeck, wo die

Strecke durch das idyllische Naturschutzgebiet verläuft, bevor sie

schließlich zurück in Richtung Stadt führt.

https://www.komoot.com/de-de/tour/2298763644

Treffpunkt: Doberaner Platz


an wen sich das Event grundsätzlich richtet

Alle Menschen, die Lust auf Radfahren in der Gruppe haben und ein

Fahrrad besitzen, welches Gelände-tauglich ist.


Die weltbekannte Mittwochsrunde

  • ab 1. Mai bis Oktober
  • jeden Mittwoch 18 Uhr – 65 km, 2 h
  • Rennradausfahrt ab radhaus
  • Radhaus und STADTRADELN sind nicht Organisator der Ausfahrt.

Feierabendtour Rostock (ADFC)

Alle sind zu einer entspannten Tour am Abend eingeladen.

Das Ziel wird nach dem Wetter, der Windrichtung und den Wünschen der Teilnehmer

entschieden.


Tourenleiter Sabina, Christoph, Reiner, Hartmut & Leo


Tourist-Information Universitätsplatz 6, 18055 Rostock

2RAD Donnerstag Gravelride

je nach Wetterlage, jeden Donnerstag um 18 Uhr


Treffpunkt: Neue Werderstraße 42


Bitte im Vorfeld nochmal nachfragen ob die Tour stattfindet oder nicht.


Feierabendcro(i)ssant

  1. jeden Donnerstag 18 Uhr radhaus Rostock
  2. gemütliches Beisammensein: Croissant zur Stärkung, Kaffee nach Bedarf
  3. (gerne eigenes Trinkgefäß mitbringen und für die nächste Ausfahrt zwischenlagern)
  4. Abfahrt: 18:30 Uhr
  5. Strecke: divers, Asphalt wird möglichst vermieden, 2 – 3 Stunden
  6. Reifenbreite: mind. 33 mm

Teilnahmevoraussetzung 2G

1 G-ländetaugliches Rad

1 G-eignetes Licht

Warnowtour 2025

Die inzwischen 18. Warnowtour der Kreishandwerkerschaft Rostock/Bad Doberan führt in diesem Jahr zum Karl´s Erlebnis-Dorf in Rövershagen

Wie von den vorherigen Touren gewohnt, kann man auf dem Neuen Markt von Rostock ab 09.00 Uhr sein Fahrrad durch die anwesenden

Fahrradfachbetriebe checken lassen und das kostenlose T-Shirt der Warnowtour empfangen.


Feierabendtour mit Stadtradel-Star Andreas Raelert

Am Mittwoch, den 25. Juni 2025, laden wir zu einer familienfreundlichen Stadthafentour mit unserem STADTRADELN-Star Andreas Raelert ein.

Startpunkt ist die Hafendommel. Von dort geht es entlang des Stadthafens, immer an der Warnow entlang, bis zum Fähranleger Gehlsdorf– und anschließend zurück zur Hafendommel.


Im Ziel wartet auf alle Teilnehmenden ein alkoholfreies Gratis-Getränk an der Hafendommel.


Fitness: Familienfreundlich

Start: 16:30 Uhr, Hafendommel (RostDock)

Stecke: 12 km

komoot-tour

Die weltbekannte Mittwochsrunde

  • ab 1. Mai bis Oktober
  • jeden Mittwoch 18 Uhr – 65 km, 2 h
  • Rennradausfahrt ab radhaus
  • Radhaus und STADTRADELN sind nicht Organisator der Ausfahrt.

Feierabendtour Rostock (ADFC)

Alle sind zu einer entspannten Tour am Abend eingeladen.

Das Ziel wird nach dem Wetter, der Windrichtung und den Wünschen der Teilnehmer

entschieden.

Tourenleiter Sabina, Christoph, Reiner, Hartmut & Leo


2RAD Donnerstag Gravelride

je nach Wetterlage, jeden Donnerstag um 18 Uhr


Treffpunkt: Neue Werderstraße 42


Bitte im Vorfeld nochmal nachfragen ob die Tour stattfindet oder nicht.

Feierabendcro(i)ssant

  1. jeden Donnerstag 18 Uhr radhaus Rostock
  2. gemütliches Beisammensein: Croissant zur Stärkung, Kaffee nach Bedarf
  3. (gerne eigenes Trinkgefäß mitbringen und für die nächste Ausfahrt zwischenlagern)
  4. Abfahrt: 18:30 Uhr
  5. Strecke: divers, Asphalt wird möglichst vermieden, 2 – 3 Stunden
  6. Reifenbreite: mind. 33 mm

Teilnahmevoraussetzung 2G

1 G-ländetaugliches Rad

1 G-eignetes Licht

Critical Mass Rostock

Seit Oktober 2012 rollt die Critical Mass Rostock die Warnow hoch und runter. Häufig geht’s zum Strand nach Warnemünde, wo sich bei imposanten Wolken und stürmischer See die unbestritten eindrucksvolle Kulisse für ein Bike-Up bietet.


