Der Landkreis Heilbronn a participé de 25. juin à15. juillet 2022 à VILLE EN SELLE.
Rückblick STADTRADELN 2022
Auch dieses Jahr kann der Landkreis Heilbronn auf eine erfolgreiche STADTRADELN-Kampagne zurückblicken. Die dreiwöchige Aktion endete am 15. Juli und erreichte mit mehr als 1,6 Millionen gesammelten Radkilometern einen neuen Höchststand. Ob zum Einkaufen, zur Arbeit oder bei einer Radtour, jeder Radkilometer zählte!
Aus 36 teilnehmenden Kommunen im Landkreis beteiligten sich dieses Jahr 6.809 Radlerinnen und Radler. Gemeinsam konnten sie 252 Tonnen CO2 einsparen, indem statt mit dem Auto mit dem Rad gefahren wurde. Alle Teilnehmenden haben damit ein Statement für aktiven Klimaschutz und ein tolles Zeichen für gesunde und nachhaltige Mobilität im Alltag gesetzt.
Als radaktivste Schule wird dieses Jahr die Birkenbachschule aus Kirchardt ausgezeichnet. Das gemischte Team aus Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften, Hausmeister und Eltern legte durchschnittlich 281 Kilometer zurück. Die Astrid-Lindgren-Schule aus Neckarsulm radelte durchschnittlich sogar noch einen Kilometer mehr, bestand jedoch aus einem reinem Lehrkräfte-Team. Für den Einsatz der Lehrerinnen und Lehrer, die stellvertretend für ihre geistig und körperlich beeinträchtigten Schülerinnen und Schüler radelten, wird ein Sonderpreis verliehen. Die Stadt Neuenstadt wurde zum sechsten Mal in Folge als radaktivste Kommune mit den meisten Kilometern pro Einwohner (12,3 km / EW) ausgezeichnet.
Das Preisgeld für das radaktivste Team mit mindestens fünf Mitgliedern geht an die „Schwäbischen Pedaleros“ aus Leingarten mit den meisten Kilometer pro Kopf (987 km / Kopf).
Unter allen Radlerinnen und Radlern, die mindestens 30 km geradelt sind, verloste der Landkreis zudem drei Gutscheine lokaler Fahrradhändler.
Die erfolgreichsten Teams wurden am Sonntag, 18. September von Landrat Norbert Heuser auf dem „Festival der Zukunft“ in Brackenheim ausgezeichnet. Dort wurden auch die drei schönsten Fotos des begleitenden Wettbewerbs „STADTRADELN durch Stadt und Land“ gekürt. Die drei Gewinnerbilder finden Sie weiter unten.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Radelerinnen und Radlern und freuen uns auf das STADTRADELN 2023: 24. Juni bis 14. Juli 2023!
Am 18. September wurden die drei Gewinnerinnen des Fotowettbewerbs STADTRADELN durch Stadt und Land ausgezeichnet.
Aufgabe war es, sechs kreative Bilder vom eigenen Fahrrad vor STADTRADELN-Bannern in Stadt und Landkreis Heilbronn zu machen. Jeweils eines wurde als Wettbewerbsbild einer unabhängigen Jury vorgelegt. Für die Gewinnerinnen gab es Gutscheine für den Fahrradhändler ihrer Wahl im Wert von 50 bis 150 Euro.
Die Gewinnerbilder finden Sie unten. Herzlichen Dank für ihre kreative Ideen und das mitmachen!
Wir als Bosch-Team möchten mit unserer Teilnahme am Stadtradeln etwas für unsere Gesundheit und für unsere Umwelt tun und damit auch ein aktives Zeichen für den Klimaschutz setzen.
plus d'informations
Wer fährt mit? So werden wir Klimafit!
Mal mit dem Rad an die Ehmetsklinge zum NPZ, abends noch eine Runde oder ein Wochenend-Ausflug... alle Kilometer zählen. Ihr müsst nur auf den Tacho schauen.
