Die Stadt Hilden im Kreis Mettmann nahm vom 08. Mai bis 28. Mai 2022 am STADTRADELN teil.
16.05.2022
17:30 - 20:30 Uhr Mountainbike Tour. Treffpunkt: Sportmühle
17.05.2022
17:00 Uhr - Feierabend-Radtour, ca. 30 km. Startpunkt: Klotzstraße 27, 40721 Hilden, mit Pause.
20.05.2022
16:30 - 19:30 Uhr Mountainbike Tour. Treffpunkt: Sportmühle
25.05.2022
17:30 - 20:30 Uhr Mountainbike Tour. Treffpunkt: Sportmühle. Anmeldung erforderlich
28.05.2022
10 - 15 Uhr Abschluss-Tour nach Kaiserswerth mit Biergartenaufenthalt . Treffpunkt: Sportmühle. Anmeldung erforderlich
Worum geht’s?
Die Stadt Hilden beteiligt sich am deutschlandweiten Wettbewerb Stadtradeln. Veranstalter ist das Klima-Bündnis, das größte kommunale Netzwerk zum Klimaschutz. Ziel der Aktion ist es, für‘s Fahrradfahren im Alltag zu werben, möglichst viel CO2 zu vermeiden, die Umwelt zu schützen und gleichzeitig Spaß zu haben.
Wer kann teilnehmen?
Ein Einstieg ist jeder Zeit möglich! Stadtradeln ist kein Wettkampf einzelner, sondern ein Gemeinschaftsprojekt, bei dem alle Personen so viel beitragen, wie sie können und möchten. Jeder Radkilometer zählt. Eingeladen sind neben den Hildener Bürgerinnen und Bürgern auch alle, die hier arbeiten, einem Verein angehören oder zur Schule gehen. Teilnehmen können alle, die mit dem Fahrrad in der Freizeit unterwegs sind, Zweirad-Neulinge und auch professionelle Radsportlerinnen und Radsportler.
Wo kann geradelt werden?
Ob in Hilden, am Arbeitsort oder im Urlaub – wer für die Itterstadt antritt, darf die Kilometer gerne auch außerhalb der Stadtgrenzen sammeln.
Welche Fortbewegungsmittel sind erlaubt?
Fahrräder, E-Bikes, Pedelecs und Einräder
Wie kann ich mitmachen?
Auf der Seite www.stadtradeln.de/hilden können sich Teams unkompliziert anmelden. Dort gibt es auch die Möglichkeit, sich einer bestehenden Gruppe anzuschließen. Dann losradeln und die Radkilometer online eintragen. Menschen, die es lieber analog mögen, können sich nach telefonischer Anmeldung (02103 72-1109) einen entsprechenden Handzettel an der Infothek des Rathauses, Am Rathaus 1, abholen.
Gesucht werden...
die aktivste Radlerin und der aktivsten Radler,
das Team mit den meisten km (absolut),
die aktivste Schule (km absolut) und
das größte Team.
Hallo liebe Stadtradler/innen,
derzeit melden Radelnde, dass über die STADTRADELN-App getrackte Kilometer nicht im km-Buch verzeichnet werden, sondern mit einem Uhrensymbol versehen sind. Auch der Button zum manuellen Eintragen der Strecken wird nicht angezeigt. Dies betrifft ausschließlich Radelnde mit einem Android-Gerät, die beim Login ihre E-Mail-Adresse verwenden.
Wir arbeiten an einer Lösung für dieses Problem. Bis dahin lässt es sich umgehen, indem sich die Radelnden mit ihrem Benutzernamen statt mit ihrer E-Mail-Adresse einloggen. Die Strecken werden dann automatisch in das km-Buch übertragen und der Button wieder angezeigt.
Sollte sich Ihre Kommune derzeit im lokalen Radelzeitraum befinden, kommunizieren Sie diese Information gern an Ihre Radelnden. Über den Fortschritt bei der Lösung des Problems, halten wir Sie selbstverständlich auf dem Laufenden.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und viele herzliche Grüße
Ihr STADTRADELN-Team
des Klima-Bündnis
Hallo zusammen,
wir haben wieder einen Stadtradel Star!! Daniel Halmer
Hier sein erster Blog Beitrag:
Hallo liebe Radfahrerinnen und Radfahrer rund um Hilden,
am Sonntag startet der Aktion Stadtradeln in Hilden und ich freue mich auf viele schöne Extratouren mit dem Fahrrad in den kommenden Wochen. Im letzten Jahr konnte diese Aktion im letzten Jahr über 600 Menschen begeistern, die gemeinsam fast 120 000 km mit dem Fahrrad zurücklegen konnten.
Das ist ein Ergebnis, das wir in diesem Jahr bestimmt noch tippen können, oder nicht?
Ich persönlich stelle mich in diesem Jahr einer besonderen zusätzlichen Herausforderung und werde den gesamten Zeitraum vollständig autofrei verbringen. In einer Stadt wie Hilden ist dies gut möglich. Die Entfernungen innerhalb von Hilden sind kurz genug, um die meisten Besorgungen mit dem Fahrrad zu erledigen. Und wenn es mal in die nahegelegene Stadt Düsseldorf geht, gibt es schöne Strecken durch die umliegenden Naherholungsgebiete. Ich freue mich in diesem Jahr auf viele schöne Fahrten, egal ob es mein täglicher Weg zur Arbeit nach Düsseldorf ist, oder andere Aktionen und Touren.
Die erste große Aktion startet direkt am Starttag des Hildener Stadtradelns am Sonntag, den 8. Mai. Der ADFC veranstaltet an dem Tag eine Sternfahrt aus der gesamten nahen und fernen Umgebung von Düsseldorf zum großen Fahrradaktionstag mit großem Bühnenprogramm und einer gemeinsamen Fahrraddemonstration durch Düsseldorf. Auch von Hilden wird es eine begleitete Tour geben, die über Benrath und Wersten zum Landtag in Düsseldorf führen wird.
Ich wünsche und allen eine schöne und fahrradreiche Zeit beim diesjährigen Stadtradeln.
Wir haben vor gut sieben Jahren das Auto abgeschafft und nutzen ausschließlich Fahrrad und ÖPNV. Da ich im Düsseldorfer Norden arbeite, fahre ich 6000 bis 8000 km jedes Jahr mit dem Fahrrad.
Wer eine autofreie Zeit verbringen möchte, ist in dem Team herzlich willkommen..
mehr lesen
Fahrradfahren ist noch immer beste Art der Fortbewegung in der Stadt.
mehr lesen
Wir waren in den Vorjahren immer mit dabei, da wir uns innerhalb von Hilden meistens mit dem Fahrrad fortbewegen. Wir freuen uns auf die neue Saison!
mehr lesen