Los geht’s immer an unterschiedlichen Orten der Stadt. Achtet rechtzeitig auf die Ankündigungen!

Die weltbekannte Mittwochsrunde

  • ab 1. Mai bis Oktober
  • jeden Mittwoch 18 Uhr – 65 km, 2 h
  • Rennradausfahrt ab radhaus
  • Radhaus und STADTRADELN sind nicht Organisator der Ausfahrt.

Feierabendtour Rostock (ADFC)

Alle sind zu einer entspannten Tour am Abend eingeladen.

Das Ziel wird nach dem Wetter, der Windrichtung und den Wünschen der Teilnehmer

entschieden.

Tourenleiter Sabina, Christoph, Reiner, Hartmut & Leo


2RAD Donnerstag Gravelride

je nach Wetterlage, jeden Donnerstag um 18 Uhr


Treffpunkt: Neue Werderstraße 42


Bitte im Vorfeld nochmal nachfragen ob die Tour stattfindet oder nicht.

Feierabendcro(i)ssant

  1. jeden Donnerstag 18 Uhr radhaus Rostock
  2. gemütliches Beisammensein: Croissant zur Stärkung, Kaffee nach Bedarf
  3. (gerne eigenes Trinkgefäß mitbringen und für die nächste Ausfahrt zwischenlagern)
  4. Abfahrt: 18:30 Uhr
  5. Strecke: divers, Asphalt wird möglichst vermieden, 2 – 3 Stunden
  6. Reifenbreite: mind. 33 mm

Teilnahmevoraussetzung 2G

1 G-ländetaugliches Rad

1 G-eignetes Licht

Extratour zum Stadradeln durch die Rostocker Heide (ADFC)

Diese Radtour wendet sich an "alte Hasen" und Neugierige, die wissenswertes von unserem Stadtwald "Rostocker Heide" erfahren und dort einige interessante Orte kennenlernen möchten.


Wir treffen uns um 10.00 Uhr auf dem Parkplatz Silohalbinsel


Tourenleiter: Reiner Langguth

Grußwort


VEDETTES EN SELLE

STADTRADELN Star
Heinrich Prophet
Präsident der 8. Bürgerschaft der Hanse- und Universitätsstadt Rostock

Mit Dr. Heinrich Prophet engagiert sich in diesem Jahr eine besonders prominente Persönlichkeit für das STADTRADELN in Rostock: Als Präsident der 8. Bürgerschaft ist er nicht nur oberster Repräsentant des Stadtparlaments, sondern setzt auch ein klares Zeichen für nachhaltige Mobilität und gelebten Klimaschutz.

Dr. Prophet übernimmt während des Aktionszeitraums die Rolle des STADTRADELN-Stars – das heißt: Er verzichtet konsequent auf die Nutzung eines privaten Kraftfahrzeugs und legt alle Wege mit dem Fahrrad oder dem öffentlichen Nahverkehr zurück. Damit will er zeigen, dass klimafreundliche Mobilität im Alltag machbar ist – auch mit einem vollen Terminkalender.

Mit gutem Beispiel voranzugehen, gehört für Dr. Prophet zum Selbstverständnis politischer Verantwortung: „Wenn wir eine zukunftsfähige Stadt wollen, müssen wir auch bei unserem Mobilitätsverhalten umdenken – und zwar gemeinsam. Das Fahrrad ist dafür ein starkes Symbol.“

Wir freuen uns, dass sich Dr. Heinrich Prophet als STADTRADELN-Star 2025 aktiv einbringt und wünschen ihm viele sichere, sonnige und inspirierende Kilometer auf dem Rad!

STADTRADELN Star
Andreas Raelert
Botschafter

Andreas Raelert, ehemaliger Weltklasse-Triathlet und gebürtiger Rostocker, wird 2025 als Botschafter für das STADTRADELN in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock auftreten. Mit seiner beeindruckenden sportlichen Laufbahn, darunter zwei Teilnahmen an den Olympischen Spielen sowie mehreren Podiumsplätzen bei der Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii, bringt Andreas Raelert nicht nur sportliche Exzellenz, sondern auch eine tiefe Verbundenheit zu seiner Heimatstadt mit.

Sein Engagement als STADTRADELN-Botschafter unterstreicht seine klare Haltung für nachhaltige Mobilität und aktiven Klimaschutz. Als Vorbild für viele zeigt er, wie sinnvoll Bewegung, Gesundheit und umweltfreundliche Fortbewegung miteinander verbunden werden können.