Gute Fahrt per Rad!
plus d'informations
Mir reicht`s ...... Ich geh Rad fahren
plus d'informations
Gemeinsam Spass haben bei Rad fahren und dabei noch Gutes für die Umwelt tun.
plus d'informations
Wir können alles, auch Radeln ?♀️
plus d'informations
Als Kind mit dem Rad zu fahren, bedeutet Freiheit, sich selbst fortzubewegen, mit seinem Rad zu verschmelzen - Eins zu sein! ... wer dies verlernt hat, Schade. - Ich lebe es den FLOW zu spüren, Kette rechts und los!
plus d'informations
Wir wollen uns als Firma zum langjährigen Standort Pfaffenhofen bekennen, ein Zeichen zur
Nachhaltigkeit und zum Umweltschutz beitragen und natürlich Spaß miteinander haben.
plus d'informations
Dieses Jahr toppen wir noch einmal das Ergebnis von 2021
- mehr TeilnehmerInnen
- mehr gefahrene Kilometer: Ziel einmal um die Welt!
Auf gehts - Start ist der 25.06.2022
als Teil des 1. Jubiläums unserer AbiturientInnen 2012
plus d'informations
Das Team der Freunde und Freundinnen der Energiewende ist in der Stadt Heilbronn von Anfang an beim Stadtradeln dabei, also seit 2012, und ebenso seit 2016 beim Landkreis.
Wir setzen uns als Aktionsbündnis Energiewende Heilbronn seit 2009 im Stadt- und Landkreis HN gegen Atomkraft und für Erneuerbare Energien ein und gründeten 2010 hier die Bürger-Energiegenossenschaft EnerGeno Heilbronn-Franken eG.
WICHTIG für 2022: wir werden erstmals nicht in 2 Teil-Teams radeln, sondern bitten alle, die bei uns mitradeln wollen, sich für unser Team in der Stadt Heilbronn anzumelden. Also bitte als Kommune "Heilbronn" bzw. "Heilbronn, Stadt" auswählen und dann wie gehabt das Team "Aktive Freunde der Energiewende/EnerGeno" wählen.
Danke, und viel Freude beim Radeln für eine nachhaltige Zukunft!
plus d'informations
Wir sind der Express-Dienst der Vereins „Zabergäu pro Stadtbahn“.
Gerne nehmen wir echte oder virtuelle Kurieraufträge gegen eine Spende an die Initiative „Buffalo-Räder für Bildung - Heilbronner Land“ entgegen.
https://join.worldbicyclerelief.org/HN/challenge
Kontakt über den Verein https://www.zabergäubahn.de/
plus d'informations
Lassen sich nicht viele Strecken im Alltag nicht nur mit dem Auto, sondern ebenso mit den Fahrrad zurücklegen? Natürlich geht das und zusätzlich dazu, dass es sehr gesund ist kann man etwas für die Umwelt tun. Lasst uns C02 einsparen, etwas für unsere Gesundheit tun und nebenbei auch noch unsere schönes Heilbronner Länd erkunden! Viel Spaß beim Stadtradeln 2022
plus d'informations
Team Heimatverein - wir radeln mit ...
plus d'informations
Hallo Radfahrerin,
Hallo Radfahrer,
es freut mich riesig, dass Du beim Team "KKS auf Achse" mit dabei bist!!
Lass uns gemeinsam in die Pedale treten. Ich bin schon sehr gespannt, wie viele Km wir gemeinsam erradeln werden :-)
Ich wünsche Dir beim entspannten oder auch beim sportlichen Radeln, stets viel Freude, Ausdauer, sicheres Ankommen am Ziel, pannenfreie Fahrten und schöne Fahrraderlebnisse!
sportliche Grüße
Lars Schulz
plus d'informations
Als überzeugter Wohnmobilist gehört für mich das Fahrrad (nicht nur) im Urlaub dazu. Alles unter dem Motto: der Weg ist das Ziel !
Aber auch beim Zweirad lasse ich mich von einem Motor unterstützen. Der Spaß steht im Vordergrund :-)
Und genau so gehen wir hier beim Stadtradeln für Untergruppenbach an den Start.
plus d'informations
Jeder km zählt für die eigene Fitness, die Umwelt und fürs Tram
plus d'informations
Radlspaß - der Name unseres Teams sagt fast alles.
Herzlich willkommen sind Radler und Radlerinnen, die locker und mit Spaß an die Sache rangehen, egal ob mit am Ende "wenigen" oder "viel" Kilometern, mit und ohne e, , egal ob Tourenradler, Racer, Mountainbiker, Alltagsradler, Gelegenheitsradler., egal, ob sie "schon immer" gerne und viel Rad fahren oder es erst mal ausprobieren oder wieder neu anfangen wollen - Mitmachen und möglichst weiter empfehlen ist das Wichtigste,. Natürlich wäre es toll, wenn wir dann auch in 2022 "nebenher" wieder die meisten Radler am Start und am Ende die meisten Gesamt-km auf dem "Zähler" hätten.
Infos zur Aktion, zum Registrieren, zum km-Erfassen auch unter 0170 7327171.
Viel Spaß im Team Radlspaß !
plus d'informations
Radfahren bereitet jedem, der sich in den Sattel schwingt, ein ungeheures Gefühl der Freiheit und Unabhängigkeit. Ob du die Landstraßen deiner Heimat erkundest oder die Ruhe und Frieden weitab von der Zivilsation in den Bergen suchst – wir alle erfahren, wie der Stress des täglichen Lebens von uns abfällt, sobald wir die ersten Kurbelumdrehungen getan haben. Radfahren – kaum etwas anderes ist einfacher und unkomplizierer. Und diese Einfachheit macht das Radfahren so unbeschreiblich schön.
plus d'informations
OZ ist wieder mit voller Pedalkraft am Start!
plus d'informations
Ein Beitrag zur Verbesserung der Infrastruktur! Natürlich auch eine Einladung an die Mitbürger zum Mitmachen!
plus d'informations
Wir sind dabei, als Männergymnastik-Truppe und Freunde. Uns geht es nicht darum Meisterschaften zu gewinnen. Wird sind dabei nach unseren Motto:
Dabei sein - fit sein - gesund sein!
Wir wollen unseren Körper erleben, spüren und auch merken, hier ist meine Grenze. Außer Haus kommen wir in die wunderbare Natur. Hier sehen wir was anderes, bekommen andere Gedanken. Wir wohnen in einer so schönen Gegend, das Tor zum Zabergäu. Bewegung tut uns gut.
Ja wir freuen uns über gute Radwege, damit wir nicht den Verkehr behindern. Damit diese auch ausgebaut werden und noch neue hinzukommen sind wir beim Stadtradeln mit dabei.
Komm mach mit! TSV Meimsheim Männergymnastik.
Dabei sein - fit sein - gesund sein!
plus d'informations
Stadtbahn + Fahrrad/Pedelec sind eine ideale und zukunftsweisende Kombination für ein nachhaltiges und zukunftsweisendes Verkehrskonzept.
Alle, die sich die Stadtbahn im Zabergäu wünschen, können mit der Beteiligung an unserem Team zeigen, dass wir viele sind und dass uns die Zabergäubahn eine Anstrengung wert ist.
plus d'informations
Viel Spaß beim radeln und fahrt immer sicher.
Nicht vergessen weitersagen und andere Einladen.
25.09.2022 mitmachen beim Gesundheitstag in Zaberfeld. "Farradsicherheitstraining"
plus d'informations
Das Milchhäusle ist ein Treffpunkt für JUNG und ALT in der Ortsmitte am Kelterplatz im schönen Weinort Haberschlacht.
Weil zusammen radeln mehr Spaß macht als alleine zu strampeln, ist es als Treffpunkt für gemeinsame Radtouren als Start und/oder Ziel bestens geeignet. Samstags ist von 13 bis 18 Uhr geöffnet und man kann dort gemütlich im Schatten sitzen, den Durst stillen und seine Beinchen ausstrecken.