Im Rahmen des STADTRADELNS wird Andreas Raelert nicht nur symbolisch Flagge für den Radverkehr zeigen, sondern auch selbst aktiv in die Pedale treten. Durch seine Teilnahme möchte er möglichst viele Menschen – ob Jung oder Alt – motivieren, das Auto öfter stehen zu lassen und alltägliche Wege mit dem Fahrrad zurückzulegen.

Die Stadt Rostock freut sich auf eine inspirierende Partnerschaft mit einem der erfolgreichsten deutschen Ausdauersportler.

Téléchargements

Données cyclistes visualisées

Verschaffe dir einen Überblick: Die Heatmap zeigt, wo wie viele Radelnde unterwegs sind.
So machen wir gemeinsam den Radverkehr sichtbar.

Chef/fes d’équipe

Notifier
Photo

Eileen Kühne

Inros Lackner

Lasst uns gemeinsam die Straßen erobern und zeigen, dass wir nicht nur für uns selbst, sondern für die Umwelt und die Zukunft radeln. Jeder Kilometer zählt, jede Pedalumdrehung bringt uns näher an unser Ziel. Zusammen sind wir stark, zusammen machen wir den Unterschied. Auf geht's, Team! 🚴‍♂️🌍💪

Notifier
Photo

Daniel Lindenburger

HDBUnion
Stadtverwaltung Rostock

"Fahre so viel oder so wenig, so lange oder so kurz, wie du möchtest. Aber fahre." – Eddy Merckx

Notifier
Photo

Yvonne Grimm

Die Beschleuniger (KST)
Universitätsmedizin Rostock

Die Beschleuniger - wir treten bis die Kette glüht 😁
Wer in die Pedale tritt, bewegt mehr als sich selbst
- für bessere Radwege, saubere Luft und echten Klimaschutz.

Notifier
Photo

Jahn Osterloh

Rostocker Freizeitzentrum - RFZ

Radfahren in Rostock ist mitunter eine Herausforderung, manchmal sogar eine Zumutung - Radeln wir bewusst und freundlich, als Vorbilder für alle anderen Verkehrsteilnehmern. 🤓🚴☀️

Notifier
Photo

Thomas Schulz

SEAR Gruppe

Kette rechts!

Notifier
Photo

Tino Hermann

Stadtwerke Rostock

Alle Kolleginnen und Kollegen sind eingeladen, um gemeinsam für Klimaschutz und mehr Lebensqualität zu radeln.

Notifier
Photo

Reik Werner

Agrar, Bau und Umwelt
Universität Rostock

"Das Leben ist wie Fahrradfahren. Um das Gleichgewicht zu halten, musst du in Bewegung bleiben." (Albert Einstein)

Notifier
Photo

Heinrich Prophet

CDU Fraktion

CDU aufgesattelt!

Notifier
Photo

Petra Cavet

Cyclepunks - ciclista antfashista

All cyclist are beautiful! Wir radeln für ne bessere Welt 💚 ciclista antifashiasta!

Notifier
Photo

Torsten Prehn

Neuro Somatics

Mach mit. Es wird nichts besser, wenn du zu Hause bleibst.

Notifier
Photo

Markus Müller

MEYER NEPTUN Engineering

Hier Statement eintragen

Notifier
Photo

Katrin Schönherr

Agrar, Bau und Umwelt
Universität Rostock

AUF geht's!

Notifier
Photo

Wiebke Cornelius

Team Verbraucherzentrale

Gemeinsam radeln wir für ein besseres Klima, mehr Lebensqualität und echten Teamgeist – jeder Kilometer zählt!

Notifier
Photo

Anne Jahnke

RHS #wirpflegen

Lassen sind uns gemeinsam in die Pedale treten! #wirpflegen

Notifier
Photo

David Schröder

Stadtgrün radelt
Stadtverwaltung Rostock

Wir sind die, die für Schatten auf den Radweg sorgen🌳

Notifier
Photo

Reiner Langguth

ADFC-Rostock & Freunde

Auch der ADFC-Rostock möchte in diesem Jahr wieder zum Erfolg des Stadtradeln beitragen - Sei dabei und trete in die Pedalen! 🚴🚴‍♂️🚴‍♀️

Notifier
Photo

Michelle Völkel

ChaosRadler

«Kommt zum Laub auch noch die Nässe, liegst du schneller auf der Fresse.»

Historique

les statistiques des dernières années

  • Municipalités

  • Cyclistes actifs

  • Parlementaires

  • Equipes

  • km parcourus

  • t CO2 évitées

Partenaires locaux