Wir freuen uns über jeden, der uns mit seinen geradelten Kilometern tatkräftig unterstützt und das Milchhäusle besucht und belebt.
plus d'informations
Komm in unser Team! Sehr gerne sind wir bei lokalen Rad-Sport-Veranstaltungen und daher auch beim Stadtradeln dabei. Wir freuen uns, wenn das Auto stehen bleibt! Jede Fahrt zählt: ob zur Arbeit, nach Feierabend oder am Wochenende und Urlaub. Am besten mit der Stadtradeln-app losfahren und so die km direkt und unkompliziert registrieren lassen.
plus d'informations
Gegenwind schult den Charakter ????♀️
plus d'informations
Reifen aufgepumpt, Sattel eingestellt, Bremse und Licht in Ordnung?! Dann kann es losgehen! Jeder Radel-Kilometer ist ein Gewinn!
Mach mit! Es ist gut für den Körper, gut fürs Klima und "good for the soul"!
plus d'informations
> Wir bewegen uns < ist das Motto der Stettenfelsradler. Und so wollen wir zu unserem Wohlbefinden und unserer Gesundheit was Gutes tun, sowie einen aktiven Beitrag zum Klima-Bündnis leisten.
plus d'informations
Jeder geradelte Kilometer hilft unser Klima zu verbessern. Egal, wie viel du radelst, es ist toll, dass du dein Auto stehen lässt und in die Pedale trittst. Lasst es uns anpacken und vergesst nicht den Spass dabei!?
plus d'informations
Mühlbach das Dorf mit Charme ?
plus d'informations
Radler ist kein Alkohol!
plus d'informations
Hier dürfen alle mitradeln, die sich in irgendeiner Weise der Kurt-von-Marval-Schule verbunden fühlen: Schüler*innen, Lehrer*innen, alle an der Schule Beschäftigten, Ehemalige, Zukünftige, Familienangehörige,....
Zusammen fahren wir für die Schule, für Nordheim, fürs Klima
plus d'informations
(Rad)Sport vereint Menschen lokal, überregional und international. Mit seinen Partnerstädten in Frankreich, Italien, Ungarn und Polen pflegt Brackenheim freundschaftliche Verbindungen.
Dieses Jahr wollen wir unsere Partnerstädte wieder virtuell besuchen.
Wer schafft die Strecke zu einer unserer Partnerstädte?
Die Stadtradeln-Gruppe steht in Verbindung mit dem Partnerschaftskomitee Brackenheim e.V. Die Gruppe richtet sich aber auch an Nichtmitglieder, welche gerne den europäische Gedanken unterstützen wollen. Das Partnerschaftskomitee Brackenheim e.V. fördert die partnerschaftlichen Beziehungen zu unseren Partnerstädten und unterstützt Besuche, Treffen sowie den Schüleraustausc
plus d'informations
Rad fahren macht Spaß,
ist gesund und schützt das Klima!
Deshalb nicht mehr warten, sondern starten
- für uns und unsere Zukunft!
*Auf geht's - rauf auf's Rad und losgeradelt!!!*
Viel Spaß wünscht uns allen
sowie allen anderen Schwaigerner Teams
eure Team-Captain Caren Weller
*Grundschulflitzer Massenbach* - ein starkes Team!
plus d'informations
Liebe(r) Bergfreund*in, als Naturschutzverband haben wir es uns zur Aufgabe gemacht uns aktiv am Klimaschutz zu beteiligen. Unsere Werte in die Alpen zu tragen ist hierbei nur ein Schritt. Klimaschutz kann auch im Alltag stattfinden. Wir machen mit! Hilf auch du beim Radeln für ein gutes Klima!
plus d'informations
Viel Spaß und unfallfreie Fahrt !
plus d'informations
Für mehr Fitness, mehr Umweltbewusstsein und mehr gute Laune durch erhöhte Frischluftzufuhr :-)
plus d'informations